^ 164, 17. Juli 1918. Zeitige Bücher. , 7,.nb!aU t e. DUchn Buchbn-Id,; 964 I (z-SSLLSLLSLSSSTSSLSLTO LZ LZ 8s Erbrecht. 8 8 Testament un- 8 8 Nachtaßreyeluns 8 8 Familienbuch für Jedermann 8 8 Mit Anleitung zur Anlegung eines 8 LZ Familienstammbaumes, Vorschriften O LZ über mündelsichere Kapitalanlage, 6 ^ Erbschaftssteuer, Stenipelkosten, O X Musterbeispielen und sonsti-- O gen praktischen Winken. LZ 8 Von Nlax Grtmann 8 LZ 6 LZ --------- 13.-20 Tausend - 6 „Ich finde das Buch sehr klar geschrieben und bin über zeugt, daß es sehr nützlich wirken wird," K. Oberstudisnrak Or. Kerschensteiner, M. d, R. TTGGTGTDDVTÄTGDGDTDSD 6 LZ 8 ^ Hanöbuch 8 96 Seilen a>lf holzfreiem Papier Preis M. 1.50, bar 33^« u. 11/10 2 Probeexemplare mit 507, bar. Prof. Or. Stefan Kekulc von Stradonitz schreibt im „Deutschen Lerold": „Das im Text des Gesetzes für den Laien schwierig verständliche deutsche Erbrecht ist in übersichtlicher und leichtfaßlicher Form zusammengestellt. Die Erläuterung durch zahlreiche Beispiele macht das Werk zu einem äußerst brauchbaren Auskunftsbuch." „Das Büchlein enthält praktische Winke und Ratschläge sowie Musterbeispiele, wie der einfachste Mann seine Ver mögens- und Familienverhältniffe regeln kann, daß seine letztmaligen Verfügungen u. dgl. in unserer Zeit der Rechts unsicherheit auch gesetzlich gültig find. <Deutsche Gaue) O selögraueundKriegöivitiven, Vormünder, , 6 Eheleute, Erblasser und Erben sind > A Käufer. — Der fldsah ist unbegrenzt. ^ LZ 8 Drama-Verlag 8 8 Oranienburg 8 LZ o L-STSSLSLSLSLSSSSSTSSV «vrsenblatt s. de», Deutschen Buchhandel. SS. Jahrgang. silr 8 Meter, Hauswirte « 8 un- GrunSdesitzer 8 LZ enthaltend: LZ LZ LZ LZ die wichtigsten Mietsbestimmungen, erläu- LZ LZ tcrt durch zahlreiche Beispiele aus der L§ LZ Rechtsprechung, Mietstempel, ausführ- LZ LZ liche Ratschläge für den Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken Lz mit Berücksichtigung der Wert- ^ LZ zuwachssteuer und des Bau- LZ rechts, das neue Prozeßverfahren O nebst Einteilung der Gerichts- LZ bezirke für Groß-Berlin. 6 Von INax Ortmann / LZ 110 Seiten (auf holzfreiem Papier) LZ Preis M. 1.50, bar 33'/.°/° u. l 1 /10 LZ 2 Probeexemplare mit 507° bar. ^ — LZ Aus Urteilen der Presse: LZ LZ „Der Verfasser besitzt für die Bearbeitung eines solchen populären Rechtsbuches ein großes Geschick. Er versteht ^ es vortrefflich, das Notwendige vom Überflüssigen zu son- LZ dern und die wichtigsten Gesetzesbestimmungen so darzu- LZ stellen, daß jeder Laie sie leicht begreifen kann." LZ (Berliner Tageblatt.) LH „Ein sehr nützliches, in seinen Ratschlägen zuverlässiges Buch, in dem gerade auch die heikelsten Punkte des Miets rechts, die das Gesetz selbst offen läßt, ergiebig und geschickt behandelt sind. Die Sprache des Buches ist, in erfreu lichem Gegensatz zur Mehrzahl derartiger Bücher, recht gut, der Verfasser redet in kurze» Sätzen, schlicht, anschau- lich und immer klar. Das Buch kann sonach empfohlen werden." IW. Gensel, Königl. Sachs. Vortragender Rat, Zeitschr. d. Allg. d. Sprachvereins.) X „Sein Landbuch erweist sich in der Tat als ein sehr nütz licher und klarer Ratgeber im Labyrinth der gesetz lichen Vorschriften und ist darum geeignet, Mieterund Kauswirte vor Ärger und Schaden zu bewahren." (Rundschau f. Gemeindebeamte.) 8 Grania-Verlag 8 8 Oranienburg 8 O LZ SSLLTTLLSLSSSLSLSSTSV