Umschlag ,u 157. Dienstag, den 9. Juli 1918. »iliWW Ei!! ÜiKli!! SV! MM.. l>rei! z.ss ttk. Mrsmsü NM Netto r.ss ttllkli u. g ttllrii Kommi88ior>3r unci ^U8iiefemng8lgger: SuttllV Vküvk!!. IMIg ^»8 ckem Intisll: Ober8etrungen 3U8 ckem ?3>ikanon / Wg8 i8t 6uckckbi8MU8? (2. Peil) / Oie Oebote im 6uäc»ii8mu8 / iVlLliackev38 Oe8sng / Kack l)3M38ku8 Eine Kritik) / Oeckanken unck Neinungen über reit- gemä88e Pkemen / Ltuckien rum Welt krieg Eur kiologie, rur ?8^LkoIogie cke8 Weltkriegen) NMiilllllllttlnIiervekIllr Oerlili-üllliiiekMl prlmllgevteilttk SS. T In einigen Tagen erscheint: Oer Krieg und die Seeschiffahrt unter besonderer Berücksichtigung des Norddeutschen Lloyd. Herausgegeben vom Norddeutschen Lloyd IV. Teil (1917/18) 346 Seiten mit zahlreichen Abbildungen Preis geb. M. 6.— ord-, M. 4.50 n«., M. 4.— bar. Aus dem Inhalt: Schiffahrt und Handel im Kriegsjahr isir. <Vo» Philipp Äeineken). / ll-BoohKri-g und Welthandelsflotte. / Oer Wieder, aushau der deutsche» Handelsflotte. / Oie Stellung der den«, scheu Seeschiffahrt zum Ausbau der Binnenschiffahrtswege. (Von Philipp Leineken). / Oer Suezkanal !m Weltkriege. / Oer norddeutsche Lloyd im vierten Kriegs fahre: Ehrentasel. / Aus dem Ltoydbetriebe L917 1«. / Nie Beschlagnahme der deutschen Schiffe in norh. und stidamerikanlschen Häsen, sowie in Slam und Ehlna. : Kriegsschtcksale deutscher Seeleute im Nuslande. Ote Hebung der Gnelsenau. / Personalien u. a. Vom l., 2. und 3. Teil sind »och einige Exemplare vorrätig Preis: Teil I geb. M. 3.50 ord., M. 2.80 no., M. 2.60 bar Teil II geb. M. 4.50 ord., M. 3.60 no., M. 3 25 bar Teil I» geb. M.6.- ord., M. 4.50 no , M.4.—bar Berlin W. 40, Anfang Juli 1918 Welt-Reise-Verlag, GmbH Berautivorllicher Nednlleur: Emil T h o m a s. Bering: Der Börsen ne r e i u der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BuchhändlerhauS. Druck: R a m m L S e e m a u n. Sämtlich in Leipzig. — Adresse der Bedoktivu und Expedition: Leipzig, (Yertchtsweg 26 sBuchhändlerhaus).