Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.01.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-01-31
- Erscheinungsdatum
- 31.01.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190131
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191901314
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190131
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-01
- Tag1919-01-31
- Monat1919-01
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7S1 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. ^ 23, 31. Januar 1919. Jef Max Kellerers Verlag in München ferner: Jost, Katharine: Unterrichtsstoff f. Berufs- u. Lebenskundc u. Er- -ichungslehre in d. hanswirtschaftl. Fortbildungsschulen, zsgest. (V, 118 S.) 8". o. I. l'18f. b 1. 50 '»Leiber-, Die, im Weltkrieg. Eriuucruugen aus d. Zläinpseu d. bayer. Jnfautcric-Leib-Negiments seit Anfang d. Krieges bis Som mer 1918. Geschrieben v. Angehörigen d. Regiments. Mit Zeich nungen v. Prof. A. Hoffmanu, I. Mauder, W. C. Maxon, 3!. Murr, A. Reich u. m. Abb. nach Plaketten v. Prof. H. Schmegerle. Hrsg, im Auftrag d. Archiv-Kommission d. Regiments v. Wilh.-Carl Maxon zu Gunsten d. Leiberring-Stiftung. 1.—5. Taus. (V, 340 S. m. Abb. im Text u. auf Taf. u. z. T. eiugedr. Karten.) kl. 8°. '18. 4. — OkorgeZüNA, dearb. 3 He. Zr. 8°. o. 3. f'18f. 2 v' Kt t v t t ^ ^ ^'(57"^)"^ ^1. - Hoff) I. I. Lehmanns Verlag in München. Jick, F., (Rcchtsanw.) Or.: Deutsche Demokratie. 2., durchges. Ausl. Mit e. Vorw.: Warum ich als Schweizer dieses deutsch-polit. Buch geschrieben habe u. e. Anh. »Ein trostreich Märlein«, d. deutschen Volte im Reich in seiner dunkelsten Stunde erzählt v. e. Deutsch schweizer. lVII, 59 S.) gr. 8°. '19. 2. — 4-10°/« vraf Otto Mattha in Berlin. Bibliothek d. Aufklärung. 1. u. 2. Heft. 8°. Je —. 50 PeterSdors, P.: Sozialismus. Anh. Gott u. Autorität. (30 S.) '19. 12. Heft.) Ruckhaber, S.: Der Untergang d. Christentums. (32 S.) '18. (t. Heft.) 5t II i Wilhelm Möller in Oranienburg. Gerling, Reinh.: Die Gymnastik d. Willens. Prakt. Anleitung z. Er höhung d. Energie ». Selbstbeherrschung, Kräftigung v. Gedächtnis n. Arbeitslust durch Stärkung d. Willenskraft ohne fremde Hilfe. 4. neubcarb. Ausl. sVII, 207 S.> gr. 8°. o. I. s'19s. 5. —; geb. 7. — Hausbücher s. Gesundheitspflege. 48. Bd. 8°. DNi l l c r, August^^vr.: Ihr sollt keusch u. züchtig leben! Ein Wen- n. M^Sck Er. s19b"°,48.' K-lg-n. 4. unncrnnd. Ausl C»s Ouickbarn-Vcrlag in Hamburg. Kinn», Rud.: Blinkfller. Helle UN düstere Biller, 9.—16. Taus. (174 S.) 8°. '18. 3. 59; Pappbd. 5. — Fes Rascher L Cie. in Zürich. Hddängixkoit v. <l. Ilöko ck. Lrdaitslokuos. (VIII, 112 8.) 8°. '18. 6.58 kl.'r"' ck^Uoll Ursg. r. ?rol. vr. 8ieroking. I»»s«n.'° <ks) v. ^ Orx-nisi-rnnz Xrb«,!-r»,-4o Vs Georg Reimer in Berlin, pnkrer ckuruk ck. Kgl. blusson 2U Ileilin. blusenm I. vsikorkuncke KI. 8». Rotzbcrg'sche Verlagsbuchhandlung Arthur Roßberg in Leipzig. Handbibliothek, Juristische. Hrsg.: Geh. Rat Max Hallbauer ». Wir!!. Geh. Rat Or. Wsalters Schelchcr. 44g. Bd. kl. 8'. Kloß, N-, NeichSsin.-N. Vr.: TaS Umsatzsteuergesetz vom 26. VII. 1918 uebst AuSsiihrungSbcstimmungeu d. Bundcßrats sowie VollzugSvorschriftcu v. Preuheu, Bayern, Sachsen, Württemberg u. Baden. Erläut. (IV, 2v9 S.) '19. (443. Bd.) Pappbd. d 7. 70 4- IO?L D. Wals Ernst Nöttgcr's Verlag in Berlin. Dallmeyer, Heinr.: Der Segen d. Leidens. 1.-4. Taus. <31 S.s kl. 8«. o. I. s'ISs. —. 6V Fes Josef Sasäk in Wien. Publikationen, Mlikärarrtlicka. klr. 170. 8°. b° ' 10.°nov«rso,"^ 0>lii' <4»'s.)^8^l«r.'l?»!)""'u" Rudols Schick L Co. in Leipzig. Radt, Martin: Die Frühlingsmärchen. sl41 E. m. Abb.) 8°. o. I. s'18s. Pappbd. 5. 58 Wags I. Schweitzer Verlag (Arthur Scllicrs in München. /nlin, prckr., prasick. ck. Statist. vanckosamts vr.: 8tackt u. I.anck. Ladern u. ck. Ikoiek in ck. Kriogsornäkrungs^irtscdall (21 8.) 8". '18. —. 78 4- 15°/. 1. Vs Julius Springer in Berlin. Merkblatt üb. d. Räude d. Pferdes u. d. sonst. Einhufer <Esci. Maul tiere, Maulesel). <F!ir Tierärzte.) IHrSg. voms (Ncichsgesnnd- hcitsamts. (Ausg. 1S18.I <18 S.> gr. 8°. o. I. I'ISs. p —. 30 L. Stgackmgnn, Verlags-Konto, in Leipzig. Taschenbuch s. Bücherfreunde. 5. Folge. Hrsg. v. Rud. Greinz. <1. —18. Taus.s <265 S. m. 1 Taf.s kl. 8°. o. I. l'18s. bl.— Bros Siahelsche Hos- ». Universitäts-Buchhandlung, Verlags- Abi. in Wiirzburg. Tlahel's Kontor-Notiz-Kalender f. Sllddentschland 181g. (2 BI.) 26X 35 ern. d —.50; aus Pappe d n.n. —. 75 — kleiner Wand-Kalender 1818. (2 Bi.) 19X21 om. l> —.,48: auf Pappe b —. 68 Termin- u. Haushaltungs-Kalender f. 1919. s198 S.) Lex.-8°. Kart, ii n.n. 4. 58 Wals Franz Stnrm L Co. in Dresden. Wendt, Elisab.: Jugendspicle f. Schule u. Haus. <48 S.) 8". o. I. s'19s. 1. 25 Wags ThcasophUchcr Kultur-Verlag in Leipzig. lllasius, Rieb.: vor 8cüüior ck. blockarckus. blln klz-slorionspiel in 4 Luke. nobst Vor- n. ltaebspiol. <92 8.) 8°. o. ck. s'18s. 2. 60 keil ^«r^C ^/osopkiscko, ^ skt'e " 8 > ^ I-.rnaeü-n -um 4. Iraom 4. l»b-n». <2l Fis Union-Druckerei- u. Vcrlagsanftali in Franksurt a. M. Ouorck, Max: Von d. Kriedensresolution bis z. Revolution. Ein Jahr Reoolutionsarbeit im Reichstag. <89 S.) gr. 8°. '18. 2. — Koes Velhagen L Klasing in Bielefeld, kböatro kranyais. (Volüagen L Xlasings 8ammlung kranrüs. u. ongl. 8eknlLusg.) .kosg. 11 m. Lnmerknngon 2. 8cku>gobraued unt. ck. Text. Lusg. V m. Lnmerkungon in o. Luk. 74. 6ck. kl. 8°. a ^ ^ ^-'sockt 1?, Wörterbuch. «27 Sck o. g. stI8s. -. 2ö -1 Rsr, 1. Wals Vcrbandsbuchhandlung <E. Zacharias) in Dresden. Reimer, Oberlirchenr. Superint.: Unser Schwur in dieser ernsten Zelt vor Gottes Angesicht. Predigt am 2. Butztag, d. 29. LI. 1918 geh. <8 S.) 8°. o. I. s'18s. —. 38 Vs Verlag »Der Neue Orient«, G. m. b. H. in Berlin. Bücher, Kleine, d. Neuen Orient. 1. fBd.s kl. 8". »Hikayat«. Persische Schnurren. Aus d. Pcrs. übers, u. m. Anmerkungen vers. u. Seorg L. LeSzcziMki. <98 S.s 'l». <4. «d.s 4. 2» lvoek. llorni.: vio russ. OesotxAekung nl>. ck. Islam dis 2. Xusbruek ck. IVeltkrioges. <119 3.) gr. 8°. '18. 3. — Romane d. Reuen Orient. 8". Halib S i ci: Tagebuch eines Toten. Nus d. Türk- übers, v. Habtb Ebib. <N>9 S. m. 4 «tlimis.s 18. d S. — v. (krok.) vr. (1. Lamplkmoxor. 2. lleil. gr. 8°. <zo's^°^ia'"'<2?ll?llck'' "" ° Orunn,-. 8.-X. n. 4. 2. vis INsIt <! Islnws. 1918. Cns Verlagsanftalt Tyrolia G. m. b. H. in Innsbruck. Bienenstein, Karl: Der schwarze Stein. Erzählung. <173 S.) 8°. '19. 4. —; geb. 4. 88 Harts Zentralstelle z. Vcrbrciiung guter deutscher Literatur in Nassau. Müller-Eberhari, Wald.: Lillys Liebe. Aus unser» Tagen. <69 S.) kl. 8°. '18. 1. 5»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder