)« 15S, k. Juli 1918. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchbandel. 34E9 E) Zur Versendung liegen bereit: JitMengeseWlisttti im Kampfe zmislhev Macht aad Recht Von 0r. Ernst Soatag. Landgerichtsrat beim Kgl. Landgericht I Berlin 5 M. ord., 3.75 no., 3 50 bar u. 9/8 Ex. (^as sehr verdienstvolle Werk befaßt sich mit den ^ schwierigen Fragen juristischer Natur, die sich aus dem Kampfe zwischen den Entwicklungs- und Machtbedürfnissen der Aktiengesellschaften und dem Willen des Gesetzgebers durch die Kriegskonjunktur noch mehr denn zuvor ergeben haben. Es will Be rater und Warner sein. Sontag verwertet seine reiche Erfahrung aus der langjährigen Beschäftigung mit aktienrechtlichen Fragen und erläutert die klaren Ausführungen stets durch Hinweis aus entsprechende Beispiele aus der Praxis. Daher ist seine gründliche Arbeit allen, die sich aus Anlaß der Fälle Daimler, Werschen-Weißen- felser Braunkohlen, Aktien . Bau - Verein Unter den Linden usw. und der Anfechtungsklagen gegen die A.-G. Deutsche Waffen- und Munitions fabriken und Cöln-Rottweiler Pulverfabriken mit diesen für unsere heutigen Verhältnisse außerordent lich bedeutsamen Fragen theoretisch oder praktisch beschäftigen müssen, auf das wärmste zu empfehlen. Als Abnehmer kommen Juristen, Verwaltungen von Akt1en-e»eU<arasten, deren Necvrsverater fo- wie ElnzelakrionLre unv Banken in Betracht. IieMielerWMlldiliW Erläutert von Earl Sleni. Rechtsanwalt in Düsseldorf 1.50 ord., 1.15 no., 1.— bar u. 9/8 Ex. (^iese Schrift wird binnen kurzem eine beachtenS- werte Stellung neben den vorhandenen Aufsätzen und Gerichtsentscheidungen über die verschiedenen Fragen des Mieterschutzes einnehmen. Denn sie erläutert die Bundesratsverordnung vom 26. Juli 17 unter sorgfältiger Berücksichtigung der bisherigen Literatur und Judikatur, umfassend und beabsichtigt die Anzuträglichkeilen bei der Land- habung der Verordnung zu vermindern. breitung sicher. tungs- und Gemeindebehörden, die Mitglieder der MtereiniaunaSämter, die Gerichte, Anwälte, Hausbesitzer, und Mretervereine sowie die Ver mieter und übermäßig gesteigerten Mieter. Ich bitte zu verlangen. Berlin VV. 9, 4. Juli 18 Linkfiraße 16 NM Vahle» AdriaanM.van-enBroecke, Verlag Leipzig -' — Stephaniplah 4 Sämtliche .a.M i«1 lSj S « S MM AM S S S ^ A lM.! V Nachbestellungen auf M- M- M- W M- A- M- S N W M- -tt- M- -tt- VLiesbetOLllß V Bekenntnisse der ß Baronin de Brionne D Mi in Pappband M. 1.80, broschiert M. 6. - M- M- M- M- M- M- M- W werden Ende ^Ult ausgeführt. W M- M- M- Mi M- M- M- M- M- M- M- M- M- W V tadelloser Ausstattung M: m- m- m- M- M- M- M- M- M- M- M- M- M- M- M- M- M- M- M- M- M- M- M- M- M- M- M- M- M- W M- M- M- M- M- M- M- M- Mi M- M- M- M- M Neubestellungen können vorläufig noch berücksichtigt werden. Das Buch gelangt in zur Versendung. Ich bitte zu verlangen! Ich liefere mit 33 '/'-» und 4440 bar 25 Exemplare und mehr mit 40°/,