Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191901117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190111
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-01
- Tag1919-01-11
- Monat1919-01
- Jahr1919
-
250
-
251
-
252
-
25
-
26
-
27
-
28
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
250 vörsenoiall f. d. Dtschn. Buchhandel. Vermischte Anzeigen. X3 8, 11. Januar 1919. Bestellungen die vor dem 15. November 1918 anfgegeben, werden aufgehoben In jedem Falle bitten wir, zuvor bei uns an- znfragen. Nötigenfalls be ziehen wir uns ans dieses Stuttgart Calwerstr. 33. G. Umbreit 8 Co. Groß-Buchhandlnng. ^ G.-M. IY1Y ^ Disponrndkn verbktkn Remittendenfaktnren versenden wir nicht. Termin für die znrück- verlangten Werke Ostwolv, Farbenlehre, Bd 1, und die Farbenlehre läuft am 10. Januar ab. Leipzig. Verlag Nncsma kt. m. b. H ***»»»»»****»»»»***»* o Wir bitten, auf den Konten * ^ zu vermerken, daß wir ^ ! G.-m. ,yi- r keine SisMendeil r ^ gestatten können und Rennt- ^ * tendenfakturennichtv-rsenden. ^ : A. HosmannLComp., r ^ Srrlin. ^ 5 Kommissionär: Bernhard » ^ Hermann. * ^ Postscheck-Klo.: Berlin 26557 ^ ^4 4G ^4 4^4 4^4 4^4 44^4 G 4^ Wegen Todesfalls des bisheri gen Besitzers bitte» wir alle etiv. Forderungen bis spätest. 31. Jan. 1919 geltend zu machen. Später eingehende Forderungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Buchhandlung des Johanucums Th. Haarbcck jr., Barmen. DrMmteite» in jeder Art und Ausführung von feinstem Buntdruck bis zur billigsten Massenanflng« liefert schnell und billig Schnellpressen-, Rolalillns- und Setzmaschlneobetrier. Angeb. unter 17 6. 2080 d. d. Gesch.-St. d.B.-B/erbet. Für die Herren Verleger zur Beachtung! Alle vor dem 1. Nov. 1918 ans gegebenen festen n. Barbestellgn. sind zu annullieren n. werden ev. von meinem Herrn Komm, ver weigert. Norderney. A. Frerichs Buchst. Velhnachts- unü Neujahrs-Postkarten ltunst- unü Vierfarbenkarten Geburtstags-, Glumen-, Liebes-, Sromstlber- unü all« Men Genrekarten Briefmappen unü Kassetten in besten (Qualitäten unü größter sluswahl. Mustersenüung Z0-S0 Mark Neu! Degi Gelgemälüel Neu! billigste preiset — Letzte Neuheiten I Unger's Verlag, Lhemoltz 100, Hartmannstr.44 Postscheck-Uont» Leipzig Nr. Z0S75 -» * * -» * >» 4- >»> kt.klIMlML Reisevertretung weiterer vornehm. Buch- u. Kunstverleger fauch f. Luxus- auSg. und Liebhaberdrocke) übernimmt beim Gesamt- Sortiment Oeutschl. bestens eingesührter Verlag gegen mäßige Provision Heimatverlag M. Hiemesch S- Co. Berlin-Eteglih Althoffpiah ck Sür die Abrechllang! Da ich im vorigen Jahre keine Dispovenden gestatten und im Jahre 19l8 nur ganz unwesent- Iicbe Kommissions! eferungen vor nehmen konnte, liefere ich dieses Mal »einen Rem.-Fnkt.-Bordr.! Ich bitte also, Ihre Blanko, salturen zur O.-M ISIS zu oe,wenden. Auch kann ich keinerlei Disponcnden ge- statten! Oldenburg i/Gr., Januar ISIS. Gerhard Stalling Verlag Kriegsnotgeld Kauf — Tausch — Verkauf. BerlagSreste, Druckplatten usto kaust bar E. Bartel», B.-Weibe»see Reisevertreter für Süd-, West- und Mittel deutschland (möglichst mit postkartenkundschafi) event. auch zur Einführung gesucht Heimaiverlag M. Hiemesch C Co. Derlin-Steglitz Allhoffplah 1 Ostermesse ms DiöMevdell -nicht gestattet!- „Remittendenvordrucke" ver sende ich nicht; gegebenen- falls werde ich mich auf diese dreimalige Anzeige berufen. Alexander Duncker Verlag Weimar, 2. l. I9t9. 3» Himioier ist ein großer Heller Laden mit gcdleg. fast neuer Ein richtung, in welchem 50 ZahreBuchhandluug betrieben wurde, zum 1. April oder früher zu vermieten. ^ Theodor Neuer „Im Banne des Trinkgeldes", Roman eines früheren votelkellnerS. Höchst zeitgemäß. „Die Heirats lustige", heiterer Rorimn aus der Kleinstadt. „Ein Sonntagskind", heiterer Roman emes GlückskmdeS. „Ter gestohlene Kuß", literar. wert voller Humoreskenband „Tele gramme. die ihn erreichten", illustr. Humoreskenband, Klischees Vorhand. Schriftsteller H Nitich, Dresden, Hübne'str 22. 0. IN. IS>» l» i3t am 1. Olrt. 1918 abgs- IZsrliu 81V. 68. kvrä. vümmlers Vsrlux« duebdaockluvx. Bum- u»v Violenviuckerei F. W. Gadow Sohn Hiidburghausen liefert alle Druckarbeiten für Buch, und Musikverleger. Setzmaschinen — Stereotypie Buchbinderei. QblOirQL0bI0I LLkiOIIg LLIbiL OISk-OblLblDLdl ckea 8. 7«auLr 1919. Berlagsreste aus allen Gebieten, des. Gefchenkwerke, kauft bar P. E. Lindner, Grohantiquariat. Leivrig. Für den Neudruck vergriffener Werke empfehle ich meine Bnllstitische Drucherel Conrad Paris, Berlin N. S8, Pappelallee 27.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht