Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.08.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-08-10
- Erscheinungsdatum
- 10.08.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180810
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191808106
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180810
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-08
- Tag1918-08-10
- Monat1918-08
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4078 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. öibliofiravhUchkr TeU. — Rnzelgen-TeU. .V 185, 10. August 1918. Koe) Der Zirkel Architekturverlag G. m. b. H. in Berlin. 6. 0. 6.: keiseskiEli. (30 l'ak. m. 3 61. ll'ext.) 42X28 em. o ck. s'18). In ^lapp« 30. —; ßed. 33. —; ^0/7 En) R. Friedländer L Sohn in Berlin. Xnuales mzieoIoZIei, eckiti in uotitiam seientiae! w^eoloßioae univer- salis. ttrsA. u. veä. v. H. 8yckoxv unt. klit^v. v. ^dsts 3. 6r6sa6ola . . . Vol. 16. 16. 3Z. 1918. 6 Kim. (Kr. 1/2. 208 8. m. 6i§.) 6ex.-8°. b n.n. 30. — seklselrakt. 6 eck.: 6iok. vr. ^.slk-eick) Hesse. 8te11verti-. keck.: 1)r. 6. Förster. 89. ck§. l(5. Ko1§6. 22. ckZ.) 1918. 2. 66. 26 Kim. (Kr. 1/2. 84 8.) In Komm. b n.n. 40. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. 17 — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Ein 1 bedeutet Teueruugszuschlag. Abel L Müller in Leipzig. 17 4 *Ubbelohde: Die Grimmschen Sagen. 5 .//. Albert Ahn, Verlag in Bonn. 17 4 *Schneider: Der Sonncnwirt. Ea. 3 -//, geb. ca. -l .// 50 Bruno Cassirer in Berlin. 4083 Trlibner: Personalien u. Prinzipien. 3. u. 4. Anfl. 7 .//. I. G. Eotta'sche Buchhandlung Nachf. in Stuttgart und Berlin. 4089 ^Anzengrllber: Der Pfarrer von Kirchfeld. 22.-24. Auslage. 2 ./i, geb. 3 .-// 20 Die Schule des Lebens, Pcrlagsges. m. b. H. in Naumburg a. S. 4081 Welten: Vom Sterben der Menschen. 1 .// 40 S. Fischer, Verlag in Berlin. 4087 *Stehr: Der Heiligenhof. 15 geb. 20 .//. *Mann: Betrachtungen eines Unpolitischen. 15 geb. 18 .//. Fortschritt (Buchverlag der »Hilfe«) in Berlin-Schöncberg. 4081 Naumann n. Heile: Erziehung zur Politik. sDer deutsche Vvlks- staat, Heft 5.) 1 20 -llbert Langen in München. 4080 Berend: Die zu Kittelsrode. 30. Ausl. Geh. 5 geb. 7 Björnsou: Mary. 12. Ausl. Geh. 5 .//, geb. 7 .X. Castell: Bernards Versuchung. 5. Ausl. Geh. 6 ./i 50 geb. 8 .// 50 — Büßer der Leidenschaft. 4. Ausl. Geh. 5 ^//, geb. 7 ./i. Frank: Die Fürstin. 7. Ausl. Geh. 4 geb. 6 Hamsuni Die letzte Freude. 5. Ausl. Geh. 4 geb. 6 Hesse: Gertrud. 30. Ausl. Geh. 5 .//, geb. 7 .//. Kemmerich: Kultur-Kuriosa. Bd. 1. 14. Ausl. Geh. 4 .// 50 geb. 6 .// 50 — Aus der Geschichte der menschlichen Dummheit. 6. Ausl. Geh. 4 .// 50 geb. 6 ./i 50 Lagerlöf: Der Fuhrmann des Todes. 10. Ausl. Geh. 2 50 geb. 4 — Eine Herrenhofsage. 10. Ausl. Geh. 2 .//, geb. 3 ./i 50 v. Molo: Die törichte Welt. 6. Ausl. Geh. 3 ^ 50 geb. 5 ./i 50 Mulford: Der Unfug des Sterbens. 50. Ausl. Geh. 3 .//, geb. 5 .//. — Der Unfug des Lebens. 15. Ausl. Geh. 2 .//, geb. 3 ./i 50 Müller-Lyer: Die Entwicklungsstufen der Menschheit. Band 5. 4. Ausl. Geh. 4 ^ 50 geb. 6 50 Paul: Die Tänzerin Barberina. 23. Ausl. ßleh. 6 geb. 8 Perntz u. Frank: Das Mangobaumwunder. 9. Ausl. Geh. 4 geb. 6 .//. Thoma: Das Kälbchen. 25. Anfl. Geh. 4 .//, geb. 6 .L. I. Lindauerschc Universitätsbuchhandlung (Schöpping) in dNünchen. 4086 *Meyer: Tie neue Umsatz- und Luxussteuer. Ca. 1 20 Eduard Heinrich Mayer in Leipzig. 4086 8iiiustadeIIen rur ^VettsrvorkersaZe. 1 .// 50 ^. Heinrich Minden in Dresden-Vlasewitz. 408b ^Schlicht: Viel uckkivorben. Geb. 7 .//. Louis Neberts Verlag in Halle a. d. S. 4089 *Kel>erts Xrie^s-Kronteulrarte Kr. 30. 90 »s. Carl Reißner in Tresden-Blasewitz. 17 2 ^Freiherr von Schlicht: Der Gardegraf. 14.—16. Taus. Geh. 5 ./i, geb. 6 50 Bernhard Tauchnitz in Leipzig. 4089 *ckames-Klo1e: knßliseü-kranLös. uuck krrmr.-eu§1. ^Vörterducd. Oed. 8 Franz Vahlen in Berlin. 17 2 *Stier-Somlo: Llommdntar zuin Gesetz über eine außerordent liche Kriegsabgabe. Ca. 7 *— Umsatzsteuergesetz nebst Luxussteuer. Ca. 6 Gesetz über die Steuerflucht. Ca. 4 Verlag der »Lustigen Blätter« (l)r. Eysler «L Co),m. b. H in Berlin. 17 1 cker Imsti^eu 6Iätter. 1 .>/ 50 8. Anzeigen-Teit. Montag, den 12. August 1S18 vormittags 10 Uhr sollen in Leipzig-Reudnitz, Mühl straße 12, Hof, Seitengebäude rechts, einem Dritten gehörig, ein Teil der Restbestände von 13 verschiedenen geschichtlichen Werken wissenschaftlichen Cha rakters, sowie 2 Posten gebund. Werke und 1 Posten Makulatur meistbietend gegen Barzahlung ver steigert werden. Interessenten steht ein genaues Verzeichnis seitens der Firma F. V olckmar, Kommissionsgeschäft, zur Verfügung. Bietet sammeln sich an Ort und Stelle. Leipzig, den 2. August 1918. Der Gerichtsschreiber des König!. Amtsgerichts. I. Schuellsche Buchhandluus C. Leopold Warendorf in Westfalen. Warendors, den Id. Jul! 1918. P. P. Den verehrtenBehörden und meinen Geschäftsfreunden die ergebene Mit teilung, daß ich mit denr heutigen Tage meine Firma nebst allem Soll und Haben, allen Verlagswerten und den Besitz der Buchhandlung, Buchdruckerei und Buchbinderei meinem Sohne Joseph Leopold übertragen habe. Für das mir in so reichem Maße bekundete Ver trauen sage ich hiermit aufrichtigen Dank und spreche die Bitte aus, meinem Sohne, der sich bereits seit 10 Jahren im Geschäfte betätigte, ein gleiches Wohlwollen entgegen- bringen zu wollen. Hochachtend Car! Leopold. Warendorf, den 15. Juli 1918. P- P- Bezugnehmend auf obenstehendes Rundschreiben beehre ich mich, auch meinerseits alle Behörden, Geschäfts freunde und Bekannten von dem In halte desselben in Kenntnis zu setzen Das Geschäft wird von mir unter der bisherigen Firma I. Schuellsche Buchhandlung C. Leopold weitergeführt werden. Es wird mein Bestreben sein, die von meinem Vater angeknüpften geschäftlichen Beziehungen in gewissenhafter Arbeit weiter zu pflegen und das mir so wertvolle Vertrauen der amtlichen Stellen und aller Geschäftsfreunde bestens zu erhalten. Hochachtend Joseph Leopold. Ich werde zeichnen: I. Schuellsche Buchhandlung C. Leopold. Leipzig, den 6. August 1918. ?. p. Ich übernahm die Auslieferung der Firma Technische Verlags-Anstalt, G. m. b. H, Berlin. T. Dolckmar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder