165, 18. Juli 1918. Künftig erscheinende Bücher. BSrs-nblxN s. d. Dtl-Hn. BuchS»»dll. 3665 * » r Bruno Cassirer Verlag, Berlin : j G l * * * * * * * * * * * * * * * * » * * * * * * * * » * * » 4. * ZI In wenigen Tagen erscheint in neuer Auflage l'seeuze Zwei Jahre in französischer Gefangenschaft von l)r. Max Brausewetter Stabsarzt a. D. Gestorben im Gefangenenlager von t,e puv, k?octie ^.rnsuck, am 16. September 1916 ö. bis^IO. Tausend Preis gebd. Mk. 5.5O ord., z.85 bar. — Partie II/IO Ich kann der starken Nach frage wegen nur bar liefern. » * «> Bruno Cassirer Verlag, Berlin * * * * * * * Eine der bedeutendsten Armeezeitungen schreibt über „l'seeuze iil von vr. Max Brauscwettcr folgendes: „Das Geschick des von den Franzosen zu Unrecht in Gefangenschaft gesetzten Stabsarztes vr. Max Brausewetter ist eine solche Tragödie, die auch hartge wordene Herzen erschüttern muß Er hat sich die Not von der Seele geschrieben. Sein Tagebuch, das unter romantischenUmständennachDeutschland gelangt ist, so daß es jetzt veröffentlicht werden konnte, ist sein bester Kamerad, sein tiefster Vertrauter geworden. / Sein „j'secuse" wird eine aufs höchste belastende Anklageschrift gegen die Fran zosen,vor allem auch gegen die französischen Arzte.... Für uns aber ist das Tage buch des vr. Brausewetter, der kurz vor seiner nach unendlichen Mühen erkämpften Freilassung .... dahinging, ein wert- ^ volles Dokument deutscher Seelengröße Z - ein rnonumentum sere perennis. k * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * r * * * r ch r r r * r * r r * * * * * r * * *