400 11, 14. Januar 1927. Ft. u. Kft. ersch. Bch. — Preisänd. — Aush. d. Lad. — Ang. Büch, vor,eM-ui. d. Diichn. Buchh-nd-a ckeüenkarai's kesmmkliaienaer VettrerHeilr "l92l" 52. ^sdr^anA LI.-8°, 6e«. 550 ^ Binband: Raliko. kreis: Rm. 9.20 bar: Rm. 6.90, kartie 13/12 Linband des kreiexpl. Rm. 1.50 In einigen ^a^en kol^t: c.kküknNaritt'8 6e8Mätt8kalenaer kelLsverkekr 2u^leiob das Bandbuob kür direkte Aus kunft und Inkasso 1S27 49. 81.-8°, Os«. 300 A Livband: BIvv., kreis: Rm. 7.20 bar: km. 6.40, kartie 13/12 Rinband des Rreiexpl. ^l. 1.50 Lieferung nur bar in I^eipriS kein I^a^er ckeüenkanUL.«. »erlln-Skliünelierü Labnstr. 19/20 / kostsebeekk. Berlin 30380 / Rommiss.: klei Gefl. beachten! In den nächsten Tagen erscheint: Vater Pestalozzi Eine vollständig ausgcführte Schulfeier mit Liedern, Ansprachen und Vortragsstoffen, nebst einer Auswahl von Reden und Gedichten über Pestalozzis Leben und Wirten Von Lehrer und Bibliothelar Ernst Schreck A Preis 1.50 M. Rabatt 3S?l> und 13/12, nur bar Die Feier des Pestalozzi-Gedenktages ist von den Regierungen amtlich vorgeschrieben. Minden i. W. Alfred Hufelands Verlag grössere Vorräte ?rei8krliölning! freuei, Oie 1>aurn- tleutllNA. 7. Lullago. Lrosokisrt tvl. 12.50, in Oanslsinsn gsb. dl. 15.— l?rnnr voutiosts Vorlaz. I-viprix uust Wien, 11. staa. 1827. Aiishelmiili de« Ladenpreise« Den Ladenpreis von „Prinzessin von Babylon", Novellen von Vol taire, übertragen von A. von Czi- bulka, heben wir hierdurch auf. Drei Eulen-Berlag Haas L Co. / München. Aiilielialciie Bücher. OVO., dürr. ^ovb. kr. ^rekiv, kr. V«r>v.B1^ ROesBI., kr. Oes - nieMlulMer unü jui-lMüierVei-lie. ungebrauchte Exemplare, teils in älteren, teils in neueren Aus lagen, sollen, unst r«ar mög lichst jesteEeilunx geschlossen, verstaust «-ersten. Interessenten «ollen sicli unter 8. X. -ff >l>7 an stie üescbäkts- stelle st. 6.-V. «eosten. Iecknl8llie reit8üii'Men86l'l6n. Vsrreiobnis anrukordern. Alüacden, Llaximilianstr. 2. ^ekvrmaim Xaebk. ^dolk 8povkoltr ^k., Hannover: Reläß. i. Oescb. u. Os^en^v. 4 Bde. R. ^ukt. kadellos. ^1. 150.—. Oskar Llüller in Köln: OdiSmisod.e-3 Tentralbt. 1904—26. rur krinnerung sn üen 1VV. Ivlle8tsg i Vster Pe8tsl«rri Lein l^ebensbilcj krsnr kietopll Prei8g6!tröllt von dom Ruratorium der wiener kestalo22i-8tiktuvA. ^lit dem Bildnis kestalorris, Oeburts- und 8tsrbsbaus und vielen and. ^.bbild^n. Bolrkrsies kapier, ^ebdn. 170 8eiten. Wien 1912, Ord. 3.— Rabatt 60^>, nur kest. Villielin >M Sumbüllll In 8emen Lrieken Or. 8arl Seil, dlff 2 öilstn. Beipri^ 1909, L.O. leubner. Lolrkr. 164 8. Oeb. ord. ^ 3.— Rabatt 60^>, nur kest. krüüer Krimm ^usvvslll Beraus^e^. von krok. Or. ^lax Roob. Luobsobmuok kranr 8tassen. 8tutt^art, Oreiner L kkeiller. Bolrkr. Oeb. 266 8. Ord. .k 3.— Rabatt 60d^, nur kest. L. varlels VerLssssnstatt, Lvrlin->Voi88vii8ve.