Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.07.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-07-06
- Erscheinungsdatum
- 06.07.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180706
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191807065
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180706
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-07
- Tag1918-07-06
- Monat1918-07
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3474 «Srseablüt, j. d. Dtlchn. vuch-andcl. Äünsltg erscheiilendc Bücher. — Gesuchte Bücher. ISS, 6. Juli 1918. Künftig erscheinende Bücher ferner: ^I>iilIlliiillliiilllllllilll!lllillllliilllNUil!i»llll!lilllliilllllllilllilllill!lilIllllllIillllllil!»lliii!>l^ Z Or. Gally Iiabinowitz, Verlag, Leipzig Z Z G V Ln Kürze erscheint: D I Krau Hannas Ehe I Z >iillllllllilllliltillillillll>illlllil!lllilllllllillliiillllillliiilllllilliillllllllllllllliilliilillllll D Roman von Erna Weißenborn-Oanker 3. und 4. Auflage » M Broschiert M. 4.— Gebunden M. S SO D as schöne sonnige Buch, welche» sesselnd von dem Kamps D erzählt, den die liebe junge Krau um ihren Mann und D Z um ihr Eheglück gegen die ganze Kamille führt und deren end, D D lichen Sieg wir sreudig miterleben, war einige Zeit vergriffen D D Und erscheint nun in neuer starker Auflage. 6« ist berufen, D D die jugendliche Versasserin zum Liebling der Krauenweii zu machen, D Z und stellt sie würdig in eine Reihe mit Hedwig EourthS'Mahler, D I Kr. Lehne u a. Sa noch viele Restbestellungen vorliegen, kann Z - ich von der neuen Auflage leider nicht in Kommission liefern, D Z doch gebe ich noch einmal, wenn aus beiliegendem Zettel bestellt: D I 40»/° und 44/40 Einbände netto Lch bitte die Herren vom Sortiment um recht Z U tätige Verwendung. D ^>illllll!lillll>ll!llillillliiiillill>lllllillllll»llllliillilillilliiiillllililllllllllllllillli»illlliillilil>^ * vor dem l'itel — ^ngedote direkt erdeten. vuedd. Oustav Xoek 6. m. d. k. in lkeiprig: (W) 8ekult2, dt8cd8. 7eden im 14. u. 16. dadrd. Oro88e ^U8g. (W) Xriedlander, 8ittenge8ed. (W) ikeyne, deut8ede kaugaltert. (W) Rotdert, Xarten u. 8ki22en. I. Xellermann, Ingedorg. Okrainisede« Wörterdued. keitr L Xoedler, Ittankkurt a. lVI.: lZampreodt, deutLede Oe8ediedte. Kd. 6, I. 6. 7, I. I, II. 8, I. 8, 17. 11. I. 11, II. 12. In Ilaldleder. lueondaid 7'ivtr H..--0., Xlderkeld: ^6^6r8 lX.-l7.ex. 6. ^ukl. 24 kde. Ilauptmann, — Xrezttag,—kadn, Xder8, — Wottk, — Dieken8, — Wilde, — K^ron, — 038a- novas — Oangdoker, — 7.itten- eron, — Oednitrler (80^v. niedt verdot.), — kartleden, — 8eott, — Xontane, — >0. Xeller. kei- uen, >HkL. oder 7-eder. Wülker. — Vogt^Xoed, 7,it.-0e8ed. T.üdke-8., — 8pringer, Xstg68ek. IIe886-W3rtegg, Wunder <1. Wett. 8cokeI, geogr. Handkued. 8ang u. XI., — XxeelÄor u. adnl. /VII68 itt. von Dulae u. Raekdam. 8edliem3nn: ^.Ile 8praeden. Wenomann, ^rankk. Lilder. 1866. allen 8tänden. 1790. 1anZ8Leit <1. Rtiotogr. 1830—65. Motdnagels kandbued. Kd. XV, 2. dods. 8torm, kremen, Watt 143: XranLÖ8i8cIi68 Oen6ral8t3d8-Werk 1870/71. In kranLÖ8. 8praede. 8immel L Oo. in keiprig: taueon. 1839. 8edmidt, 7<688ing. Vogt-Xoed, Oe8ed. <1. dt. kiterat. 4lAltau8, OIo88arium. ltlax Kerl ln kerlin 8W. 19: 1842—79.) Nögl, kplt. 126 Kde. lud. Lote L 6. voek in ?08en: 1 kraun, japan. Baretten. in kerlin W. 9: *1 Kandxvrtkd. d. 8t33t8xvi886N8ed. 3. Anklage. kaedeker in Xlderkeld: *1 Xnt8edeidgn. d. Reiekgger. in 01vil8. ^.Ile di8der er8ed. kde. 6. Id. XdeN in 2üried: 1 Rilke, Rodin. (In8e1-Verlag.) tt. ida^er, 81uttgart, 0alvver8tr. 13: *Wöri8liöIk6r. ^11e8. *XzttIi8 Werke. *OppeI, Wirt8ck3tt8kund6. *?etten1roker, Xegenverkattren. *I)attn, ein Xampk um Rom. "Ileimdurg. 8erien u. sinr. Hennig, W 6ttumseglung8katt rt«» Oooks. 7.Lmpart L domp. in Augsburg: braur Okmv in T^ipLig: *Xrei88le-Il6ttd., XranL 8vttudert. ^ngedote direkt erdeten. 6ö8cden. 62. X88e1dorn, Hiekdau. 8tedler, Xutterdau. II/I1I. kaker, Xdd)/, 0kri8t. sienee Heattli. Redber-?odIdau36n, Na8ed.-zktt6m. Oürdeim, 8edEiL. Rklanrenidiot. Hermann WuUe, »Iün8t6r i. W.: 2 Krunner, Ordr. d. keedtagesed. 6ebdn. 1 Wülker, >7.tteraturg68ediedt6. Xedr'sedo vuedd. In 8t. Oatten: *Xattdokk, die Relig. d. Modernen. *83gmü1Ier, Xirede u. 8t3at. *We8tdokk, Vergdau u. 6rmid- de8itL. 2 Lde. ^ttertümdr von Rergamon. Vollst. d. 6. Oneken Xaedk., O. m. d. II. in 038861: *8d3k68peare8 Werke. ^ngedote direkt. X. X. Xoedlers ^nt. in 7.eipLi§: *Lued d. Xrkindgn. 9. ^.utt. Kd. 9. *Xarm3r8ed-Xeer6n, teedn. Wtd. *kör8endlatt I. d. dt8edn. kuedd. 1912, 13. i^.ued einr. Xrn. *R3tL6l, T-änderknnde. *?68edsl, Völkerkunde. *R3nke, d. Nensed. *Wagner, sllg. Xrdkunde. ^rei^edke, dt8ede. 0e8ed. *Xün8tler-Nonogr3pdien. *8edurt2, d. akrik3ni8eds Oewerde. *8eott8 Wke. Kd. 23 (Rirat). 1829. W. dodne's vuedd. in kromderg: Wi8M3rek, Oedanken u. Xrinner. d. L W. Koi886rve in Xöln: Wei88, Wettg68ed. Kd. 21 in Ordd. 8ait8ediok, Ooetdes Odarakt. Oed. lOrundlinien e. krk6nntni8tdeoris der Ooetdeseden Wettan8edaug. 0e8ediedten d. Rkarreien der Oiö- 2686 Oöln: ikekanat Xu8kireden. Kidli8ede ^eittragen. VI/3: 8tein- metrer, 8tern von Letdledem. Xeller, Oottkried, Werke, käumker, da8 Xiredenlied. 4 kde. 20 Xeudauer, 7,edrd. d. Oesed. III. I'eil.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder