3664 Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchljanbel. Kert. u. Künst. ersch. Bücher. ^ >65, 18. Juli >918. <I Soeben erschien die — 11. Auflage — von Lomberg PräMialiSUsi z» deilsche» Gedichte» Ausgabe ^ 2: Goethe unö Schiller Preis 6.20 .-L- Bei dieser Gelegenheit machen wir erneut auf Ausgabe H 7: Deutsche Rrtegsge-ichte 7HI4/IS, 2. Auflage ausme-tsam, 4.S0 Trotz der hohen Auflagen ist die Nachfrage nach diesen Piäparationen, besonders ln den letzten Kriegsjahren, eine regere denn je zuvor. Eine Verwendung dafür dürfte in Ihrem eigenen Interesse liegen. Bestell zettel anbei. Hochachtungsvoll Httillaim Beyer L Söhne (Beyer L Mmm), Langensalza. Verlag von Paul Parep in Serlin. Der in meinem Verlage bereits in 01 Jahrgängen erschienene „Landwirtschaftliche Frauenkalender" wird von dem demnächst zur Aus- gäbe gelangenden Jahrgang 191V ab, wie bereits im Januar d. I. an gekündigt, den Titel „Lanöfrauen - KalenSer" tragen. Ich biite hiervon Vormerkung zu nehmen, mein Kalender-Rund- schreiben geht Ihnen in Kürze mit den Bezugsbedingungen zu. Serfln, i. Juli 1918 Paal Porcp Verlaß von ^Villielm Lrn8t Lr8olin, Verlin. DM </«//. "ML IlilllZ liet kWleM MlnMcll 22. Dar Daelonpreris kür äio vsrsebisäousu ^us^absn ^v!rä ab 15. 3uU 1918 vvio kolAt, ksstssssslLt: beäerau8ßabe i.> oin.oiobu ^o.o,,.ron ^.us^abo: Land 1, II, III ^ 30.— orü., 22.60 bar. ^usxabo: Land I, II 21.— ord., ^ 15.76 bar. ^usxabo: Land III 14.— ord., 10.60 bar. beinenau8ßade Lus^üvo: Loock I, II, III LusAabs: Ilttild I, II ^usxLbv: III 27.— orä., ^ 20.26 tmo. ^ss 19.— vrck., ^ 14.26 bar. 13.— viä., ^ 9.75 Kur. ^»siieieruiiA lcsna erst nucii eiazauz xenüßenäsr Vor räte von äen Luclidiociero ertolxea Ke-Iill, 15. äull 1918. MIlielm Lrnst L 8otin. 2 In Kürze wird nach den schon zahlreich vorliegenden Bestellungen zum Versand gelangen: f.LlWemaim MG-flaleiMr 2S. Zahrg., ISIS Einzelne Kalender a netto 75 20 Stück ä 70 100 u 67 300 » 66, 500 u 63 Auch bei der neuen Ausgabe sind wertvolle Belehrungen im Gemüse- und Obstbau in den Vordergrund geschoben, um dadurch den jetzigen BerhLltnissen entsprechend in allen Kreisen des deutschen Bottes im Interesse der Volksernährung mitzuwirken. In prachtvollem Farbendruck ausgeführt, bildet Heinemanus Abreiss-Kalender nicht nur einen schönen Zinunerschmuck, sondern auch ein höchst wertvolles praktisches Hilfsmittel sür den Kleingartenbau, sür die Blumenpflege im Zimmer, sür Geflügel-, Kaninchen- und Bienenzucht usw. Da voraussichtlich der Kalender wiederum alsbald nach Erscheinen durch Vorausdcstellungen vergriffen sein wird, ein Neudruck aber aus geschlossen ist, bitte ich Sie dringend, mir Ihren Bedars umgehend betanntzugeben. Leipzig, Jult 1918. In Kürze erscheint: Über bie GruMW» des Geuleikdesteuerlliesens und die Stellerbeschwerde» der Grund- und AllsdeM Von K. Nöttinger Großh. Finanzamtmann, Mannheim Preis 1 M. Diese Schrift behandelt ausführ lich und für jedermann klarverständ lich die schwierigen Grundfragen des Gemeindesteuerwesens. Eine Prüfung der Steuerfragen des Grund- und Hausbesitzes ist gerade jetzt zeitgemäß und von Bedeutung, wo sich allerorts Bestrebungen regen, die Wohnungsverhältnisse im Sinne der Abkehr von der Mietskaserne und der Kleinsiedelung in Eigen- Heimen zu bessern. Die Schrift ist deshalb geeignet zur Belehrung von Gemeindevorstehern, Gemeinde- rütcn und Biirgerarisfchutzmit- glicdern, wie auch für jeden Hans- nnd Grundbesitzer. Dieser große Abnehmerkreis verbürgt Ihnen einen : guten Verkauf. Bestellen Sie sofort Hochachtungsvvll Hermann Drge. nung mit 30 bar mit 33*/, A Rabatt, Partien 11/10. Bestellzettel. G.Brann'scheHosbutzdrulkerei und Verlag in Karlsruhe. llenclitißle Prei8verreiclim88e LrßÄliruiiAtÄxe veukcken ^rrneilsxe 1S18 VOM 1. duni 1918. llerLusxsxvdvn vom veulsctien ^potkelier-Vereia. Ord. 4.—. nstto bar 3.—. AMISg öS! »Mn NMer-IimIii! vttrlin 87, DovotLOvvsdr. I6L.