Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192701141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270114
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-01
- Tag1927-01-14
- Monat1927-01
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
408 X-II, 14. Januar 1927. Vermischte Anzeigen. Börsenblatt I. d. Dtschn. Buchhandel. Verebttsi' Verleger! teile Ibrien erg. mit. closs mein östrisb eine 6er- mocisrn- sten ps-ovinr^i-uckes-eien Zocbssns von onsi-konntsm kut ist. Infolge eines grösseren Lrv/eiterungsboues bin icb in cler boge, clen Oruct< von einigen weiteren ^sitscb ritten, bin icb besonders gut eingsricbtet. diein Lcbrittmciteriol entspricbt 6sm moclernsten Lsscbmock. Vructcproben unct Kostenonscbloge jeclerrsit unvsrbin6Iicb für 3is. Um lbre freuncllicbe öeocbtung bittend, begrüsse icb Sie bocbocbtungsvol! Vucbclruckerei 6. Ql-oitrsckl (862. 1.6>p2>g) 7s!. dir. 19 Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes <Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen oereins zur Ausnahme in die Bibliographie. verlas fürr Lusendzettschvitt Für konkurrenzlos in besonderer Richtung tätige, sehr aussichtsreiche Jugendzeitschrift, die sich auffallend schnell cinführt und in Lehrer-, Eltern- nnd vor allem Lchülerkreisen lebhaftesten Beifall findet, wird ein in Organisation er fahrener Verlag gesucht, der über die nötigen Mittel zur Dnrchführnng des Unternehmens mit Massenauflage (bei Jahres - Abonnement von 1.2« M.) verfügt. Übernahme-Kapital nicht nötig. Anschriften ernsthafter Reflektanten er beten unter Nr. 1V8 an die Geschäftsstelle des Börscnvereins. Inhaltsverzeichnis. I — Illustrierter Teil, v — Umschlag, Bibliographischer Teil: Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 349. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zuni erstenmal angekündigt sind. S. 854. — Erschienene Neuigkeiten des ausländischen Buchhandels. S. 354. — Anzeigen-Teil: S 466—408. A.-B. DandbergS Bokh. 403. Ackermann in Konst. 406. Ackermann Nchf. in Mü. 400. Ak. Buchh. in Brln. 401. Ak. Sort. in Le. 406. Amtsgericht Goslar W6. Baedeker in Essen 40 l Badcnia A.-G. 405. Bader in Rott. 402. Baier 406. Bärcnreiter-Verl. 866. Bartels in Weih. 400. Beck, C. H.. in Mli. 378. Beck'sche Verlbh. in Mli. 383. 3V1. Boysen L M. 403. Vrann Verl, in Karlsr. Brauns 356. 401. 401. in Wiesb. 403. Bücherst., Severin 403. Biichversand Konegen Burchard 403. 405. Burgersdijk L N. 404. Caritas-Verl. 366. Cassirer, Br., 386. Donners Verl. 3W. Deuticke 400. Dt. Theatcr-Ausstell. in Magdcb. 408. Dt. Berl.-Anst. in Stu. 397. Dieterich'sche Verlbh. in Le. 394. Dich Nchf. in Brln. 406. Dörling 402. Drei Enlen-Verl. 400. Ebel L M. 406. Eckstein Nchf. 367. Enphorion-Berl. 866. Ev. Buchh. in Magdeb. 401. Fachlit.-Vers. Walk 406. Fatzbendcr 406. Favorit-Berl. 360. Fischer, S., in Brln. 367 FleNche?^C. Fr., in Le. 356 (3). Fock G. m. b. H. 403. Franz L Co. 401 (2). Frommhold 406. Fürst Nchf. 402. Gebethncr L W. 405. Glöckner in Pirna 406. Gvttschalk, P.. 404. 405. Grau L Co. 403. Greven 404. de Gruytcr L Co. 356. U 1. Hackebeil 395. v. Halem 364. Harrassowitz 403. 404 Helmings Ver^. 405. Herder L Co. 407. Herolds Bh. 407. Hiersemann 402. Hobbing, R., in Brln. 370. Hoffmann, N, in Le. 366 Hoffmann in Prenzl. 402. Hoffmann in Weimar 406. Holtze's Nchf. 308. Hönisch 401. Horen-Berl. 377. Höst L S. 405. Hufelands Verl. 400. Industrieverl. Spaeth L L. 308. Insel-Verl 386. Int Psychoanalyt. Verl. 362. 363. Iaeckel 404. Iaschke 404. Kant-Buchh. 402. Kaufhaus Schocken 401. Kau-fhaus d Westens in Brln. 406. Kittler, L. A. 403. Klinklmrdt, I.. 406. Klinkhardt L B. 868. 369 Köppel, Gcbr., 406. Kloh in Gotha 689. Kliiber 406. Kochlcrs Aut. in Le. 404. 406. Kochler L V. A -G. L Co. 402. Kopp 406. 407. Langt 406. Scipz. Buchbind. A.-G. U 2. Levi in Wiesb. 401. Lindcmann in Stu. 404. Lorcntz, A., in Le. 406. Lorenz in Freib. 406. Mahnte 401. Malota 406. Marcus L W. 407. Meiner 864. Meifcnbach Niffarth L Co. 402. Meyer in Halberst. 361. Mohr in Tiib. 403. Mönnich 404. Mosse in Brln.-Wilm. 407. Müller in Köln 400. Müller, G., in Mü. 387 Nicolaische Buchh. 406. Obertüschen's Buchh. 406 Oehmigkc's Buchh. II 4. Oldenbourg, R., in Mü. 390. »96. OreU Fützli Verl. 889. Peters in Hamm 404. Platz 407. Prager, N. L., 401. Ouitzow 404. Rasch 401. Reclam jun. 377. Regenhardk A.-G. 400. Reichardt in Groitzsch 408 Reinhardt in Basel 366. 367. Neutz L P. 36«. Neuther L N. 887. Rickersche U.-B. 404. Rosenthal. I„ in Mü. 402. 404. Nückert-Buchh. 401. Rühle 404. Saeng 407 (2). Schlesw.-Holst. Ant. 403 Schnitzlerschc Buchh. 401. Schäler in Erfurt 405. Lchulthetz L Co. 360. Schulz in Brcsl. :L6 (2). Siegismund L V. »56. Sponholy Nch^. 400. Stechert 401. Steiner in Pretzb 40». Stenderhosf 406. Strecker L Schr. 402. Streitzler 402. Struppe L W. 406. TSgl. Rundschau 360. Thiesen 403. Trübe 407. Ullstein 365. 871. 872. 373. »74. »76. 376. Unitas II 4. 403? Verl. d. Börsenvereins 394. 400. Verl. Die Gartenlaube 368. 369. Verl. d. Germania A.-G. Verl. d. Ssterr. Staats druck. 880. 381. ^Co.^Äl'.^i/»"'^' ^ Vogel. F. C. W, »89. Boigtländers Verl. 891. Vol?serzieher-Buchh. 401. Wahle 804. Wagner in Le. 402. Wagner in Wien 377. Weber. I. I., in Le. 30, Weigel, O, in Le 406. Weigel, Th. O., in Le. 366. Wcndnagel L L. 407. Wiebelt 40». Wildt, H, in Stu. 402. Willens in Hannov. 384. Wittich'sche Hofbnchdruck U 4. Wolkmitz 366 WormS 400. Berantw. Redakteur: k. B. Kranz W a Druck: E. Hedrtch Nachf. fllbt. Ramm ner. — Verlag: Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BuchhändlerhouS. Seemann). Sämtlich in Leipzig. — Adresse der Redaktion ».Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 lBuchhändlerhaus).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder