Künftig erscheinende Bücher. X- 51, 18, März 1919, G<SSGSGGSSGSGGGE<IGGT<DTS<IGSGTS<STGGGTGL Wieland-Verlag, München T ^ Wieland Eine deutsche Monatsschrift Ende März erscheint Hest 12 -es IV. Jahrgangs: Das politische Plakat Titelblatt von Bruno Paul 10 zum Teil ganzseitige und farbige Wiedergaben von künstlerischen Plakaten anläßlich -er Nationalversammlung, -er Wahlen usw. von Max Pechstein, 6esar Klein, Lucian Bernhard, Ernst Wohlfahrt, Arnaud, Frenzes. Ein Überblick über die künstlerischen Be strebungen -er neuesten Plakatkunst mit einem Begleitwort von Bruno Paul, Außerdem Bildbeiträge von G. W. Nößner und Wiedergaben gotischer Skulpturen. Lm Text Beiträge von Otto Flake, Gustav Sack, Otto Zoff, Her mann Stehr, Oskar Loerke, peterBauer und Ernst Lissauer. Lm Gloffenteil u. a. ein Brief über neue Bücher und ein Aufruf von Bruno Paul „Nettst Potsdam". Ladenpreis M. ^.S0 Wieland - Sanrnrelheste 4 Sorten zur Abonnentengewinnung auf den beginnenden 5. Jahrgang sehr geeignet Demnächst erscheint in meinem Berlage: Der Geschäftsmann Ein Ratgeber bei den schriftlichen Arbeiten des Gewerbe treibenden u, bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung Zum Selbstunterricht sowie zum Gebrauch in Fortbildungsschulen bearbeitet und herausgegebsn von Wewer ril«r«i« Aurgab«*- fO-, verbesserte Auflage s6<h—7 s, Tausend) XII und 320 Leiten Großoktav, In Pappband AI, H,20 Damit ist das beliebte Buch wieder in allen Punkten auf den neuesten Stand der Gesetzgebung gebracht: es enthält die ein heitliche Wechselordnung, das neue postscheckgesetz nebst postscheckordnung und das wichtige Nmsahsteuergeseh. Neu ist ferner die Ausarbeitung des einmonatigen Geschäfts ganges der gewerblichen Buchführung in amerikanischer Form, Es ist im Buchhandel allgemein bekannt, daß das Buch in den Ureisen der Gewerbetreibenden, in gewerblichen Schulen, Meisterkursen und Gesellcnvereinen ein un- begrenztes Absatzgebiet hat, weshalb ich mich auf da; Angebot von einem Stück in Aommission beschränken kann. Ich bitte sich zur Lagerergänzung der anliegenden Zettel zu bedienen, Dortmund, im März lSly, Fr, will). Richfus. Vom 81aa1e. ^bbaatlluaxen über clen bioloxiscliea Fukbau, Sie oalurxegetrliclie uml zescliicbtlicbe LntivicklunZ von Volk uoä Staat. Von l)r. ^stkieu 8cliwanli. preiZ AbdoktoL ^ 3.— orä.) 2.25 Q6tto, 2.— bai-. Zedaukovstor-^rtilrel. kssenN, ck-r°urrr 1919, 0. 0. kseckelier, VorluA. Das Erscheinungsjahr ist den eingehenden Neuigkeiten sehr oft nicht aufgedruckt. Wir bitten, uns dasselbe bei den Einsen dungen für das Neuigkeiten-Verzeichnts auf der Begleitfaktur in solchen Fällen besonders anzugeben. Bibliographische Abteilung des Bürsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig.