Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.02.1919
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1919-02-20
Erscheinungsdatum
20.02.1919
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190220
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191902209
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190220
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1919
Monat
1919-02
Tag
1919-02-20
Ausgabe
Ausgabe 1919-02-20
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.02.1919
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190220
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190220/36
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Fertige u. Künftig ersch. Bücher. — Angeb. u. Ges. Bücher. - X- 40, 20. Februar 1919. Sport- un-1 „V/iI<1er N»Ien,ee-8eN!n, 6sorA-1VIIbeIw-8trasss 21. Kommissionär: Iüiei ISW" Heu! stuf flückilgem ),z«1rors In Afriks. II. 6eb. 6 br. 5 rieul „Auf zrün. lassen, Im grünen V/s«1, sm grünen IIsck»." III ^ 6eb. 6 brosob. 0 bleu!,Mein ),g<jrsvl«r". IV. L. 6kb 6^, br.ö^k. bleu! „Von sckönen freuen, s»srl««n Nlr- »cken un«j anderem jsgclbsren V/il-i" IV L. Oed. 6 brosob. 6 Keäerprbä. 10 bleu! „Vom ^Sgen, Irin- Isen u. l.ieden". III Oeb. 6 broseb. 5 Keäerprbä. 10 „Nie örunk'kexs". Lroseb. 4.80 „0 «>u mein Honte Lsrlo". Oeb 6 „O, br. 5 beckorprbä. 10 ^ „)sg«lerlednisss suf 4 Üriegsscltsuplstren 1914-1916 ". Oebuuä 4.50 broseb. 3 80 l-süsrprbll. 12 IVir liekern 11 10 uuob g-s- niisvbt bar mit 33^^, kab. ^ oonä.-LenäunZen iveräen nur ^usIiskerunZ nur ab Keipriß äurok Oarl Br. Blvi^eker. Babo-klack, KVeinbau. I—III. 3. u. 4. ^.ukl. Keinen. Beal-Knryklopääie ä. sses. Bkarm. I/XIII. 2. ik.ukl. Babkranr. Koberns Baukormen 1907/13. Kein. Lämtlick käst >vis neu. t>elwinps<1>e vrrioost'ucl.Konaia. in kannooer RlUWseBillrRelhtrstMM Von Vr. p. Lauokeineke» Universitätsprofessor in Halle erweiterte Auflage Preis etwa 2.60 ord., 1.65 bar und 7/6 (nach Ersch.: 11/10) Die Schrift, deren erste Auflage raschen Absatz fand, verfolgt das Ziel, sowohl denen, die das Rechtsstudium beginnen, als auch denen, die das infolge Kriegsteilnahme unterbrochene Studium wieder aufnehmen wollen, ein Ratgeber und Führer in den mannigfachen Unsicherheiten und Zweifelsfragen zu sein. Infolge der starken Nachfrage werden wir zunächst voraussichtlich nur bar liefern können. üwüüllK WrinirM VeA W 1 liWi in 8eil>n V. K 1" ^ l^kwn erscheint: <Ü6 ^ voll 8 W viLI^rssEiK, I MiWlkl. Vüllmeciinl ^ Preis §sb. stvu 10.— llnlvstsiisisbucktisneilungen ! Fortsetzung der Fertigen Bücher siehe nächste Seite. ^«gebotene Bücher f erner: kurt 3. kl.: Orotekenäs Oesetrsamml§. äakr§. 1876—1900. Kplt. Oeb. «eirbs^bl iggg,,ggg Breuss. Oesetrbl. „ , , 1usb--Uiu.-8I->lt l Oeb. 16 käs. Ukr. 2ieml. §ut erkalten. storbenen Ozimnasialäireklors sinä ca. 1000 Hücker sckulvvissensckakt- licken Inkalts abruZeben. Ver- Brieä» KVoärix, Baä Breien^valäe a/Oäer. ^IsisbLUSser sebv k. u. iL. üokbi». -i'in »vViSn'I: ^ . -- Velk. L Klas.'s iklonatskekts 1888 Velb. L Kl.'s Bomanbibliotkek. 17 Bäe. In Bkrbän. Klartin, cltseks. Baäe^vesen. 1906. Bucks, Karikaturen 6. europ. Völ ker. 3 Bäe. OriZbä. 16 Ital. KVtb. (Keukelä.) 4.50 orä. 6 — Dir. en§I.-ilalian. 1 Bürgers Oeäickte. I/II. Karls. 1818 (1815). vekekt. Bappbanä. 345 l'aucknitr Käition. In sck>v. Kein. Kelkb.-Kä. I'aäellos er kalten, vveniA benutrt. 8ekIo88er8vke vuckk., ^u§8bur§: v. ä. Ooltr, Krie§- u. UeerkükrunA. 1901. Oanrln. з. K6.: Der ZeklacklerkolZ. 1?ext и. ^tlas. 1903. Ulbkrr. Urekms lierleben. 3. ^ukl. Lä. 1 —4. Klbkrr. Lckönes Kx. Ibe 92 Ilolrscknitte 6. Kübecker Bibel a. 6. ^l. 1494 v. e. unbe kannten Kleister, krs^. v. vr. H. KVakl. Kum. ^usF. (Kr. 519.) KVeim. 1917. ^bsol. neu. 8pitrvie§-klsppe in kanclaqu. Kaeb- biI6§n. v. Kcksrät, m. I'. v. Keäs- lob. I. klappe (Kr. 230). ^b- loks. Ka88benäer in Klberkelä: Kent, Batent^esetr. 2 Ilkrbäe. 1906. Keitrenbaum-beanäer, Kecktspr. in Patents. 2 B6e. O.-bwä. 1913. Beiäs sekr §ut erkalten. * vor äem l'itvl — Xnxedot« «Urekt erdetea. Kampart L Oomp. m ^UFsburx: 1 banclois, BkysioloZie. *— KestiZkeitslekre. ^Leköler, ätatik u. BestiZkeitslekre. (Bäb. ä. Bautecknikers Bä. 16.) Lkirrenmappe kranr. Kleister. Bubi. ä. klaröes-Oesellsck.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 129
[4] - 130
[5] - 131
[6] - 132
[7] - 1409
[8] - 1410
[9] - 1411
[10] - 1412
[11] - 1413
[12] - 1414
[13] - 1415
[14] - 1416
[15] - 1417
[16] - 1418
[17] - 1419
[18] - 1420
[19] - 1421
[20] - 1422
[21] - 1423
[22] - 1424
[23] - 1425
[24] - 1426
[25] - 1427
[26] - 1428
[27] - 1429
[28] - 1430
[29] - 1431
[30] - 1432
[31] - 1433
[32] - 1434
[33] - 1435
[34] - 1436
[35] - 1437
[36] - 1438
[37] - 1439
[38] - 1440
[39] - 1441
[40] - 1442
[41] - 1443
[42] - 1444
[43] - 1445
[44] - 1446
[45] - 1447
[46] - 1448
[47] - 133
[48] - 134
[49] - 135
[50] - 136
[51] - -
[52] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite