4084 I. d rrichn »»chh°ndru Fertige Bücher. M 185, 10. August 1918. L A B o § N P ^ Soeben erschien: Jas MmulgsM Vom 28. März 1918 und dar MMastsWrllWM Vom 10. April 1918 nebst uSführungSbestimmungen und den ergänzenden Gesetzen: aufluchtlintengesetz und Frankfurter Umlegungsgesetz (Uex Adickes) Für den praktischen Gebrauch ausführlich erläutert von p. Friedrich Mlstert^Hr. Mp. Anton Hesse Syndikus der Handelskammer Amtsrichter zu Limburg (Lahn) in Bartenstein (Ostpr.) Preis gebunüen M. H.— etto bar mit 40^ Rabatt, in Kommiss, mit 30»/, Rabatt Freiexemplare 11/10 robkereniplare mit beifolgend. Zettel bestellt mit 50°/« W c Abnehmer sind: Stadtbauverwaltungen u. Polizeibehörden, Kreis- u Gemeinde- behörden. Haus- und Grundbesitzervereine, Bau- u. Terraingesellschaften, Architekten u. Bauunternehmer, Hausbesitzer, Staats- behörden. Rechtsanwälte, Landratsämter, Bibliotheken usw. ir bitten um tätige Verwendung. — Bestellzettel anbei. sudnstnevcrlag Spnclh L Linde Berlin E. 2 Wir sahen uns gezwungen, vom I. August d. I. an auf die Nettopreise unserer Werke einen Teuerungszufchlag von 33'!, Prozent zu erheben. Wir berechnen ferner für die Verpackung direkter Pakete 26 Pfennige und für Kreuzbänder 10 Pfennig. 3.SchueWeVerlagsbitthhlmdlll«g.Wllrelll>ors i. Wests. Rundschreiben, Prospekte, Preisverzeichnisse Verlagskata loge usw. erbittet die Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Bibliographische Abtlg. 2ur -rutschen Sprachelire! Drei neue Bücher von Eduard Engel ^ Sprich Deutsch! Zum Hilfsdienst am Vaterland 4. Auflage (31.—40. Tausend!) In Steisdeckel 2.—, in Pappband ^ 2.50- * Cutwelschung Verdeutschungswörterbuch für Amt, Schule, Haus, reden 3. Ausl. (21.-30. Tausend!) In Steisdeckel 3.—, in Pappband ^ 3.60 * Gutes Deutsch Ein Führer durch Falsch und Richtig (1.—20. Tausend!) In Steifdeckel ^6 4.—, in Pappband 4.80 Diese drei Bücher Eduard Engels bilden in gewissem Sinne ein Ganzes und werden noch auf lange Zeit hinaus sehr große Zugkraft haben; ihr Absatz ist unbegrenzt! Wir bitten die Bücher dauernd auf Lager zu halten und immer wieder auszustellen; die fortlaufend noch erscheinenden glänzenden Be sprechungen in Zeitungen und Zeitschriften aller Art werden stets er neute Nachfrage Hervorrufen. Ankündigm-gen zum Beilegen in Briefe, Kataloge usw. stellen wir gern kostenfrei zur Verfügung. Leipzig. Hesse k Decker Verlag. uo/r /0"/« 20"/« ü/rt/ //m mit A. /v-icktOn/! Lo/re/r i/r Lo/r/r. Berichtigung. In der Anzeige des Mimik-Verlags für Deutsche Erneuerung G. m. b. H. in Stuttgart auf der zweiten Umschlagseite der Nummer 17S muß es bei dem Titel: Zu neuen Ufern lockt ein neuer Tag von vr. Karl Strünckmann richtig heißen: 12 Seiten, —.40, in Pllklikll billiger (nicht in Raten).