VOddXOL- ddXlILK O^8 iZ. 618 18. 1^H6I16I^OL61'8 Lr>r non Ler'^nn, Lrnnr ^a/n/öänl/e nrrt ^«/n/n M8 kielerun^werk in 22 l'olKen in rwei Mappen niil l'exldanä in l^einen ocler Aedunclen in ärei deinen bänclen ?rei8 112 Mark * Ininichchen der Iloeltklni von Weidnacdchsliierachur dachte der Verlag die k'rende, endlicd aned den seich lautem erwarteten ^ extdand dieses einxiAartiAen iVloii urnen tal werde« der Xnnst- Aescdicdte seinen 8udsdridenten liefern ru können. Damit üeAi Lerliners dreidandi^es W erd — das Lrodndt lanAwieri^er Arbeit — vollendet vor nnd seirt ist der IVIoinent ^edommen, wo cier Verleger naeddrüeddcder als es disder mÖAlicd war, kür cliese in idrer ^.rt ein/iA dastedende kndlidation werden dark. Dein li nnstelelirie n dach Lerliners Arundle^endes Werd iider den Ornarnenischicd auf clein wicdchiAsien Oediet cler 8chilAesediedte ein IVlaterial erscdlossen nncl wissensedaftlied dedancleli, clas in a 1 len in Letraedt donnnenden enropaiseden 8ainrnlnnAen anfAenoinrnen, da um ädnlied jemals wiecler 2NAän^ded Aemaedt werclen dann. T^der dieses Werd Aedt weich üder die dnnstdistoriscden Interessentendreise (du^ferstied- dadinette cles In- nncl Auslandes, öllenchdede Liddotdeden, Lüedereien dertddademien, dunsi- ^ewerde-nndOewerdesednlen) dinaus. lüs isch iin Detrten eine fnnclaineniale ^.nAeleAendeit für den rnodernen lVIenseden, d.d. für alle Diejenigen, die gegenüder der adsolnten Dilflosigdeit der gegenwärtigen Ornamentid naed Kontrolle und Lefrncdtnng sueden, in ünlednung