.V I I, 15. Januar >919. Fettige Bücher. Oieterick'scke VerlLxsbuckliLnäluirx rn. b. U. in I,eiprix. (Qsxrünüst vor 1766 in Qöttin^en.) Loeben ersctiien uu6 xelLnxte rur Versendung: s^kiloloMS 2e!tsckrikt kür ürrs klsssiseke Altertum unü sein ktsekleben. Ilergusgögeben von Otto Lrusius unä Ulbert Lekm. üanä ÜXXV, liest '/2 Kerug8ptei8 äe8 Ksnöe8 jelrt 2V.— orä.. 15.— no. Lz empüeblt sick, 6ie Liieren Lortgelrungslisteu 6urcb- ru^ebeu un6 ciie jetrt aus 6em Lelcie beimgekekrteu früheren ^bnebmer rum VVeiterberux «äes ?biloiogu8 Line ^eubkTiellunx nickt abbe8teUter Lxemplare er übrigt sicb, 6a icb biese unverlangt rur Lort^etrung sencie. Icb bitte, kür 6ie Linlösung cier balcete in Leiprig Lorge tragen ru Bkoilen. Die deutsche Revolution des Jahres 1848 ist durch die jüngsten Ereignisse dem allgemeinen Interesse wieder nahegebracht werden. Voraussichtlich würde daher gerade jetzt und noch monatelang das in meiner Sammlung erschienene Buch Der Vorkampf deutscher Einheit und Freiheit Urkunden, Berichte, Denkwürdigkeiten, Briefe ausgewählt u. verbunden von Oe. Tim Klein aus dem Schaufenster und vom Laden tisch ohne sonderliche Mühe sich verkaufen lassen. Das Buch (Friedenspapier) ist wieder lieferbar. Zettel anbei! Wilhelm Langewiesche-Brandt Ebenhausen bei München. 44*