-i- 157, 9. Juli 1918. Feit. u. »ünft. ersch. Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. 3595 Verlag Aurora, Dresden-Weinböhla Neuheit! — Soeben erscheint: Die -as Leben meistern. Roman von Narl Wilhelm GberharS Preis drosch. 6.— / bar 3.25 elegant geb. ^ 6 50 / bar 4.50 und 11/10. Ein Kampfbuch, in dem Kultur und Pseudokultur, Ent wicklung und Entartung mit der diesem Dichter ureigenen mitreißenden Leidenschaftlichkeit um Raum ringen. Eine Menge Probleme beschäftigen den Verfasser, zu jedem nimmt er Stellung, trifft oft mit einer kurzen und scharfen Sentenz den Kernpunkt und ist doch immer bescheiden genug, keine Allgemeingültigkeit für seine Anschauungen zu beanspruchen, uns zum Mitdenken anzuregen. Da die Auflage infolge der Knappheit an Druckpapier beschränkt ist und schon viele VorauSbestellungen vorliegen, bitten wir bald zu bestellen. Wir können ausschließlich nur bar auiliefern. In meinem Verlag erschien: r üa» zeitgemäße Such, —— vr. Zlfons paquet, „MW Reibungen" Politische Studien. Der Verfasser hat sich, besonders durch seine Schriften über Ostasien, schnell einen Namen gemacht. Wir hatten bereits vor längerer Zeit Gelegenheit, hier sein Buch „Li, im neuen Osten" lobend zu besprechen; auch sonst weisen shine Schriften eine genaue Kenntnis der politischen Lage in China und Sibirien auf. Das tritt ganz besonders in den vorliegenden Studien hervor, die sich mit den mancherlei hochinteressanten russischen und chine sischen Problemen im östlichen Asien beschäftigen. Senn man die geistvollen, äußerst fesselnd geschriebenen Auseinandersetzungen Poquets liest, so möchte man fast meinen, ein Zusammenstoß der beiden Niesenmächte in Ostasien sei unvermeidlich. Besonders eingehend beschäftigt sich Paquet mit der Mandschurei, deren Zukunft so viel tausend schwierige Fragen birgt. Diese Aussätze sind in der Tat mehr als massige Plaudereien. Sie reflektieren die ganze gegenwärtige politische Situation in jenen Ländern, b i. (Berliner Tageblatt, Wochen-Ausg. für Ausland und Ubersee.) Brosch, 2.50 ord., ^ 1.60 bar, 7/6 Geb. ^ 3.50 ord., ^ 2.30 bar, 7/6 2 Probe-Exemplare mit 50o/<, bar Leipzig Otto Gustav Aehrfelü vrrlag Otto klzner, Vel4ag5gesellschaft m.b.h. llerlln T. 42 In unserem Verlage erschienen die nachstehenden, für die Zeitereignisse sehr bedeutsamen 5chriften non T vr. Leo 6otts1ein Deutschland! Betrachtungen eine8 MchtpoIitikei-8 Y6 5eiten. ln guter Susftattung tll. 1.- ord., "70 pfg. netto, 08 pfg. dar Partie 7/0 . . . im ganzen aber ist uns seiten eine so inhalt- reiche und anregende 5christ begegnet, was uns öottstein bietet, ist eine aus gründlichster krsahrung heroorgegangene weit- und Zeitsnschauung, und sich mit dieser auseinsnderzusetzen, wird überall lohnenden gewinn und reichen Nutzen mit sich bringen. Deutsche Nrbeitgeberzeitung. Der weg rum Meden Z Sogen, ln guter Susstattung 80 pfg. ord., 88 pfg. netto, 80 pfg. dar Partie 0/8 wollt lhrwaffenstill- stand oder Meden? 3 Sogen, ln guter Susftattung 80 pfg. ord., 88 pfg. netto, 80 pfg. dar Partie 0/8 Diese treffliche neue Sroschüre Sottsteins schliefst sich den früheren trefflich an. Donner Zeitung. Überall wird man den kurzen, sachlichen Nus fahrungen mit höchstem Interesse folgen. Dppelner Zeitung. Line Nroschüre, die jetzt, wo wir den flrieden mit aller Macht herbeizusühren bestrebt sind, besonders willkommen erscheint und warm empfohlen werden kann. Nilgemeine Zeitung (Chemnitz). wir bitten, diese wertvollen Zchriften auffallend in die Nuslage zu hangen, sie verkaufen sich dann von selbst.