AMIMNIIMINN»»UIMINI«IIUUIUIINNI«I8U»ttUU»»ttI»UN>kL-> Umschlag zu 48. Freitag, den 14 März 1419. Für die Konfirmationszeit und für Ostern Wir bitten aus Lager zu hatten: Oie goldene Pforte Eine deutsche Kindheit von Ida C. Gtroever 6.—it0. Tausend Mit 33 Federzeichnungen und Bildschmuck von der Verfasserin Gebunden 8 Mark Das ist einmal ein Buch, das so recht geeignet ist, um den in den Stürmen der heutigen Zeit llmher- getriebenen ein Ausruhen und Selbstbesinnen zu geben! Denn durch die goldene Pforte treten wir ein in das Ktnderland. Und wer könnte sich diesem Zauber ent ziehen? So wird sich das Buch überall neue Freunde erwerben. sH Wir bitten zu verlangen. A Furche-Verlag * Berlin 7lW I I»>»»»I»UU»I»IU»»»UI»»»»I»»NIU»»NW Derprosmibau s Zeitschrift für Architektur u. Lauwesen L°' Lllurot Dr.-2ng. Mckowsky erscheint seil 1.Zanuar 1519 wieder monatlich. Preis vierteljährlich 5 Mark orü. Das Marzhest enthält eine sür flrchiteklen, Vehörüen und Soichenen ungewötiniich wichtige und interessante flrveit von ötoötdourot perreg in Manntieim llber die Preissteigerung im Lau- gewerde Vas hest eignet sich ganz besonders zur Gewinnung neuer flbonnenlen. Ich gebe es dazu, soweit der Vorrat reicht, kostenlos ob, sonst andere Probenummern. Leipzig, Saiomonstr. 10 ^ ^ AM >»iiii»iii»ii«»i»uiu>iiiuii»»iiu»ini»n»»V Oeorxi8 polyglott V erla§, kann a. Ukein 2 ooo ovo 8tüclc verlinukt l vequemste 8pr»cNINIirer kür ^eNermsnnl Oder >lle xanre VVelt verdreltetl bUw 40 Helle, jette» Itteki So vt. l1lnc1usl»nlscd poNuxteolocU ^merilc»nisctz ^ollLoUtncb kiätoromLviLcd ^rkbisck I8länäl8ck kiumLulscd tXrabigck-Zyrisck ItaUentncb t^u88>8cd öökmisck )2psni8ck KeI1i8ck-(Irl8ck) tiulkeutocd 6ulx»ri8cti (^Kine8iscd 8»mo»ul8cd 8ckz4,eäl8«ü, VLniict' äerdlscd Luxlisck ^«perkoto fsnnisck I-etltsck 5!ov»ktsck Lioveutscd 5p»utsck lürktsck vux»rl»cd flämiack /^sisjlsck franrüviscd ?er8t8ck Ortecdi8ck polutsck kUw "etie, Ü,runter, »Nr 8ng»nSer, kr,amen, I«,II,nrr »urren, Voten, Serben, kumbnea, kutdeneo, Irctieeten, Ungarn.