X: 8, II. Januar 1919. Ferlige Bücher. Tafel I -er Neuigkeiten von il9H8 Krih von Briefen: Herrn Wikings Meersahrt Lin Roman aus heiteren Tagen, wie sie waren und wieder sein werden. 8. Tausend. Geheftet IN. 5.—, gebunden IN. 7.— Adam Müller-Guttenbrunn: Meister Jakob und seine Kinder Roman 15. Tausend. Geheftet IN. 5.50, gebunden IN. 7.50 Max Glass: Oie stillen Wunder Roman 5. Tausend. Geheftet NI. 5.—, gebunden IN. 7.— A. De Nora: Gesichte Lin Zgklus 3. Tausend. Geheftet IN. ^4.50, gebunden IN 6.50 Emil Hadina: Heimat und Seele Lieder und Legenden 2. Tausend. Gebunden IN. 3.— Karl Sohle: Schummerstunde Bilder und Gestalten aus der Lüneburger Heide. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe. 7. Tausend. Geheftet IN. 4. - , gebunden IN. 5.50 Rudolf Heubner: Jakob Siemerings Erben Zweiter, in sich abgeschlossener Land des Romans „Oer heilige Geist". 15. Tausend. Geheftet IN. 6.- , gebunden IN. 8.— Anton Wildgans: ÖLES L5LLE Line Tragödie in 5 Alten. 5. Tausend. Gebunden IN. 6.50 Taschenbuch für Bücherfreunde Zünfte Folge. INit einer Abbildung der Roseggerbüfte von Prof. V r a n d st et t e r - Graz. herausgegeben von IiU-vlf OfeMZ. Kartoniert IN. 1.— Zur Lagerergänzung wollen Sie sich des beigefügten Verlangzettels bedienen. hochachtungsvoll Leipzig, Januar ld>9 Staaükmann. 33*