Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.02.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-02-21
- Erscheinungsdatum
- 21.02.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191902213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190221
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-02
- Tag1919-02-21
- Monat1919-02
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 41, 21. Februar ISIS. Bibliographischer Teil. Hoff! I. C. B. Mohr IPaul Siebeck) in Tübingen. Vrilnv 1. SWislirissevscllakt u. Lorialpolitili. In Vordinäuvg m. Weimer Lomdart, Max Weber u. üosepb Scllumpeler brsx. v. Lckgar 4olle. Sodriltleilung: lkmll Leckerer. 45. 64. 2. llekl. u. Wlriscllakt, Lelt 8.) (8. 295—475.) gr. 8». 'IS. ^ 8.^ — Leckerer. 8. Ilelt. <3. bä. Üdergangsivirlscllalt. 2. Ilelt.) <2u- SorisIpoUM^ ^'<iii295-475.) °gr^ 8^'^IS^ ^ 9^ u. «als I. I. Reiff in Karlsruhe. Gesetzes- u. Verordnungsblatt s. d. vereinigte evangelisch-protestan tische Kirche u. Großherzogt. Baden. Jg. ISIS. Etwa 12 Nrn. fNr. 1. 0 S.) Lex.-8". b 2. —: Einzel-Nr. —. 20 Ars G. Schwarz in Darmstadt. Schwarz, Gottfr.: Das Banner d. Freiheit. Jg. ISIS. (Nr. 204—236. Je 4 S.) gr. 8°. b 3. —: Einzel-Nr. -. 10 Bros Karl I. Triibner, Verlagsbuchhandlung in Stratzburg. Loppe Lexier's 2eitscbri1t l. pllysiolog. Obemle, unt. dllttv. v. bl. Lbckerllalcken . . . llrsg. v. l'iol. liflbrs. Lössel. 104. 64. 6 Leite, tl. Ilelt. 64 8.) gr. ^18. 1». ^ ^ 1 ^ ^ d 18. — u^8^5^—^.)^ Lex.^°. 'IS. ^ ^ S — Fls Vandenhoeck L Ruprecht in Güttingen. Monatsblättcr f. d. evangel. Religionsunterricht. Zeitschrift f. Ausbau u. Vertiefung d. Religionsunterrichts u. d. religiösen Erziehung in Schule, Kirche u. Haus. Zugleich Organ d. Bundes f. Reform d. Religionsunterrichts. In Verbindung m. zahlr. Mitarb. Hrsg. v. Lyz.- u. Oberlyz.-Dir. Heinr. Spanuth. 12. Jg. 1919. 12 Hefte. (Heft 1/2. 56 S.) gr. 8°. Halbj. d 3. —; m. d. Blättern f. religiöse Erziehung l> 3. 30; Einzelheft d —. 80 Flf Verlag Berliner Leben Otto L Emil Klett in Berlin. lieben, LsrUner. Illustrierte IVIonatssedi'ilt. Veraut^ortlieli: Kerä. Kaummui. 22. 3§. 1919. 12 llelte. (1. llekt. 18 8. in. ^bb.) 26,5X35 ein. Viertes, d 3. —; Linrelliekt 1. —; vollst., §ed. d 15. — Fll Verlag »Der Klavier-Lehrer« in Berlin. Kekr'er. — OesanZspääaZoZ. Blätter. 2entra1dlatt k. <l. ^osamte dlusLunterrieirtswesen. ZetiriltleitunZ: Brok. K. Lreslaur 1878— 1899, ^nna verseil 1899-1916, dl. dVoUk. 42. 3x. 1919. 24 Nrn. (Nr. 1/2. 16 8.) Bex.-8°. Viertels, n.n. 2. —; Binrel-Nr. —. 40 Ernst Wunderlich in Leipzig. zuxeiK^elu-ikteii-IVarte. LeitselrrM ä. vereinigten Oeutseden Bi-ülungs- ausseküsse k. «lugenäsekrikten. öegr. 1893 v. ?au1 Siegler, llrsg. 86driktleit6r: llerm. K. Koster. 26. 3g. 1919. 12 Nim. (Nr. 1. 4 8.) 31,5X22,5 em. In Komm. 1. 50; Kin^el-Nr. —. 40 Zentralstelle fiir Jugendpflege in Dortmund, Nikolaistr. 2. Mitteilungen d. Zentralstelle f. Jugendpflege im Rcg.-Bez. Arnsberg. Schriftleitung: Stadtturninsp. Strohmeyer, f. d. amtl. Tl. Geh. Reg.-N. Nahm. 7. Jg. 1919. 6-10 Nrn. (Nr. 1. 20 S.l 8°. 5 1.- Wags A. Ziemfen Verlag in Wittenberg. Kirche, Die. Zentralorgan f. Ban, Einrichtung u. Ausstattung v. Kir chen, kirchl. Bauwerken n. Anlagen (Pfarrhäuser, Gemeindesäle, Krematorien, Friedhofsanlagen). Hrsg. v. Or. sThdr.s Schesfer. 16. Bd. 1919. 12 Hefte. (1. -Heft. 8 S. m. Abb.) Lex.-8°. 5 20 Einzelheft 2. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekSndigt find. sZusammcngestcllt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Tel! T bedeutet TeuerungSzuschlag. »Badenia« Verlag »nd Druckerei in Karlsruhe. 1460 Mayer: Himmclsschlüsscl. 2. Ausl. 1 -st 80 »s. G. Braunschc Hosbuchdruckcrei u. Verlag in Karlsruhe. 146» "Smith: Einführung in die allgemeine und anorganische Chemie aus elementarer Grundlage. 4. Ausl. 14 .st, N. Eiscuschmidt in Berlin. 1484 "Linckc: Abrüstung und Funkverkehr. Etwa 2 -st. Gustav Fischer in Jena. 1458 Oppenheimer: Soziale Frage. 3 .st. »Gelber Verlag« in Dachau. 1457 »Die Gelben Bücher.« Rohrbach: Die deutschen Kolonien. 24. Ausl. 3 .st, geb. 4 -kt 80 »s. — Das Baltcnbuch. IS. u. 20. Ausl. 8 geb. 4 80 »1. Pcrsins: Der Seekrieg. 32. Ausl. 3 -st, geb. 4 .« 80 »s. Moraht: Die Ostsront. 28. Ausl. 3 geb. 4 .st 80 »!. A. Hartlcbeus Verlag in Wien. 1463 Heidcrich: Die Erde. 2. Ausl. I. Teil: Ailgem. Erdkunde. 12-st. R. Hengstcnbergs Nsg., W. Heinisch in Karlsbad. 1462 Herzog: Winkel- und Magnetrute. — Die Fund- und Doppelrutc. Je 3 -st. I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung in Leipzig. . 1455» Der Alte Orient. 18. Jahrg. 2 -tl. Steinmetzen: Grundbesitz i» Babylonien. 1 20 »s. (Ter Alte Orient, IS. Jahrg., Hesi 1/2.) Jeremias: Vergöttlichung bab.-aslyr. Könige. 1 -st 20 (Der Alte Orient. IS. Jahrg., Hest 3/4.) Hyperionocrlag, G. m. b. H. in Berlin. 1470/71 "Goncourt: Gavarni. Der Mensch und das Werk. 26 -st, geb. 36 -st, in Haibleder 85 -st. R. Löwit Verlag in Wien. 1460 Bialik: Nach dem Pogrom. 1 L 80 t> — 1 -st 20 »s. Erich Matthcs, Verlag in Leipzig. 145» Kotzde: Frau Harke. 2. Ausl. 4 -st, geb. 5 -st 50 »!. Schöllenbach: Der heimliche König. 2.-4. Taus. 3 -st 50 »s, geb. 5 -st. Georg Müller Verlag in München. 1401 "Brussot: Erzschelm Augustin. 10 .st, geb. 12 -st. Musarlon-Verlag in München. 1408 "Martin: Soziale Revolution. 3 50 R. Oldcnbourg, Verlag in München und Berlin. 1467. 72 "Lmtvriselie Lidliollieü Lck. 40: liaiscb: L. v. Dreltselilre. 6 -st. "Oetllvg: liackderelluvg null Labrbabn. 6 -st. Oldenburg L Co., Verlag in Leipzig. 1463 Felden: Das Haus am Weserstrande. 8. Ausl. 3 -st 50 »s, geb. 5 ^/. Moritz Pcrlcs in Wien. 1474 Zcniralblatt sür die juristische Praxis. Hrsg. L. Geller und vr. Hermann Jolles. 37. Band, Heft 1 Januar. Halbs. 20 ganzs. 40 -st. Physiakratischer Verlag in Berlin-Llchtcrsclde. 1464 Blnmcnthal: Die Befreiung von der Gelb- und Zi„S-Herrschafi. 3. Ausl. 4.-6. Taus. 2 -st 50 »s. L. Schwan», Verlagsbuchhandlung in Düsseldorf. 1456 Mitteilungen des Rhein. Vereins sür Denkmalpflege und Heimat schutz. 12. Jahrg., Hest 2/L »Jagd und Wild«. 3 -st. Georg Stille in Berlin. 1487 Preußische Jahrbücher. März 1919. 3 .st 50 »s. Veit L Comp, in Leipzig. 1465 ^ved. l(''st°50^ m ^ ^ ^ imorgan. Edomis. 7. Lull. Verlag Aurora in Dresdeu-Welnböhla. L 2 Hommcyer-Stephan: Klingende Stunden. Gedichte. Geb 2 -st 50 »s. W. Vvouil, L Co. In Leipzig. I4gi Erhard: Gräfin Ruth. Geb. 5 .st. Martin Warneck in Berlin. 1474 "Speckmann: Heidklausc. Neudruck. Geb. 3 -st 50 »s bar. IW"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder