Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191807152
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180715
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-07
- Tag1918-07-15
- Monat1918-07
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt f. d. Dffchn. Buchhandel. Redaktioneller Teil. X- 162, 15. Juli 1918. gen des Börsenvereins, also auch sämtliche Verleger, die Mit glieder des Börsenvereins sind, nach Z 3 der Satzungen unter worfen. Dem steht auch die Bestimmung im A 21 des Verlags gesetzes nicht entgegen, wonach der Verleger den Ladenpreis fcstsetzt; denn schließlich ist es doch der Verleger, der — wenn allerdings auch durch die Notstandsordnung und durch den Börsenverein veranlaßt — den Ladenpreis fcstsetzt, für welchen er eben sein Buch an das Publikum verkauft. Ungleich schwieriger und schwerwiegender ist natürlich die Frage: welche Folgen hat die Erhöhung das Ladenpreises im Verhältnis zwischen Verleger und Autor? Diese Frage wird jeweils nach dem Einzelsall zu prüfen sein. — Ich bleibe da bei meiner Auffassung stehen, daß, wenn der Verleger den Laden preis erhöht und nach dem Vertrage zwischen Verleger und Autor des letzteren Honorar sich prozentual nach dem Laden preise berechnet, notwendigerweise auch durch die Erhöhung des Ladenpreises eine Erhöhung des Autorcnhonorars eintrelen muß. Es bleibt meiner Ansicht nach dem Verleger nichts an- deres übrig, als seinerseits Maßnahmen zu treffen, dies wieder auszugleichen, und das würde meiner Ansicht nach wohl be deuten, daß er dein Sortimenter gegenüber einen höheren Preis für das Buch berechnet. (Fortsetzung folgt.) ^ Unsere Berufsgenoffen im Felde. I. Deutsche Armee. Fünfte Folge II (vgl. zuletzt 1918, Nr. 74). Name und Vorname: Albrecht, Walter*) Böhmer, Albert*) Bonncß, August Carl, Alfred») Deutsch, Siegmund*) Dresse!, Max») Dusner, Heinrich») Eisele, Karl') Etzold, Willi») Eulitz, Artur») Eulitz, Hans*») Frech, August") French, Richard**) Fröhlich, Fr^*») Gast sun., Friedrich") Golde, Georg*») Göttsching, Rudolf*») Firma: 2 i. H. Köster L Wobbe in Bergedorf i.H. H. Keßler in Leipzig i Fa. Bonneß L Hach- feld in Potsdam i. H. Ferdinand Carl in Stuttgart i.H Volkswirtschaftlicher Verlag Alexander Dorn in Wien i. H. Constantin Niese in Saalfeld i. H. Herdersche Verlh. in Freiburg i. Vc. i. H. Moritz L Münze! i H. N. G. Elwert'sche Univ.-Buchh., Sort. in Marburg i. H. i. H. Oskar Eulitz in Lissa i P. i. H. Oskar Eulitz in Lissa i. P. i. Fa. August Frech in Lüdenscheid Inh. d. G. Müller-Mann- fchenVerlagSbh., Leipzig i. H. Robert Forberg in Leipzig i. H. Hofbh. Friedrich Gast in Zerbst i. H. Breitkopf L Härtel in Leipzig i. H. Buchhandlung deö VereinshausesPaul Eger in Leipzig )ienstgrad u. Truppenteil: Oberjäger. Schütze i. e. Jnf.-Rgt. Offizier.Stellvertreter i. e. Fuß-Art.-Rgt. Leutnant d. Res. Kriegsfreiwilliger. Leutnant d. Res. Musketier i. e. Jnf.-Rgt. i. e. Jäger-Rgt. Leutnant d. Res. Kriegsfreiw.-Gefr. i. e. Jäger-Rgt. Leutnant d. Res. i. e. Jnf.-Ngt. b. e. Gräberverwaltung i. e. Res.-Jnf.'Rgt. Leutnant d. Res. u. Kompagnieführer i. e. Jnf.-Rgt. Unteroffiz, i. e sächs. Jnf.-Rgt. Gefr. i. e. Res -Jnf.-Rgt. *) Gefallen, siehe Personalnachrichten 1918, Nc. 117. *) Gefallen, siehe Personalnachrichten 1918, Nr. 86. ») Siehe Personalnachrichten 1918, Nc. 74. ') Siehe Personalnachrichten 1918, Nr. 72. ») Siehe Personalnachrichten 1918, Nr. 114. 6) Siehe Personalnachrichten 1918, Nr. 106. ') Gefallen, siehe Personalnachrichten 1918, Nr. 110. ») Gefallen, siehe Personalnachrichten 1918, Nr. 76- ») Siehe Personalnachrichten 1918, Nr. 114. *») Siehe Personalnachrichten 1918, Nc?114. '*) Zurzeit im Lazarett in Bonn. '*) Siehe Personalnachrichten 1918, Nr. 80. *») Gestorben, siehe Personalnachrichten 1918, Nr. 110. ") Siehe Personalnachrichten 1918, Nr. 80 u. 117. *») Gefallen, siehe Personalnachrichten 1918, Nr. 91. ") Gefallen, siehe Personalnachrichten 1918, Nr. vl. 418 Name und Vorname: Großmann") Günther, Ernst*») Heizmann, Otto*») Huber, Theodor-») Hundt, Karl*') Jacoby, Kurt Kienberger, Max** Kleinheinz, Franz*») Kbemann, Horst Kolbe, Arthur") Kornfeld, Kurt*») Kübler, Harry*») Kühle, Arthur Lederhausen, Ernst*') Leidenroth, Walter*») Lcuze, Basil*») Ludwig, RE°) Marek, Ferd. Maliern, Georg»*) Prüß, Ottob*) Neckow, Viktor von»») Reisland, Otto Lud wig»*) Röhrfcheid, Ludwig»») Sambach, Wilhelm»») Scherbel, Fritz»') Schilling, Flitzt) Schirlitz, Kurt»») Schmid, Alfons'») i. H. He, der che Ver- lagshondlung in Frei- bürg i. Br. i. H. M. u. H Schaper in Hannover i. H. Herdersche Ver lagshandlung in Frei burg i. Br. i. Fa. Lamport L Co. in Augsburg i. H. Gustav Hundt in Hattingen i. H. E. A. Seemann in Leipzig i. H Herdersche Ver lagshandlung in Frei burg i. Br. i. Fa. Friedr. Kratz L Cie. in Köln a. Rh. i. H. Günther L Schwan in Essen a. d. Ruhr i. H. Daheim Expedition in Leipzig i. Fa. Carl Duncker u. Fischer's med. Buchh. i- H John L Rosenberg in Danzig Inh. d. Fa. H. Uppenborn in Klausihal i.Fa Julius BleekNachf. L'Utnant d. Res? u. Kompagnicsührer i. e° Ins -Rgt. Oberjüger i. e. Ref.- Jäger-Batl. Leutnant. unbekannt, unbekannt. Leutnant d. R. Unteroff. i. e. Jnf.-Ngt.. Oberltn. d R.. Führer e Minenwerfeikomp. Vizefeldwebe! i. e. Inf Rgt. Minenwerfer. Oberltn d R. d. Matr.-> Art. b. Marinekorps. Leutnant d. sti. Leutnant d. L. Gefr. i. e. Feidart.-Rgt. in Minden i W. i. H. F. Volckmar in Leipzig i. H- Herder'sche Ver lagshandlung in Frei burg i. Br. i. H. B. Sckott's Söhne in Mainz i. H. Friedr. Korn'fche Buchh. in Nürnberg i. H. Buchh. Kar! Block Mitinh. d.Fa Ed. Voigt's Nachf. Prüß L Werner in Wiesbaden i.H. A. Bielefeld's Hof buchhandlung in Karls ruhe i. B. i. Fa. O. N. Reisland Prok. d. Fa. Ludwig Röhrlcheid in Bonn i. Fa. Saarbach L Co. G.m.b.H. in Köln a Rh. i. H. Oskar Eulitz in Lissa i. P. i. H. F Volckmar in Leipzig i.H Friedr. Jacob's Bh. (F. Opitz) in Torgau i. H. Herdersche Verlags- Handlung, Freiburg i. Br. führer i.e.Rcs -Jnf.-Rgt. Leutnant u. Adjutant. b. e. Jnf.-Rgt. Gefreiter i e Feld Art.- Regiment. Landsturmmanni.e.Jnf.- Regiment. Gefreiter. Leutn. d. R. i. e. Fuß- Art.-Reg. Leutnant d. Res. i. e. Feldart.-Ngt. Leutnant u. Führer e. Munitionskolonne. Osfizierstelloertreter. unbekannt. unbekannt. Laz -Jnsp.-Stellv. *') Siehe Personalnachrichten 1918, Nr. 82. *») Gefallen, siehe Personalnachrichten I9l8, Nr. 117. *») Siehe Personalnachrichten 1918, Nr. 106. *») Gefallen, siehe Personalnachrichten 1918, Nr. 121. **) Gefallen, siehe Personalnachrichten 1918, Nr. 104. **) Siehe Personalnachrichten 1918, Nr. 74. *») Siehe Personalnachrichten 1918, Nr. 114. *') Siehe Personalnachrichten 1918, Nr. 74. *») Siehe Personalnachrichten 1918, Nr. 114. *») Gefallen, siehe Personalnachrichten 1918, Nr. 82. *') Siehe Personalnachrichten 1918, Nr. 121. *») Gefallen, siehe Perfonalnachcichten 1918, Nr. 86. *») Siehe Personalnachrichten 1918, Nr 106. ") Gefallen, siehe Personalnachrichten 1918. Nr. 119. *') Gestorben, siehe Personalnachrichten 1918, Nr. 119° »I Siehe Personalnachrichten 1918, Nr. 93. . »») Siehe Personalnachrichten 1918, Nc. 91. »') Gefallen, siehe Personalnachrichten 1918, Nr. 119. »») Gefallen, siehe Personalnachrichten 1918, Nr. 76. »») Siehe Personalnachrichten 1918, Nr. 112. »') Siehe Personalnachrichten 1918, Nr. 114. »») Gefallen, siehe Personalnachrichten 1918, Nr. 96. »») Gefallen, siehe Personalnachrichten 1918, Nr. 86. ") S-ehe Personalnachrichten 1918, Nr. 106.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder