372 11, 14, Jrmrirr 1927. Fertig« Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. v-o vtkmrki« Vas „Weltreiclr cler leclrnik", clas §roOeWerk äes /alrrlrnnclerts» lrier lie§t es vor ans. vie Hclrnik, clie nirsere 2eit belrerrsclrt nrrcl nnser trenne! ist, sollte /ecler kennen lernen, ver verans§eber ^rtar k'ürst ist ein Kleister cler Knnst, clenr vaien anclr clas 8clrrvieri§ste nncl Ver- reickeltste ansclranliclr rn nraelren. vr ist noclr nrelrr: ein viclrter, ein Künstler cles /roetiselren /Vnsclrncks, ein knlrrer, clenr reirnrit vntrücken /ol§en, reeller ans nrit clen ersten teilen §e/an§en ninrnrt. ^inen,, Lander- Künstler "nennt ilrn clie vr^2, reell er reie reeni§e clietzabe lrat, „teclrnisclre vrodlenre nritveiclrti§keit ^n delrancleln". vas„We!treiclr clerleclrnilc" in LntreicklnnA nrrcl He§enreartl vürst lä/^t ans an ilrren (zsro^taten teilnelrnren, lelrrt sie eerstelren nncl ö//net ans clie^.n§en /ür clieWnncler cler nenesten 2eit. Keiclrlralti§es Lilclernraterial, /ardi§e la/eln, k>ak- sinrileclrnclce rcsre. nraelren clas Werk noclr reerteoller. c^nelr cler vaclr- nrann reircl ans ilrnr l>lntr:en rielrenl Lin Luck /irr keu Laren, kas auck kas Lckrvierigsie, Verukckelisie urrk Lleuesie versiäuklick, ansckaulick uuk lebeukig macki. Vesiermauns ktonaiske/ie Lursi Kai mit kr'eserr Länkcn ein Vsrk gsscka//en, kas seinen dieibencien Vcri nie verlieren rvirk unk einriA in ker keuisckeu ieckniscken Literatur kastekt. Lrauk/urter Leitung Line sickere ttauk /ukrt Ken Leser kurck Kiese »Luke cler Oesickte«, kie kier einen Spiegel /iuket, cler kie iveitestgekerike Leiinakrne kes gebilketeu Oeutsckeu verkieut. Lreurreituug, Lerkin Ls gibt kaum /emaukeu, ker es so versieki, komp/irierte ieckniscks Oiugs auseinancierrurr-ickein, bis ikr Oeu-eds in klaren Läkeu ru erkennen ist, rvie Lurst. Ls ist eine ungeteilte Lreuke in Kern Lucke ru lesen. /Veue Lreie Lresse, Vien Oie Oarstelluug ist so ungemein klar unk ivirk kurck so vor^üglick kurck- geardeitete >kbbiklungen unterstützt, ka/> es scku-erlick einen besseren Veg gibt, um in Kies gro/ie, Ken meisten Oebilketen Keule nock verscklossene trediet einrukringen. Lein Äel, kis Velt ker Lecknik mit ker gleicken kunstleriscken k/eisierscka/i karrusiellen, rvie etu-a ein Lrskm kas Keick ker Irerrveli, — Kai r^rtur Lürsi erreicki. Lr ist ker Llassiker ker Lecknik. Lerliner Lageblat Lassen Lie sic/> kas Verk in Liren Luckkank/ung reisen. Ls sink krei Lanka. Lank / unk L kosten -e SO lkar/c, Lank Lll S6 Lkar/c. Lir Luckkank/er ruirk Linen kie ^4nsckaLung au/ Vunsc/i erieicktern. Venn nickt, nennen un'r Linen eine Luckkanklung an Lirenr Ort kie kas Ver/c gegen Katenrakluag Üe/ert. Verlag Lllstsin, Leriin L V 6S