Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.08.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-08-21
- Erscheinungsdatum
- 21.08.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180821
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191808219
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180821
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-08
- Tag1918-08-21
- Monat1918-08
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4308 s. d. D,ichn Du«-.,de-Fertige Bücher. - Angeboten- Bücher. - Gesuchte Bücher. 194, 21. August 1918. Fertige Bücher seiner: Greif-Verlag, Greiffenberg i. Schl. 2 prächtige Gaben für Studierte und Studierende! ^ Krause ^Deutsche Dichtungen orö. Leinenbanö 2.S0 M., netto mit ZS"/°. 11/10 Krause DaterlöMche Lieber in latem. Übersetzung. Geheftet in Uartonumschlag orö. öS Pf., netto 11/10 mit zr°/e>. Für alle Lateiner sind die in Sinn und Versmaß aetreu übersetzten Lieder und Hässlichen Dichtungen eine Quelle reiner Freude. AelgesrWe Mn sH vom Verlag der Geflügel-Well vr. Paul Trübenbach, Chemnitz, sind: Die künstliche Brut und Aufzucht des Geflügels von W. Kteffner. Preis (2.20) 1 54 ^ Natürliche Brut u. moderne Kücken aufzucht von vr. Paul Trübenbach Preis (1.20) —.84 Welche Geflügelrasfe ist die beste als Nutzhuhn von A. Wulf. Preis (1.60) 1.06 Taubenzucht in der Stadt und auf dem Lande von W. Schilling. Preis (1.20) —.84 Die Krankheiten unseres Haus geflügels von vr. Braun. Preis (2.20) 1.64 Praktische Geflügelzucht für Nutz geflügelzüchter von I)r. Paul Trübenbach. Preis (1.20) —.84 Die sachgemäße und einträgliche Gcflügelfütterung, ins^ Fütte- Trübenbach.^^^O^ ^,)^i?5 Die Trut- u. Perlhühner von W. Kleffner. (l.—) —.70 Praktische Winke für Nutzgeflügel züchter von W. Dackwciler. (—.60) —.42 Brieftaubenzucht und Bricftauben- sport von H. Günther. (2.—) 1.40 Hühnerzucht in der Stadt von A Wulf. (1.50) 1.05 Das -XKO der praktischen Ent n- zucht für Erwerbszwecke von vr. Trübenbach. (1.50) 1.05 Das -XöO der Praktischen Gänse zucht für Erwerbözwccke von vr. Trübenbach. (1.60) 1.05 — Die Bücher sind gut illustriert. — In Partien 7/6. Bar m. 30 L. Lc. 26 . Ein Quartal „Geflügel-Welt" d. 1.50 M, bar 1.10 M. Siete an: 8«o Kreuzer. Offizierönovellen. 237 Seiten stark. Brosch. M. 1.30 netto. 800 Kreuzer. Purpurne Lüge. Noman. 267Seiten stark. Gebund. M. 3.— netto. 2000 KuuzeuiMs. Erzählungen aus deutscher Heimat. dine originelle kauernvvelt (Vas Volksleben im 8em- meriaxzediete) Oescdlldert in >Vort u. 8an§ v. ^ ttslderstadt Indalt: öauerntum u. Volkspoesie — 8ltten u. öräuede — vreund ^Xlkodol in dev Lernen — Vedevsbilder: Der däuerliedelanL — X!ne alte öauervdoedreit — Vas Naibaumkest — Vas vensterln — vio Nusikprode— ^.ndanA: Vas Volkslied im 8em- merinAAtzdietv—öäuer- liede vieder — dodler u. lanLweisen aus dem Xobermann- u. Xreur- berAAedlete io lext u. ^oten I-76. Ar. Zo. 2. ^utl. (176 8e!t.) Llit 8 OriALelednAN. XVien 1912. OriAinaldand statt ^4.— k. ^ 1.50 no. ^ doset veudler, Wien II, Xlartin Lreslauer tu öeriin XV. 8, öranLösiscdestr. 46: *vok8tede de Oroot, VerL. d. Eis ler d. 12. dadrd. öd. 2 u. öolAe, aued vollst. Heide. 159 Seiten stark. Gebund. M. 1.— netto. 1500 Mezer, die Briefe Friedr. Ludwig Jahns. 583 Seiten stark. Gebund. M. 3.— netto. Die Vcikausrprelse dieser Werke sind beliebig. Er ist eine gute Gelegenheit für da» Sortiment, da ich jede verlangte Anzahl abgebe. Paul Cberharöt Großantiquariat Leipzig. öinricds' XataioZ 1910—12. 3 öde O.-^XldkrL. — öaldjadrskataloA 1913 u. 14. O. Vvuno Xonexen 8ort. in VeipLiA tde^ers Xonv.-Vex. 5. ^.nll. 17 öde. Oed. öulendurAS RealeneMIop. 9. ^irkl. 6 öde. OriZdd. Oeds, öink. in d. Odemie. OriAdd. O. ö. 8edulr L Oo., kiauen 1. V.: Xlüllendokk, dtscke. -.Vltertumskde. Xekner-^Iteneck, XVallen. Ooldsedmidt, väeds. 8knlptur. öepertorinm l. Xunst^vissenLed. I—V. 8torm, Id., XVerke. Oed. venkmalplleZe. (vrost L 8odn.) Xplt. Xeitscdr. l. dild. Laust 1888^- 1917. Oed. Xasak, vom rn X6ln. kamdert u. 8tadl, Klüdel. öedslod, ^.lt-vänemark. 8auermann, ^It^cdles^ig. XVoermann, HandreiednunZen in» Xuplerstiedkadinett Dresden, veutseds Xunst u. Dekoration. Bä. 13 u. 14. 1876. Kux, V. d. ömp.- L. öiedermeierL. k. vieux dütels de ?ari». (Oontet.) öalke, ^ajolikakLmmlE. örinA* *- deim. Haus Ooltri v. pulse 1ik.,l14ünLken: 8aint-Limon, Xud^viZ XIV. ökr.. 8tratL, 8edSndeit d. vreidl. Xörp. biks»i1»e Mliicr. * vor dem Utel — ^nxedoto Leine öände. 1 Xellers XVerke. keinen oder UsIdkrL. .^ued einrelne öände. 1 kilieoerons XVerke. öd. 3, 4, 6, 7, 8. llaldki-L. 1 XVildendrneds XVerke. XaldlrL. 1 8ediller8 XVerke. lempel-^usA. lkeinen oder öaldkrL. 1 — do. Orossd. XV. örnst-^usg. aus LcdlsLVfi§-I1. ^Itoua 1860. Xlüller L Oräkk in- Lsrlsrude: *korenL vom 8tein, die örau, idre iöildß. u. vedensanlssaden. *Orimm, unüderivindl. AILcdte. *XX^ielaudt^ dad. öürAerli. 1. öd. in Derlin 6>>V. 11: Xlexer-öies, Oarlentsednik und Oartenkunst. XVoodvortd, 8edmied. i. Oesenk. Der öisendändler 1919. Herrenrimmer. (Xoed, varmsl.) Xodirauscd, viklerential- u. Ints- 1917 Xoek. öd. 2. 4. sXVeidmann.) *öx1idri8-2eitsedrilt 1900—08. *Orütrner, öricd, ösraldik.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder