Ke«, u, Kiinft. ersch. Bücher. .V 194, 2l. August 1918. ' Sllöermappen fürs deutsche Haus Unser Lager Ist zurzeit noch vollständig. Wir empfehlen, den Bedarf fiir Weihnachlen jetzt zu decken. Den Ladenpreis von 1.80 können wir nur noch pjz Ende d. I. ausrecht- crhalten. Ab 1. Januar ISIS muß er (einschließlich Teue- rungsaufschlag der Verlages» auf M. 1.80 erhöht werden bar 1.20 mit 11/10. Stistungsverlag in potsöam. Preiserhöhung. Wir erhöhte» mit sofortiger Wirkung die Ladenpreise von Baxter, Ewige Ruhe der Heiligen. 9. Auflage. Ged. aus ^ 4.50 Bouwetsch.GotthilfHeinrichSchubert. Geb. auf./z 10.— Dorsch, Halt im Gedächtnis. 4. Ausl. Ged. aus ^20.— Eckart, SonntagSbuch. Geb. aus 7.50 Kapff, Gebetbuch. 22. Auflage. Geh. auf ^ 4.50 — do. Geb. auf .H 7.— Keller, Hausmannskost. 16 Ausl. Geb. auf ..6 4 — v. Küqelgen, Helene Marie, geb Zoege v. Manteussel. 6. Auflage. Geb. auf ^ 10.— v. Kugelqen, Jugenderinnerungen. 7. A. Geb. aus ^ 5.— Müllcr-Bohn, Der Deutschen Vaterland. 2 Bde. Geb. auf 50.— Paulus, PH-, Beate Paulus geb. Hahn. 5. Auflage. Geb. auf ^ 4.60 Scrivcr, Haussegen. 6. Auflage. Geb auf ^ 4.— Unteilbar u. Untrennbar. I. Bd. Geb. auf .F 30.— Der Rabattsatz bleibt gegen Baibezug derselbe. Wir bitten um Kenntnisnahme. Stuttgart, Mitte August 1'918. Ehr. Belser'sche Verlagsbuchhandlung. PmserWilU. Meine Volkslieder-Sammlung MW Weise« von Aug. Linder kostet von heute ab geh. M. 4.5V, geb. M 6 — Sortimenterzuschlag unstatihaft. Ich liefere bar mit 40°/, und ll/IV. Einband 1.50 ord., 1.10 bar. Stuttgart, den 15. Aug. 1918. Albert Auer s Musik- u. Duchverlag. Wer einen unserer Probebände liest. wird ständiger Bezieher —' unserer Zeitschrift ' „Krost u. Schöilheii" Jeder Probeband enthält 100 l bis 120 Seiten Text u. viele Jullustratiorlen. Neu erschienen: Probebände: 7—14 Preis 75 c>) ord, 50 H bar. Zur Einführung: lOStck M.40A (46 ->)--4.60 20Slck.m 50^ (37,5^)---7.50 50Stck M.60A (30--) --I5.— , Verlag „Kraft u. Schönheit- Berlin Steglitz. In unserem Verlage ist soeben erschienen: Dreieinhalb Jahre in russischer Gefangenschaft canä. mecj. Anton Hittmair Preis geheftet, III Setten, ^ 2.— Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Verlas der WagnerM« d. d. llaia.-Buchdrulkerci N. Kiesel, Innsbruck. Karlstrabe 4. Rundschreiben, Prospekte, Preisverzeichnisse Vcrlagskata löge usw. erbittet die Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Bibliographische Abtlg. Rarl Robert Langewiesche: Nach wie vor: 1 Mk. SS ist öer Ladenpreis öer „Stauen Vücher". Man vermeide Irr- tümer beim verkauf! Lieferbarkeit außerordentlich beschränkt. George Eliot Daniel Dcronda Nach der Übersetzung aus dem Englischen von Adolf Strodtmann, gekürzt und herausgegcbcn von Alexander EliaSberg. Mehr alS 400 Seiten. Ausstattung von E. R. Weiß. Großzügiger Gefellschaftsroman. Zwei Welten: das englische High-lifc und das jüdische Milieu. Beide durch die Person des als Juden geborenen, christlich erzogenen Helden verbunden. Gewöhnliche Ausgabe (Pappband) M. 9-— ord., M. 6.75 no., M. 6 30 bar. Partie 9/8 (Einband des Freierpl. M. 1.50): M. 5190. Bedingt nur bei gleichzeitiger Barbestellung. GeschenkauSgabc(Leinen,Goldschn.,Goldpreffung usw.) M. 14.— ord., M. 9.80 bar. Jüdischer Verlag, Berlin