318 Fertige Bücher. X- 11/ 15. Januar 1919. flls Antwort aus zahlreiche Anfragen. In Sachen der Schulbiicherverlorgmig sür Ostern 1-19. 1. Es ist unmöglich, ncubcarbcilclc Schulbücher bis Ostern 1919 zur Ausgabe zu brjngen, weil die polilische Entwicklung sich noch im Flusse befindet und erst nach endgültiger innerer Klärung, sowie nach Eintritt des Friedens Neubearbeitungen aus geführt werden können, für die im Übrigen auch die neuen Lehrpläne abgewartct werden müssen. 2. würde es auch technisch unmöglich sein, umgearbcitete Schulbücher zu Ostern herauszugebe», weil alle Vor bereitungen seit Monaten bereits getroffen sind und die Bücher teils fertig sind, teils sich in verschiedene» Stadien der Lerstcllung befinden, in die ein Eingriff nicht mehr möglich ist. 3. Im Interesse der Sicherung des notwendigen Oster bedarfs und der rechtzeitigen Beschaffung — die acht stündige Arbeitszeit wird die Abwicklung der Oster- bkst'llunge» in den Monaten März und April in bisheriger prompter Weise nicht zulassen -- em pfehlen wir dringend, die Bestellungen so jrichzettig llis möglich aufzugkbrn und, soweit erforderlich, dieserhaib a-ch mit den Abnehmern, d. h. den Lei tungen der Schule», sich Haiti ins Benehmen zu seheM 4. Auf g conto-Zahlungen bringen wir einen Kassck- Skonto in Abrechnung nach untenstehender Übersicht; jede Sortimentsbuckband ung, die eine s conta-ZUl>- illllg leistet, erhält Empfangsbestätigung und Angabe einer kontroll - NUUIUiek. Ans letztere muß, sofern weitere Bestellungen g conto des Guthabens ver rechnet werde» sollen, bei jeweiliger Bestellung Be zug genommen werden. Latflungen, öle dis Zs Januar liiereingehen, werden inltZ",!, verrechnet, - .. rs.fedr L°L .. Zs.Mürz .. .. „ 1°/o Diese Zahlungsbedingungen haben nur für die Sorti mentsbuchhandlungen zur Deckung des eigenen Bedarfs Gültigkeit, sie gellen also nicht für den Zwischenhandel. Zahlungen können erfolgen an: Deutsche Sunk, filiole Leipzig, frege L Lv., Leipzig, MegerL.Lo..Le>pzig pvstscheckkonlol.'etpzIg,Nr.5rZ?L. Schlesische firmen bitten wir, insoweit es sich NM, bisheriger Hebung gemäß, der Regel nach ab Breslau auszuführende Bestellungen handelt, um Lltbcrweisung der betreffenden Beträge an Lichborn k Lv., Breslau, oder Postscheckkonto Breslau Nr. 1L-5?. feröinlmü Hirt in Sreslau, Königsplah 1 serüllwnö Hirt k Sohn in Leipzig - ') j Kunst und j T Künstler Januar-Heft Karl Scheffler: Oskar Kokoschka Otto Io ff: Die Bedeutung der deutschen Landschaftskunst Charlotte WelgerttDiedänischeMalerei des lAIahrhundertS mitvielcnAbbildungen G. §. Hartlaub: Das entzauberte Italien Kunstausstellungen - Künstleranekdoten Mit Abbildungen nach Odkar Kokoschka, Albrecht Dürer, Albrecht Altdorfer, Arthur Grunenberg u. a. Preis des Heftes Mk. Z.5O Vierteljahrspreis (Z Hefte) Mk. 7.50 Bruno Cassirer Verlag, Berlin