380 idü 11, 14. Jommr 1927. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel Senkbtsn Sie rtil vis vsterrslckiseke Kal ein erstrsnZixeg Kun8t>verk ße8ckakken unä versenclet jetxt äie aus allen Weltteilen im voraus sebon bestellten Exemplare. Ls ist 6ies 6ie einri§srti§ ZelunZene keproOuIction 6er Han6scbrist 2597 6el blationalbibliotkek in Wien blerrog Nsnö von ünjou uvkk ou cvkk v'^kioukL K5PKIS 1»u«n vom Iisi»«nN»rsnntsn «s»sn> lVliniaturen un6 7ext berausZegeben un6 erläutert von O. 8m>tal unä XVinkler 8an6 I. Kunst- un6 literargesckicktlicke Einleitung in 6ie äuöere unct innere Qescliiclite 6er ttanösckriil unter Leigabe von 23 kicktörucken. 117 Leiten. Normst 28i35 cm. 6an6 II. Text un6 Anmerkungen. 209 Leiten. Format 28:35 cm. 6sn6 »I. Kassette mit 24 farbigen kicktörucktakeln in Passepartout getaöt. formst 32:48 cm. Oie angekükrte OanUsclirikt entpuppte sick bei 6er textlicken Ontersuckung als 6as Oan6exemp!ai 6es „Outen Königs" Pen6 I., in vvelckem er in seinem letzten kebensjakre ('s 1480) 6ie bleure6sktio» seines bekannten Werkes in umtangreicken Korrekturen nie6ergeleg< katte. ln 6er konsequentesten /kllegorisierung bis ins kleinste Oetail ist 6ieser poman 6er ,,werden6e» kieke" ein klassisckes kiteratur6enkmal 6es späten /Vtittelalters geworöen. VVeltberükmt wurüi aber 6ie kianösckritt — obwokl selten un6 nur 6en be6euten6sten Kunstkennern ausnakmsweise gereigi — 6urck ikre einrig sckönen Miniaturen. Ikr /Visier war ein älterer Zeitgenosse 6es jungen fean boucquel (etwa 1460), 6en er 6urck 6ie unvergleicklicke Poesie seiner msleriscken Scköpkungsn weit Übertritt!, oknl ikm in 6er köstlicken pealistik un6 in 6er teckniscken Oewan6tkeit irgen6wie nackrusteken. Leine Hell 6unkelscköptungen, 6ie sick an 6ie versckie6ensten 7agesstun6en knüpfen, entlocken keute auck 6em verwökntesten Kunstkenner stets ein ,AbI" 6er 6ewun6erung, so okt er 6iese überrascken6en Lcköpl tungen 6er kranrösiscken buckmalerei, 6er sogenannten 2eit 6er primitiven, ?u seken bekommt. Oie teckniscke VVie6ergabe, welcke 6ie pesultate 6er seinerzeit ^ukseken erregen6en peproöuki tionen 6er 8taats6ruckerei im wiener „kiortulus snimae" weit kinter sick IsOt, ist ein vollkommen getreues -Kbbil6 6esOriginals, wie 6ies jeneleilnekmer an 6er6eutscken kübliotkekar-un6 8uckkän6len tagung in Wien im /Viai drw. Leptember 1926 bestätigen können, welcke 6ie jeweils nedeneinanöen gestellten Originale un6 Pepro6uktionsblätter in 6er Ausstellung 6er wiener blationalbibliotkek „Oil Kostbarkeiten 6er Luckkunst" geseken kaben. 2urreit in einer äeutscken unä in einer sranrösiscken ^usZabe bei desckrLnkter ^uklaZe erackienen. In OanrperZament ßfebunäen, t-aäenpreis je ö. 8.1200.—, wenn bis l. bebr. 1927 bestellt Loäann kaäenpreis bis aut weiteres ö. 8.1300.—. blur Larbestellungen (mit 30 pabatt) können etkektuiert wer6en. Prospekte in mäßiger ^nrskl kostenlos Lin bis rwei /Viustertateln wer6en unter 6em Selbstkostenpreis von ö. 8. 25.— geliefert. Dieses Werk wirä in absehbarer 2eit ru 6en xesucbtesten Kunstwerken räblen Lonrlen Lie Ikre v Verlag clsr vrtsrrsickircksn 5ts