40, 20, Februar ISIS, Künftig erscheinende Bücher, MrtEaU s, d, Dlschn, Buchh-Ndn, 1429 (^) Linie Lebruar ersciieint neu: l.iieir^ki8cneir KälOffkffk vk8 ovkekkvdioe8 keoküdiO^r vodi ff. /^Vff>EIU8 Ublv >181 VLWIkiMUNO >V»I 2^1-»,- I7^ici4^i8i u»v 8^L>-iveki- 8I^VIOM, 2UN 5 1V151, 8^ki8k!IL7 VOI8I XVObffO^blO 80klO^^^^ keäeutenü erweitert^ 6. ^uklsxe U^^ie letrte, Oktober 1914 er8ckienene ^uk>3ge war I binnen )abre8fn8t vergriffen, ein Levvei'8, welck K—^ 8tarlie8 Ledürfni8 nacb 83cklicker, von ge8ck3ftlicken Intere88en freier Ler3tung beim 8ückerk3uk in weiten Krei8en vork3nden war. Oie vorliegende Auflage, die dem von der p3tgeber-peitung ge8teckten ^iel, möglick8t über 3>le Ieben8wicktigen Oebiete Lerickte von 83ckver8t3ndigen ru veröffentlicken, wieder ein gut 8tück näker kommt, übertriffl mit 35 Logen Omf3ng den der letzten ^U8g3be um rwei Orittel. I^eun Abteilungen 8ind neu 3ufgenommen, 15 Abteilungen völlig umge3rbeitet und we8entlick erweitert worden 1XI5 >Vicktig8te8 wurde eine durck8icktige An ordnung de8 81okfe8 und eine möglick8t weitreickende Ok3r3kteri8tik der Lckrikten er8trebt. Ledeutung und >Vert de8 P3tgeber8 kür d38 bückerk3ufende Publikum wie für den kuckkandel im be80nderen nüker d3rrulegen, erübrigt Lick 3n die8er Ltelle. Im p3tgeber 8precken 53ckver8t3n- dige von ikrem V^i88en8gebiet ru Oebildeten, die 8ick mit die8em Oebiete ern8tlick bebckäftigen wollen und einen erk3krenen Lükrer nickt ver8ckmäken. — ^uck gele^ent- lick die8er /(ufl3ge 8ei wiederum betont: Oer kralZeber i8t wie alle Oürerdunä- vnlernetimen frei von §e8ckäf1lieken Küek8icli1en. k^r war bi8ker 8tel8 rum leil ein 6e8elienk an äie ökkenlliekkeil, er i8l eine xemeinnütrize Oei8lun§ im In1ere88e einer unabliänxiLen 8aeti- lielien Iiterari8clien veralunx öe8 deul- 8elien Oebiläelen. Die Kerug8bedlngungen sind: Oelieftet 54 14,— orci, 10,50 no,, 9,35 bsr Oebunden 54 16,— ord, 10,85 bsr keöinxt können ^ir nur in xsnr de8cbrsnktem ' vmkanxe liefern. l Probeexemplar mit 40°/° wenn vorffr8cbelnen be8tellt! Oekettet 54 8,40 bar, Zebunden 54 9 90 bar Die vor I, Januar 1919 suixexebenen kestellunzen bitten ^vir ru vvieäerbolen VMÜli WKS v.v.cül.MEcM Verlag von Egon Fleischet S Eo. Berlin Zur Versendung liegen bereit folgende ^ Neuauflagen gangbarer Bücher von Clara Viebig Das Weiberdorf - 32. Auflage - Geheftet M. 4.S0. gebunden M. 6.— Eifelgeschichten („Kinder der Eifel" und „Vom Müller hannes" in einem Bande) - 48. Auflage - Geheftet M, 5.—, gebunden M. I — Töchter -er Hekuba - 36. Auflage - Geheftet M. 6.—, gebunden M. 7.50 Das Kreuz im Venn - 23, Auflage - Geheftet M, 7.50, gebunden M, 9,- Rheinlandstöchter - 24. Auflage - Geheftet M. 7.50, gebunden M. 9- Die Wacht am Ichein - 32. Auflage - Geheftet M, 7.50, gebunden M, 9.— Verlangzettel in der Beilage,