Umschlag zu 182. Montag, den 1ö. Juli 1918. tz König (aro!-Verlag, Sukareft U D <I Soeben erscheint: V ^lus Rußland entflohen I 3n Rumänien gefangen von wolfgang Müller Leutnant >m Schl»«w.-tzolg. Vrag.-Negl. Nr. II Mit einem Geleitwort Sr. Exzellenz -es Herrn Generalfelümarfchalls v. Mackensen UN» r Abbildungen 19b Selten. Preis kart. M. 2.40 ^um ersten Mal gibt dieses Such -er Vffent- A lichkeit Nachricht von -em Leben ln -en berüchtigten rumänischen Gefangenenlagern. Gin junger -eutscher Neiterosfizier gerät aus einem Erkirn-ungsritt in russische Gesangrn- schast. Nach langen Vorbereitungen gelingt Sie Flucht un» aus abenteuerlicher Fahrt Sie Durchquerung von halb Rußlanü bis zur rumänischen Grenze zum pruth. In einem letzten kühnen Sewaltstreich wir- Ser Fluß durchschwommen, um in -er Freiheit zu lan-en — aber, o Verhängnisi — es ist Ser Tag -er rumänischen Kriegserklärung» un- statt in Sie Freiheit geht es in rumänische Inter nierung. ver vermeintliche Zivilgefangene wir- zu nächst vier Monate lang in Sipote unter gebracht un- erlebt hier alle Greuel -er Eiu- pserchung unü Verwahrlosung, Sie Tausen-ro von Deutschen un- Vsterreichera -a» Leben gekostet haben. Dem als Surschen in -as Gsfiztersgefangenenlager Vobrovatz Nberge- führten winkt erst nach Einleitung -er Zrie-ens- oerhan-lungeu un- nach einer rumänischen Gefaagenschast von l'/r Jahren en-lich Sie Freiheit. Vas Such ist voll von spannenden Erleb nissen, welche -er Verfasser als seiner Seob- achter in überaus fesselnder Weise vor Augen zu führen versteht. Srzugsbe-ingungrn: 2 Probestücke mit S-A>. Im übrigen ZS°/» und 7/b Auslieferung -urch Z. volckmar, Leipzig Neuerscheinungen! Deutschland, du heiliger Bronnen <Z> Gedichte aus dem Kriege Julius Koch. -- M. 2.- — Des Bremischen Dichters Julius Koch lyrische Eigenart ist auf das edle Pathos und die schöne Form, den Vollklang des Verses und den tiefen Ernst der Stimmung eingestellt. Das neue Ge dichtwerk ist ein feines poetisches Erbauungsbüch lein, das zu den wenigen Schriften gehören wird, die den Krieg überdauern. Di« niedersächsischc Volkshochschule. Vier Aufsätze von De. R. Vonhof. M. I.— Legen Sie diese Schrift allen denen vor, denen daran gelegen ist, daß den vielen zersetzenden und vergiftenden, im tiefsten Grunde undeutschen Ein flüssen, die unser Volk von den verschiedensten Seiten bedrohen, ein kräftiger Danim entgegen- gestcllt werde. Sie werden sich den Dank aller wahren VaterlandSfreunde erwerben! Wie ist nach Friedensschluß eingründlicherAufschwung des Bremer Exporthandels zu ermöglichen? Ein zeitgemäßer Vorschlag Friedrich I. Pajeken. Wichtige Vorschläge zur Neugestaltung des Bremer Exporthandels! Wichtige Neuheit für alle Buch handlungen mit Kundschaft in Handelskreisen !! M. 1.20 re-,» »>»l »l»l »>»l »l»l »l»l »an »>»l »>»i »'»>»>»««>,»».',.,> Verantwortlicher Redakteur: Emil Thomas. — Verlag: Ter Börsen verein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. ^ ^ -z....... Expedition: Leipzig. Gerichtsweg 26 tBuchhändlerhauS). Adresse der Redaktion und Ml »MI »ich »!LI »MI »MI »>»I »>,»> »>>»lM»l «>Ul ^il »>,,l »MI »MI»,