M„>, o!rs^/,. , . .. . . ... gliederpreis: Die Solle 0.50 Ft. V, S-140.—Fl, >4 t V« 6 40.— Ft. — Illusli'Isr'lon ^vll, Mitglieder: tnur ungeteilt) 140.— Ft. -Übrige Seiten: V, 6.120.- LMKWLTöffi Nr. 11. Leipzig, Freitag den 14. Januar 1827. 94. Jahrgang. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. ä. Bibliographischer Teil. erschienene Neuigkeiten de» deutschen Buchhandel». Mtgeleilt von der Deutschen Bücherei. Einsendungen direkt erbeten (Deutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz). Otto Wilhelm Barth-Verlag 8. m. b. H. in Miincheu-Plancgg. ! tv'eii.;, Iiü/.: Hünstlerüorosüopo. (in. 26MÜN. Lnx Hannas.) dlüneüan-pianegg: Otto Willi. Lartü-Veriag 1926. (239 8. mit ildd. u. eiogeüi. IZUckn.) 8" 7. —; I-rv. 8. SV Caritasverlag, 8. m. b. H. in Kreiburg i. Br. I bürsvrgaraeüt unck Oaritas. Lbüancklungen snr kaieüsverorcknung t)r. K r e u t r.) broiburg i. Vr.: OaritLsverlag 1927. (VIII,3178.) gr. 8" Tv. 12. — ^Kin», M(atthiaS). Rektor: Der Krankendienst. Taschenbüchlein s. Schwestern, Brüder n. Seelsorger. Reu Hrsg, von L. M. Fische r, 0. 8. 0. 5. Ausl. Freiburg st Br.: Cavtlasverlag 1827. (VIII, 1S1 S.) 16» Lw. 1. 80 !Schwab, Gustav: Legende von den heiligen drei Königen in 12 Ro manzen. Mit seingedr.s Zeichn. von Hans Kranke. Neu Hrsg, von Maria Kiene. Kreiburg i. Br.: Caritasverlag 1926. (48 S.) 8" Hlw. 2. 2S Diesen, Wilhelm, 0. 8. 0.: Tagesweihe. Ein Hilssbüchlein zur Mor- genbetrachtg s. Fürsorgerinnen. 1. Kreiburg st Br.: Caritasver lag 1927. 16" 1. M S.> Lw. 2. LS G. Danncr in Mühlhausen (Thür.). jMehr-Akter. 125. Arnold, Kranz, und Ernst B a ch: Stöpsel. Schwank in 3 Akten. Mühlhausen i. Thür.: G. Danner 1826. <152 S.) 8° -- Msehrs- Askters. 125. Vervollständigung d. Ausn. im Bbl. Nr 8 vom 11. 1. 27. R. v. Decker s Verlag 8. Schenck in Berlin. iPostleitsaden III. Im Austr. d. Reichspostminist. Hrsg- von Hscinrichs Herzog, Psauls Gerteth, Wsilhelms Tapfer, H. Heidecker. LI 2. Zusammenstellg d. Unterrichtsstoffes. H. Nr 15. Berlin: R. v. Decker 1926. 8» P-iilendang-ii. III Übrige Postsendungen. 1. — ^Deutsche Polizeibuchhandlung u. Verlag G. m. b. H. in Berlin W 35 (Llitzowstr. 73). iDie Austellungsgruudsätze (Grundsätze für die Anstellung der Inhaber e. Bersorgungsscheines). Vom 31. Fuli 1926 mit Ausführgs- bestimmgn vom 31. IM 1926. Berlin W 35, Lützowstr. 73: Deutsche Polizeibuchh. u. Verlag G. m. b. H. (1927). (112 S.) 8° —. 80 ^Kalender für die gesamte Polizeibeamtenschaft Preußens. Unter Benutzg amtl. Materials bearb. von d. Vereinigung f. polizeiwissen- schaftl. Fortbildg. Sitz Berlin. Fg. 2. 1927. Berlin W 35, Lü^ow- str. 73: Deutsche Polizei-Bucht), u. Verlag G. m. b. H. (1927). (253 S., 4 Taf., Schreibpap.) kl. 8« Lw. 2. — Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 94. Jahrgang. Dieck L Co. in Stuttgart. Stuttgarter Lportbücher. Das Trainingsbucy des Leichtathleten. Unter Mitarl. erster Fach leute u. Meister Hrsg, von Dr. Otto Peltzer. 3. Ausl. Mit 14ä Abb., mehrfarb. Umschlagzeichng von Pros. Lndw. Hohlwein. Stuttgart: Diect L Co. (1027). (249 S., 1 Titelb.) 8" — Stutt garter Sporlbücher. 5. 50; Hlw. 6. 50 F. Chrenseld in Frankfurt a. M. (Heil 100). Ehrcnseld-Broschüre. Nr 114. 127. 160. (32 L.) 8" — dodrenlelO-Drosetiüre. dir 114. —. 40 jedem Duieu verstuudl^ Durst. Irunnlurt a. dl., ^.eil 100: 1. Düreukeld. 1926. 8" (UmseliluLt.) --- Llirenteld-Drosebüre. ^r 160. 1. — Keiler, lluus, lnZ.: Der 'Iropud^ue-Lmptüuger .V-liöüren-'lruns- poiiierungs-lUm^lLllger. Der deste liudio-Dmptünßer k. liulimen- (^eil 100): 1. Düreuteld 1926. (12 L. mit 4 kiZ.) 4« (Dm- seülugt.) — Lürenleld-Droseüüre. dir 127. —. 50 lHürenkelds Leldstkuumuppe. 1. L. k.-Leüa1inn8 !^r 7. 9. 14. 15/16. 26. 27. 31. 32. 33. 34. 39. In leieüt lass!., jenem Duien versiundl. Durst, u. Deseüreidg. kruuülnrt u. dl., ^.eil 100: k. Lürenteld 1926. 4" . , . ^ 14. »u 4iötuen-disulroä^lls-lk.iuplLliLsr I'. L. I''.-Lcbü.Uk k^r 14. Orig^diou- ^ ^ Lcksitg. llooktrequollL-^.u6lvll-LivpkLnger k. »Uv ^VsIIsn. (ln dlapps. entk. 2 lat., 1 Lvsobrslbg.) 1- 25 39. lisinartD Ili-vilviu-sn-Lmpk^igsi-^ 39. ^ Orl^-Uv^nLrtr- 46