X; 155, 6. Juli 1918. Fertige Bücher. vör-,,nblarr . '. Lvchn. Älchhander 3409 !Zür Sie Linmachezett! 7b. bis 7S. Tausend! 15. Auflage! .. .. Soeben erschienen! Preis: 1 so M. verkleinerte flbbUSung Ser Umschlogausgattung. ^ Das Einmachen unö /lusbewahren -er Zrüchte un- Gemüse von 9» Srp(ke, Herzog!. Muntkoch. 75. /lufia-e, 74. bis 78. Tausend. SezugsbeSingnngen: M. 1.50 or»., rn. 1.— no., M. —.90 bar 2 Probeexemplare „ 1.50 „ 7/b Exemplare „ 4-50 „ 10 „ „ H. „ 100 „ „ 50, ' „ und 20°/° Teuerungszuschlag. wir bitten zu verlangen. Sestellzettel anbei. Leipzig, im Juli 191S. Ernst'sthe verlagsbchhölg. Eine Mk. 80 Pf. Oie neue Heimat Ein Gruß aus dem neuen Deutschland an die aus der Gefangenschaft heimkehrcnden Deutschen. Mit einem Geleitwort Seiner Majestät des Kaisers und Beitragen von Generalfeldmarschall von Hinden- burg, Generalquartiermeister Ludendorff, Reichs kanzler Graf Hertling, Kriegsminister von Stein, Reichskanzler a. O. Georg Michaelis, Ober hofprediger vryander, Bischof Schulte, Gertrud Bäumer, Hermann Beckmann, Adolf Damaschke, Martin Faßbcnder, Johannes Giesberts, Rudolf Herzog, Kranz Zrmer, Friedrich Kayßler, Friedrich Naumann, Gerhard Niedermeyer, Theodorv.Ols- hausen, Berthold Otto, Albrecht penck und Gott fried Traub. Mit vielen graphischen Darstellungen über Deutschlands Wirtschaftskraft und mit Buchschmuck von Anne marie Naegelsbach. Das 1.—ilOO. Tausend kommt am ilS. Juli zur Ausgabe Alle bis heute eingegangenen Bestellungen sind vorgemerkt und brauchen nicht „wiederholt" zu werden. Nur für Handlungen, die noch nicht be stellt haben oder die die bereits aufgegebene Be stellung zu erhöhen wünschen, liegt hier nochmal Verlangzettel mit Etaffelpreisen bei. Die günstigen Bezugsbedingungen: 4-9 Stück je 4.26 Mk. bar 40-49 50-99 400 - 499 500 - 999 Von 4000 an 4.47 4.08 -.99 -.90 -.85 Furche-Verlag * Berlin NW I 470*