3606 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 157, 9. Juli 1918. vie 8ereckinun§ 8ta1l8cli unde8limmter IrsZwerke nscki cker /Netlioäe äe8 VIermomen1en8stre8. Von luss. krieärick kleick, ^Vion. Nit 108 loxtÜAuron. kreis ^ 12.— Oer 8ctis3UdenpropeIIer. kille varstellull^ seiller kllt- ^iekolun^ llaek äein lulialt äer doutsekell, amsrikallisekell und ell^Iisodell katrutliteratur voll Vr.-In^. kickard Oeissler, katelltan^valt. Nit 178 Isxtü^uroll und katolltliston. kreis ^ 12.— ^Lkirbuct, der 8cklttbautectini8ctien Oe8ell8ckatt. oun- rebllter Land. 1918. Nit 367 ^bbilOulleoll. kreis ^ebulläell 40.— Die >V1rt8ckaitlictike1t von webenproduktenanlaxeii kür Kraftwerke. Voll krokessor vr. 0. Kliaxenberx. Mt 16 l'sxtÜAurell. kreis 2.40 Vs8 äkd der wi88en8ctiaklliciien 6etrieb8külirun§ Cs3^Ior8^8tem). Voll krank L. Oübrelk. ILaek dom ^werikalliseksll krsi bearbeitet voll Vr. Lolin koss. Nit 12 kextL^uren. v» verälläerter ^«uäruek. kreis 2.80 mit 20^0 ^useblaA. ^U8 tker kr»xl8 de8 '?3^Ior8^8lem8 mit eivxebenäer Le sebrvibllnx seiver ^.n^endiillA bei der kabor Nanukaeturin^ OompLll^ in kbilaäelpbia. Von vipi.-InA. kuclolk äeubert. Lweiter, unverälläerter Xsudruek. Nit 45 ^bbiläun^en und Voräruekell. kreis Asbundoll 9.— Das s/ar/ce /,r/e/-esse ckas 7a^/o,-sr/s?e/n, M/e üder/rau/,/ /ür keriin 9, Juli 1918 ^-TiiLLLS 8r»rlr»<i^r Uiuirstr. 23/24 Geheimer Kirchenrat Professor v. Ludwig Lhmels der Leipziger Ilniversitätöprediger, vollendete am 29. Juni sein 60. Lebensjahr In unserm Verlage erschienen folgende seiner ^ Predigtsammlungen EtNS tft Not. 20 Predigten. 5. Auflage. 1911. M. 2.20, in Leinen geb. M- 5.20, mit Goldschnitt M. 5.60. Stehe, ich mache alles neu! Ein Jahrgang von 70 Pre digten. 1915. 2- Auflage. M. 6.—, in Leinen geb. M. 8.—. Darum auch wir. Sieben Predigten, während der Kriegßzeit gehalten, nebst einer Ansprache am Völkerschlachtdenkmal. Z. Auflage. 1915. Kart. M. 1.50, in Leinen geb. M. 2-—. Das Evangelium von Jesus Christus in schwerer Zeit. >2 Predigten aus dem Kirchenjahr I4I4/IS. 2. Auf lage. ISIS. M. 2.—, geb. M. 7.20. Aufwärts die Herzen. 21 Predigten aus dem Kirchenjahr kaiserlichen Geburtstages. 1917. M. 5.—, geb. M. ^.50. M (Linzelpredigten la. Lebenöfreudigkeit und Sterbensfreudigkeit. Lukas 2. 2; —38. Am 12. Februar I4il. lb. Gelobt sei Gott, der uns wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung. ,. P-m 7-4. Am ,. Ost-r- tag IS 14. 4. Wir heben unsere Augen auf. Psalm 121, ,. Am.Buß- und B-Itag, den 2. August IS 14. 4. Auflage. 5. Durchleben! Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, haltet an am Gebet. Rom. 12, >2. Am 4. Scp- 6. Weine nicht! Luk. 7, 11-17. 2. Auflage. Dem G-dächt- 7. Ich werde nicht sterben, sondern leben! Ps. 118. 17. Am 25. Oktober 1914. 2. Auflage. 8. Wir haben einen Gott, der da hilft. Ps. 48, ro—2,. 2. Auflage. 1914. 9. Ruhe der Seele. Mauh. n, 28—70, >417. 10. Ich weiß, an wen ich glaube. 2. Tim. 1, 12. 1415. s >2. Unser Pfingstgesang in ernster Zeit. 2. Tim. 1, 7 zur « s Mitfeier des königlichen Geburtstages (25. Mai). 1915. > 11. Stille und stark. Ps 62, 2. Am Jahrestage des Kriegs beginns, I. August 1915. 14. Gott, unser Volk und wir. Luk. 15, 6—9. Am 17. Ok tober 1915. 2. Auflage. 15. Ich muß das leiden. Ps. 77. 8-14. Am Sonntag Oculi <24. März) >4 04. IS. Daß dein Glaube nicht aufhöre. Lukas 22. 72. Am 4. Sonntag nach Trin. <14. Juli) 1414. 17. Wo Glaube, da Friede. Nom. 5, 1—5. Am 7. Sonntag »ach Tritt. (22. Juli) 1417. Preis je M. —.20 Soeben erscheint: Wie kommen wir durch diese schwere Zeit hindurch? 1. Petri 5, 6—I I. Am 5. Sonntag nach Trin. (16. Juni) 1918. M. —.ZO. Vergriffen sind folgende predigten: WaS betrübst du dich meine Seele? Ps. 42, 2 — 6. / Gott ist ge treu. I. Kor. 1—9. / Der Herr ist mein Hirte. Ps. 2 5. / Tröstet, tröstet mein Volk. Ies.40, 1—5. / Der Weg zu Gott. Ier. 29,15—14. Leipzig. I. C. Himichs'sche Buchhandlung