Soeben erscheinen neu: T v. Gerharö Hilbert Professor in Rostock i. M. Was ist uns unsere Rieche r drei Vorträge was ist uns -Ir Kirche für unser persönliches Leben! was ist uns Sie Kirche für unser Volk! Vas ist uns -ie Kirche für untere Fugen-k Geheftet 80 Pfg. v. Haack, Geh. Gbrrkirchenrat, Volkskirche und Staats kirche. I Mk. Rische, Superiatenöent, Eine große Stund« auch für die evangelische Kirche Deutschlands. 60 Pfg. I^ic. Herharü Züllkrug I. Direktor i. Central-Ausschuß für Innere Mission Rrankenseelsorge Leitfaden für die evangelischen Krankenpflegerinnen Steif drosch. Mk. I.«0 — 10 Stück für Mk. >;.- fttlen Nrankenhüusern, Vereinen, flrzten, Pastoren zur Einführung für Sie Pflegerinnen zu empfehlen, wie es st-on vor Erscheinen vielfach in ftusflcht genommen wurde. Aus der Praxis entstanden, denn Patienten, Arzte und Seelsorger haben sich di^ Händ^jur Herausgabe gereicht, ^wird das Buchhüllen «vange: Herausgeber und seine Mitarbeiter Pastor Thiele, Direktor v. Ev. Verb. z. Pflege der weibl. Jugend, Lili von hackewiy, bekannte Herausgeberin von Krankenbüchern, Prof, vr meä. Dietrich, Wirkl. Geh. Ober-Medizinalrat, Pfarrer Mettin in Neukölln, Pastor Slackert, Vorst, d. Hessisch. DiakoniffenhauseS, bürgen für den inneren Wert des Buches. bic. Gerhard Züllkrug: Selig sind, die da Leid tragen. Predigt 20 Pfg. l-ic. Martin Peters Pastor an der Markuskirche in Hannover: ^enseit öes Grabes 12 Predigten über die letzten Dinge. Geheftet M. 2.50 beantwortend, eben damit auch reichen Trost bietend, werden diese speziell auf die Gegenwart reichlich eingehenden Predigten gerade in unserer Zeit de- allgemeinen Trauerns hochwillkommen sein. Bieten Sie die Sammlung nicht Im rr»-L4. Taufend ist erschienen: Christus im deutschen Geistesleben v. Emil pfennigsüorf, m »°m, Geheftet M. 4. —, gebunden M. 6.— Das Buch ist — eine seltene Erscheinung — von'Modernen und von Altgläubigen mit gleicher Freude ausgenommen. Die edle, warme, oft hinreißend schwungvolle Sprache macht das Buch zu einem glücklichen, klaren, zielbewußten und sachverständigen Führer für da- Labyrinth de- jetzigen Geisteslebens.: keine Teueruagszuschiäge. Ich bitte mn Ihrr veewen-ungl Schwerin i. M.,Zrkedrkch Sahn «- ° W Z Zur SchulentwLcklurigl D W W W W M W W W W W W « W W W W V W W W W W Soeben erschien: Sie höhen SW-er MW von Vr. Kurt Mbrecht Richter Direktor der StLdt. Oberrealschule ln Oppeln Pretr geheftet 2 Mark bar und bedingt 1.40 Mark. Ein berufener Fachmann ergreift hier da» Wort für einschneidende, aber besonnene Reformen. Nicht überstürzen, sondern organisch fortentwickeln lst seine Lehre, aber in solchem Geiste und Maße, daß die höhere Schule den Ausgaben der Gegen wart und Zukunft gerecht werden kann. Die Lösung der Schulfrage entscheidet mit über da» Schicksal unsere» Volke». Nicht nur Lehrer und Schulen sind Käufer der Schrift, sondern alle geistig Tüttgen. Moritz Vleslerweg, §raukst»t a. M. U W W W M W W W M M M W M U U -ü- M W W M W W W W Verantwortlicher Redakteur: Emil LbomaS. — Verlag: Der Bürsenveretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg LS lBuchhändierhauS).