Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-03-18
- Erscheinungsdatum
- 18.03.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190318
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191903185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190318
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-03
- Tag1919-03-18
- Monat1919-03
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
51, 18. März 1919. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 1863 Fls Hellmuth Wollcrmann in Brannschwcig. Schröter, Schnidir.: Abriß d. Kunstgeschichte. (24 S.s 8". '19. .25 Bibelkniide d. Alte» u. Neuen Testaments n. ausgewählte Kapitel d. Ethik. (47 S.) kl. 8". '19. 60 beschichte d. Volkes Israel. s16 S.s kl. 8°. '19. —. 20 -HLchs Emil Wirz in Aarau. Track, Edsu»ards, WiiUersch.-Lehr. Knrslcit.: Der Gemüsegarten. Ein Leitfaden z. Gebrauch bei Gemiisebanknrscn soivie z. Selbstunter richt. 7., vcrm. ». verb., in. 55 Jllnstr. vers. Ausl. (VIII, 149 S.) 8°. 19. Hlmbd. 2. 60 Vj Kurt Wolfs Verlag in Leipzig. Balzac, H. de: Der Vetter Pons. Noinan. (Deutsche llbcrtr. v. Fritz Nenbergers (294 S.s 8". o. I. s'19>. 5. : stell. 7. 50 Foutaua, Oskar Maurus: Erweckung. Ein Noman. (177 S.) 8". o. A. s'19s. 2. —^ steb. 5. — Hauptmann, Carl: Kricst. Ein Tedeum. (103 S.s 8°. '19. 2. —; steb. 5. - Ernst Wunderlich in Leipzig. Bock, Otto, Obcrlehr. i. N.: Deutsche Sprachlehre. Ein Hilfs-, Wic- derholunsts- ». Übungsbuch m. Berncks. d. freindsprachl. Unterrichtes, f. Schüler känfin. ». gemerbl. Fortbildungsschulen, sowie z. Selbst unterrichte. 11 dnrchges. Ausl. (VII, 126 S.s str. 8°. 19. 1. 20: geb. 1. 80 Flugschriften ans d. deutschen demokrat. Partei. 2. 8". N i ch t c r , Ioho , r>i .: Demokratie als Staatsncsinnunn. l4!) T.s IN. (2.) I» 1 — Hermann, Paul Th.: Diktatstoffe. 1. gr. 8°. I. Diktatstoffe z. Einübung u. Befestigung d. neuen deutschen Nechtschrei- arb. 1«., verb. Aufl. sXVI, 240 S.) 19. 9. 40- geb. 1. 60 Nenkauf, A., Schulr. Schuldir. I)r., u. E. Hcgn, Obcrlehr. Prof.: Evaustelisches Religionsbuch. 4. Tl. Ausg. 0. 8°. Mittelklassen d. höheren Knabciischülen. 6. u. 7. dnrchges' Ausl. <15.— 20. Taus.) sVII, 164 S.s 19. Pappbd 1. 80 — Dasselbe. 4. Tl. Ausg. I). 8°. 1. Mldcr aus d. Nirchengeschichte s. d. Oberstufe d :>.>littelschuleu u. 'Volks schulen u. d. Mittelstufe höherer Lchulen. 2., verb. Ausl. <IV, 84 S.s '19. Pappbd I. — Spiegel, Otto: Ein Griff ins Leben! Diktatstosfe aus d. Erfahrnngs- kreise d. Kinder z. Vorbereitung auf d. freien Aufsätze. 2. durch lief. Ausl. (94 S.s 8° '19. 1. 80: Pappbd. 2. 80 rhencrmcistcr, Nob.: Von Steinbeil n. Urne. Geschichten au« d. Ur zeit. Für jüngere Kinder erzählt. Mit Zeichnungen v. L. Becker. 2. verin. Aufl. (128 S.s 8". 19. 1. 80: Pappbd. 2. 60 Wohlrab, E. -H., Obcrlehr.: Die Jahresarbeit e. Elementarklasse. Das 1. Schulj. c. sächs. Volksschule, in Umrissen ausgeführt nach d. Grundsätze» d. deutschen Lern- n. Arbeitsschule. Mit e. Bcgleitw. v. Bcz.-Schulinsp. Schuir. Di-. K. Ncudecker. 2. dnrchges. (Umschl.: verm. n verb.) Aufl. Mit 22 Abb. (im Text.) (XVI, 128 S.s gr. 8' 19. 3. —: geb. 4. 20 .Icnicn-Verlag Hermann Graef in Leipzig, Wiudmühlenwcg 9. .^xel: I)sm, ck«r ru lauselisn xvaßst. Oeclielite. (60 8. in. 1 ^kd.s KI. 8°. 19. 2. 50 Grazia, Anne Marie de: Mächtige Liebe. Novellen. (127 S.s kl. 8°. o F. ,'19s. 2. - Limmcr, H. W.: Gemeinheiten d. Lebens u. a. Alltagsgeschichten. (92 S.s 8°. o. I. s'19f. 2. 50 Müller Eorcdilo, E.: Hochflut. Kleine Erzählungen aus grossen Ta gen. (68 S.) kl. 8°. 19. 2. — Treff, Fr.: Das große Sehnen d. Welt u. a. (20 S.) 8°. '18 (Umschl.: '19s. 1. — Zimmcrmann, W.: Meines Bruders Schuld u. letztes Erkenntnis. Roman. (84 S.s 8". '19. 2. 50 Zürcher Kunstgrscllschaft in Zürich. (Verkehrt nur direkt.) Xu?i?it< Ilunx sims I<unsUi3N8 ^ürieti 9. I I. Ki8 5. III. 1919. (13 8.) 8'. o. 9. s'19s. —. 30 Flf Bauer L Raspe in Nürnberg, dlartini n. (koinnitr: Z^stematisekes Eoneliylivn-Eabinet. In Verbin dung m. I)r. Ubilippi . . . neu brsg. n. vervollbt. v. vr. II. 6. Xübter. naeli ck688vn lode kortZ686trt v. I)r. XVsilb.s Kobelt. 579. I.kg. (24 8. m. 5 lak.s I-6X.-8». '18. ^ ^ b 10. — geneslog. Krläut. neu Kr8g. 589. I-kg. (68 8. m. 1 karb. lak.) bex.-K'. '19. d 8. —; 8ubskr.-?r. 9. Verzeichnis von Neuigkeiten, sie in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) » -- künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil 1? bedeutet Teuerungszuschlag. Wilhelm Borngräber Verlag in Berlin. 1895 *8ir lolin Uetelikke'8 ^veltberübmte Romane. VoUat. Xv8g. 40 Uänd-e. ckeder Land geb. 6 ./i 50 Georg D. W. Eallwey in München. 1881 Veut8eke Arbeit in Oe8terreil:b. »Oeut8ebbökmen.« voppelbekt 4/5. 1 20 F. G. Eotta'sche Buchhandlung Nachf. in Stuttgart u. Berlin. 1879 CaldcronS Ausgewählte Werke. Ucbersetzt von August Wilhelm Schlegel und I. D. Gries. Mit Einleitung des Grafen Ad. Fr. von Schack. 5 50 Ehamissos Gesammelte Werke. 2 Bde. Mit biographischer Ein leitung Hrsg, von Max Koch. 9 .^. Goethes Gedichte. Mit Einleitungen v. Karl Goedeke. 4 50 Z. — Dramen in Versen. Mit Einleitungen von Karl Goedeke. 5 .V/ 50 — Italienische Reise. Mit Einleitungen v. Karl Goedeke. 4 50 Leben von Karl Goedeke. 2 Schriften zur Literatur. Mit Einleitungen von Karl Goedeke. 4 50 - Schriften zur Kunst. Mit Einleitungen von Karl Goedeke. 4 .>/ 50 Naturwissenschaftliche Schriften. 2 Bde. Mit Einleitungen von Karl Goedeke. 9 H. von Kleists Sämtliche Werke. 2 Bde. Mit Einleitung von Franz Muucker. 9 .//. Körners Sämtliche Werke. 2 Bde. Mit Einleitung von Her- mMiu Fischer. 9 ./i. Lenaus Sämtliche Werke. 2 Bde. Mit einer biographischen Ein leitung von Anastasius Grün. 8 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 1871 87 *Golheiu: Warum verloren mir d. Krieg? 2 75 ' Curtius: Chlodwig Fürst zu Hohenlohe-Schill ingsfürst 2 .//. Egon Fleische! L Eo. in Berlin 1893 *Brnnn: Pan. 3 .//, geb. 4 ./i 50 *— Der Ewige. 6 ./?, geb. 7 .// 50 Hcrderschc Verlagshandlnng in Freibnrg i. Br. I' 4 Flugschriften der »Stimmen der Zeit«. Jedes Heft 60 F. 1. Heft. Pesch: Neubau der Gesellschaft. 2. Heft. Ehrle: Neu-Deutschland und der Vatikan. 3. Hcst. Hugger: Um die christliche Schule. E. 3!. Herzog in Meerane. H 2 *Hassc: Freiheit und Leben. 2 .L. O. Hillmaiui in Leipzig. 1896 *Kelleruiaii»: Eieiueiugefährlichkeit des Vertuschungssystems rc. 5 .V/. Jos. A. Kicnrcich, Verlag in Graz. 1868 Bücherei österreichischer Schriftsteller. I. Bd.: Frauen. 2. Aufl. 6.—10. Taus. 4 40 geb. 6 .//. F. F. Lehmanns Verlag in München. 1886 *Wichtl: Weltfrcimaurrrei. 5 .//. E. S. Mittler «L Sohn in Berlin. 1888. 89 *F,nmauuel: Die Ursachen der Siege und Niederlagen im Welt kriege. 5 ./?. Georg Müller Verlag in München. 1869 Artzibaschew: Ssanin. 10 .//, geb. 12 .//. 31. Oldenbonrg, Verlag in München n Berlin. 1871 8eIUomann: Rriecke, Rntsrkäcki^un^krnZe null I)6ut8etilanck8 ^irt- 8ekaktl'iek6 ^ukunkt. 1 Börsenblatt f den Deutsche» Buchhandel. 81. Ia-r,a»A.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder