Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.07.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-07-06
- Erscheinungsdatum
- 06.07.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180706
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191807065
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180706
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-07
- Tag1918-07-06
- Monat1918-07
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3480 v»rse»»l»tt s. d. Dtsch». vuchtza»-et. Bibliographischer Teil. >L 155, 6. Juli 1918. Lchles, Musenalmanach-Verlag in Schlesiengrubc lO.-S.s. IVerkehrt nur direkt.) Sinielczgk, Hugo: Der Riese vom Huhlberge, Schles. Volksmärchen. Buchschmuck v. Erich I. Gottschlich. <73 S.) kl. 8". o. I. f'18f, 1. Sll Musenalmanach, Schlesischer. Halbjahrsbllcher s. Dichtung, Literatur geschichte, Buchkritik u. Unterhaltung. Hrsg. o. Wilh, Wirbitzky. 1. Jg. L. Halbsahrsbd. <80 S. m. 1 Add. n. 1 Taf.) gr. 8". '18, 2. 5» Hosff Speidel L Wurzel in Zürich. tVv«8, Lugoo: blusiie bot 11 eil u. vuuiiek als Ssotoulobos. <84 8.) lei. 8». '18. wrvlxi. 2. 49 Vs C. Ludwig Ungelenk in Drcsdc»-A, Kegler, I., Psr, Hosprcd,: Der Weg d. Dankbarkeit — d. Weg z. Freude. Predigt am Sonntage Jubilate <21. IV. 1918) geh. in d. Lukaskirche zu Dresden. (11 S.) 8°. '18. —. 28 Fis Vaudcnhocck L Ruprecht in Güttingen. Uoarb. V. 6o6. b1sck.-ii. Urok. Or. Uoinr. Locümls mit. lUitvv. V. XZsist. Uso Uücksr. 81. 4g., 1916. <Osr ganren Ueikrs 76. 4g.) j(IV, 497 8.) gr. 8. '18. 24. - ; ged. 27. — Vs Verlag Der Reue Orient in Berlin. Bücher, Kleine, d. Neuen Orient. 1. sBd.s kl. 8°. Lcszczyaski, Georg L.: -HtkaolN . Perl. Schnurren. Aur d. Pers. überf. u. m. Anmerkungen vers. <93 S.) '18. <1. Bd.j 1. 28 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Revue, Deutsche. Eine Monatschrist. Hrsg. v. Richard Fleischer. Verantwortlich: Just.-R. Or. A. Löwenthal. 48. Jg. 1918. Juli- Heft. <96 S.) gr. 8°. Viertels. 6 6.- Haes Eugen Diederichs Verlag in Jena. Tat, Die. Monatsschrift s. d. Zukunft deutscher Kultur. Hrsg.: Eugen Diederichs. 10. Jg. 1917/1918. 4. Hest. <80 S.) gr. 8°. Viertels. 6 4.—; Einzelhcft 1. 86 Fls S. Fischer, Verlag in Berlin. Rundschau, Die neue. Red.: Prof. I)r. Oskar Bie. 29. Jg. d. freien Bühne. 1918. 7. Hest. <128 S.) gr. 8°. Viertels. 6 8. 89; Einzelhcft 3. — » Koes Greiner L Pfeiffer in Stuttgart. Türmer, Der. Kriegsausg. Hrsg.: I. E. Kehr. v. Grotthuß. Ver antwortlich f. bild. Kunst u. Musik: I)r. Karl Storck. 29. Jg. 1917/ 1918. 19. Heft. <48 S. in. 1 färb. Taf.) gr. 8°. Viertels, 6 8. —; Einzelheft —. 9V Ns Herdersche Verlagshandlung in Freiburg i. B. Sandwciser, Literarischer. Begr. v. Franz Hülskamp u. Herrn. Rump. In neuer Folge Hrsg. v. Lateinsch.-Rekt. a. D. Ernst M. Roloss. 84. Jg. 1918. 12 Nrn. <Nr. 1 n. 2. 89 Sp.) Lex.-8°. 7. — Kes Hermann Hillgcr Verlag in Berlin, kurkbilckuogssebulv, Oie cksutseiie. lieei.: Ornst zvitke. 27. 4g. 1918. dir. IS. <24 8.) gr. 8«. Viertels. k> 2. 80 kn s August Hirschwald in Berlin. IVvekenseürilt, Leriiner ülinlseüe. lleil.: Oed. dleck.-ll. Orot. Or. 6. Oosner u. Orvk. Or. Hans Lotrn. 88. 4g. 1918. klr. 26. <24 8. m. >bd.) 32X24 cm. Viertels. 7. — Ens Alsred Janssen, Separat-Uonto in Hamburg. Vortrupp, Der. Halbmonatsschrift f. d. Deutschtum unsrer Zeit. Hrsg. o. Or. Hern,. M. Popert. Verantwortlich: Or. R. Kraut. 7, Jg. 1918. Nr. 13. <29 S.) gr. 8°. Viertels. 2. Einzel-Rr. —. 49 Wagf Kongregation der Pallottiner in Limburg. Welt, Die katholische. Illustriertes Kamilienblatt. Verantwortlich: Vomm. Leon, Niderberger. 39. Jg, 1917/1918. 19. Heft, <32 S. m, Abb.) 39,8X22 cm. l> —. 49 Lesezimmer der Christlichen Wisseuschast in Dresden-A. Winckelmannstr. 7. Zeitschrift d. christl. Wissenschaft. Hrsg.: Anna Thilo. 8. Jg. 1918. Nr. 7. <16 S.f gr. 8". Halbs. 5. 59; Einzelheft 1. — Hermf Otto Liebmann, Verlagsbuchh. in Berlin. luriston-Leiluog, vsutscbe. Ilogr. V. Oadanck, Atengloin, Staub, Oiob- v vr. Otto Oiobmann. 23. 4g. l 9i 8. klr. 13/14. <48 8p.) Oex.-8'. Visrtols. 6 4. —; liinLcl-llr. —. 80 »Organ« in Berlin <NW. 6, Schiffbauerdamm 29). lZretsoluroielor. 11. 4g. 1918. 52 klrn. <klr. 501. 24 8. m. .488.) t.ox.K". Viortslj. 5. —; liiinLel-kir. -—. 50 Wagf Paulinus-Druckerei, G. m. b. H. in Trier. Taubstummcn-Fiihrcr. Hrsg. v. Prov.-Taubst.-Anst.-Dir. I. Huschen». 23. Jg. 1918. Nr. 13. <8 S. m. Abb. u. eingcbr. Kartenskizzen.) 49X28,5 om. Viertels. 6 1.— Sief Schlesische Buchdruckcrei, Kunst- ». Verlags-Anstalt vorm. S. Schotllaender A.-G. in Breslau. Dursmusikkc. Halbmonatsschrift f. schles. Mundart im Dienste o. Het- matliebe, Heimatschutz, Heimatkunst. Hrsg.: Karl Wilh. Michler. Schriftleitung: Kurt Maruschke. 5. Jg. 1917/18. Nr. 116 <13). <8 S.) 31X23,5 «m. Viertels. 6 —. 99; Einzel-Nr. —. 1» Vf Julius Springer in Berlin. bl. ^seoli . . . liock. v. Ofarlf kioubcrg. 88. Lei. <1.—3 ilokt. 294 8. w. kig.) gr. 8°. '18. 16 — Verzeichnis vsn Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend 17 — Umschlag. I -- Illustrierter TeWb Ein 3? bedeutet Teuerungszuschlag. Vadenia, Verlag und Druckerei in Karlsruhe. 3466 Müßte: Wie sorgt das Vaterland für seine kriegsbeschädigten Hcldensöhne. 5. Ausl. 26.—30. Taus. 30 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 3464 iru^auki^ viSei-6NLi6rnv§ rmck Lntrvie Inns. F. E. Bilz, Verlag in Leipzig. 3467 Fortleben nach dem Tode. 3 -///. Erlösung von allem heutigen Erden-Elend. 3 C. Boysen Verlag in Hamburg. 3473 Bendixen: Wucher und Kettenhandel. 1 Georg W. Dietrich in München. 3471 *Käte Wolfs: Das Schwesterchen. Etwa 3 -F 60 Ernst'sche Verlagsbuchhandlung in Leipzig. . 3458/5S Das Karteschlagen. 16. Ausl. 1 25 Die Wahrsagekunst. 16. Ausl. 1 ^ 25 Brocke: Einmachen. 15. Ausl. 1 ^ 50 A. -i- 20°/o 1. F. Fontane L Co. in Berlin. 3452/57 Deutsche Erde. Bd. 1. 2. 3. Brosch, je 6 Leinen je 8 Halb franz je 0 .//, Luxus-Ausg. (auf Bütten) Ganzleöer je 50 Ritter: Jülicher Land. Krause: Wendische Krone. Ritter: Rheinisches Grenzsand. Brosch, je 6 Leinen je 8 Halbfrz. je 9 *— Bd. 4, 5, 6, 7, 8. 9, 10, 11, 12, 13 u. f. Kleinpaul: Die Norömestecke. Abtlg. I u. II. Bücking: Zwischen Heide und Harz. Knpka: Die Wiege des Preußischen Staates. Ritter: Das Herzogtum Berg. Abtlg. I u. II. Kellen: Im Gebiet der Ruhr und der Emscher. Zlbtlg. I n. II. Krause: Unter der wendischen Krone.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder