3436 Börsenblatt f. d. Dtfchn. Buchhandel. Fertige Bücher. M 155, 6. Juli 1918. SaSenla Verlag und Druckerei (A Rorleruke Soeben erschien in 5. Auslage <28.-30. T-Hsend) Wie sorgt das Vaterland für seine kriegsdeslWigten Heldeaslihae? Von Hermann Mützle. 6«, 40 Setten mit 19 Bildern. 30 Pf. 100 Exemplare M. 25.—. Einzeln no. —.22, bar —.20 und 13/12. 100 Stück bar M. 19.— ohne Freiexemplare. DaS volkstümlich geschriebene Aerkchen hat in seiner eindringlichen Form schon manchem Kriegsbeichä- digten und seinen Angehörigen ge zeigt, daß mit gutem Willen tro- körperlicher Manuel noch ganz Her- vorragendes geleistet werden kann. Als Abnehmer des Schriftchens kommen in erster Linie die Kreis-, Bezirks- und Orisausschüsse der Kriegsbeschädigten-Fürsorge rnFrage, ferner Lazarette und Ersatztruppen teile, sowie jeder Geistliche. Air bitten um Verwendung. Auf die immer noch einlau. senden zahlreichen Bestellungen auf den sogen. Mm Harzsähttr geben wir nochmalr bekannt, daß derselbe vollständig ver griffen ist. Neue Auflage er. scheint Frühjahr 1919. RemisflonSfähige Exemplare erbitten wir umgehendst zurück. E. Apvelhilns». Comv. IRud.Slolleii.Siist.Roselieb). Braullslhilleis. ?rei8erköbun§ ät, I. ^uli um 5Ü°/° -Xmrler L kutkarckt, Lgi. UokkuastkLoälsr, LsrNo 4V. 8. Der Mische Wille Zeitschrift des Kartells Jüdischer Ver bindungen. Heft 2 soeben erschienen. Zweimonatsschrift. Wichtiges Organ der Neu-jüdi schen Bewegung. Der Leserkreis deckt sich mit dem des „Juden", „Jerub- baal", dem der Bücher von Martin Vuber, Mar Vrod, bin Gorion. Preis pro Heft 1 20 ord., 90 H bar. Nur bar. Kommissionsauslieferung: Jüdischer Verlag. Verlin. Rundschreiben, Prospekte, PretS- verzetchntsse. Berlagskataloge ufw. erbittet die Geschäftsstelle des Börsenverein» der Deutschen Buchhändler -u Leipzig. Bibliographische Lbtlg. ! Zn meinem Verlag erscheint nach erfolgter Aus gabe des Vorheftes nunmehr ab 4. Iuli monatlich: ° Oer Siedler Zeitschrift zur pflege deutschen Geistes und guten Geschmacks im Siedlerwerk Mit Unterstützung führender Persönlichkeiten herausgegeben von Hanns Horst Kreisel Monatlich ein Hest Preis M.4 -, vierteljährig M. 3.— Das 4. Heft fIulihest 4948) hat 60 Seiten Umfang (darunter acht Bildseiten) und folgenden Inhalt: Zum Siedlerwerk im neuen Osten Äon Hanns Horst Kreisel Betrachtungen zum Kleinwohnungswesen Von Professor AlphonS Schneegans, Dresden Heim und Hausrat Don Gustav Lehmann, Direktor der Dürerbund- Werkbund-Genoffenschast, Aellerau / (Mit Abbil dungen von Entwürfen von Kleinwohnungseinrich tungen des Architekten Fritz Spannagel, München) Das Siedkerwerk (Staatsrechtliche und wirtschastliche Fragen / Bau- und Wohnungswesen / Die Siedlungen und Krieger heimstättenbewegung) Das Siedkerwerk im Reiche (Gesamtüberblick über die Entwicklung, überNeugrün- dungen ufw. in allen Bundesstaaten und in den preu ßischen Provinzen) Siedlerschristtum Die Mitarbeit nur hervorragender Männer, die im Siedlerwerk ustrklich etwas zu sagen haben, und die mo natlichen Zusammenstellungen und Berichte machen dieZeitschrist unstreitig zum Mittelpunkt der gesamten deutschen Siedlungsbestrebungen. Die Zeitschrift muß überall zu sehen sein und gelesen werden. Ich bitte um Unterstützung und Empfehlung des Unternehmens. Oscar-Laube,Verlag,Oresden Auslieferung in Leipzig: K. K. Koehler Bestellzettel liegt bei