40, 20. Februar 1919. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 1419 6 8 2:17*1 ÄS 1«1 /s/-^ar//s/i/'s/§s.- 6s/i. ^ 4.— — Fa/-/)/'6/'L6 „ „ ^4./5 Gl-Lorre? Ich bin ein Gast auf Erden Auflage 500) — Oenstclit 375 unck 400 § Ein Spionageroman während des Welt krieges. Ort der ungemein fesselnden Hand lung ist das internationale Bern, das vom Haß der Nationen, Den versteckten Leidenschaften und gemeinem Nänlespiel überflutet wird. Otto von Gottberg Oie werdende Macht ^ullaxe 35 000 Oerviclü 400 unä 450 § Ein Marineroman aus Vorkriegstagen, als die Waffe geschliffen wurde, die in den Taten unserer U-Boote ihre Voll endung fand. Gottbergs männlich-herber Stil we>ß den tatfrohen Geist der deutschen Seeofiziere wuchtig darzuflellen. Sophie Hoechstettcr Oie Freiheit ^ullaZe !0 000 Oewiclrt 380 uncl 400 A Oie Geschichte eines nicht alltäglichen Ehe- zercrllrfnrsses, über das der Weltkrieg seine dunklen Schatten wirst, zugleich die stille Tra gödie eines gefühlsliefen Dienstuntauglichen. Sophie Kloerss Oie das lieben zwingen ^uiiaee 7 000 Oen'iLkt 430 unä 500 § Zwei gehaltvolle Erzählungen: Oie erste schildert romantische Erlebnisse aus der Franzoscnzeit Ostpreußens, während tie zweite eine der Wirklichkeit abgelauschte Lauerngeschichte von der mecklenburgijchen Wasserkante ist. Mutter sein ^ukla§e 10 000 Oevvictrt 370 unä 450 § Sophie Kloerso gibt in diesem Buche den Werdegang einer echt deutschen Frau, die musterlos und lieleleer aufgewachsen, in glücklicher Ehe den höchsten Inbegriff der Liebe durch das Muttersem findet. v 187*