2472 Börsenblatt s, d, »tschn. Buchhandel, Fertige Bücher. 63, 2. April 1919. Zur Lagerergänzung empfehle ich: Lägersleuf Novellen Mit Beiträgen von: Gg. v. Gabelenh, — L. Kitttausz, - M. Merk-Duckberg - Arthur Schubart — A. von Draun - L. peschke. Brosch. M. 3.50 ord., 2 35 bar Gebdn. M. 5.— ord., 3.35 bar Prachtbd. M. 6.— ord, 4 10 bar A. von Blomberg Waldstille und Weltleid . geb. ord. 5.-/3 60 Neggfields Tochter . . „ „ 5.— /3.60 Dornröschen „ „ 5.— /3 60 Deutsche Treue.... . „ ,. 5-/3 60 Ein Fels im Meer . . „ „ 5.-/3 60 Das vornehmste Gebot . . „ „ 5.-/3.60 Helene Christaller Wie die Träumenden. Schiffe im Sturm . . Das Geheimnis . . geb. ord, 4.75/3.35 „ „ 4.-/2,75 kart, „ 1.80/1.20 Johannes Dose Der blanke Äans .... König Tehlaw ..... Ern Bvnapartefeind, 2 Bde. geb. ord 6 50/4 50 „ „ 6 50/4.30 „ 9.50/6.70 I. M. Sick Glocken läuten geb. ord. 5.50/3.85 Carina „ 3.— /2.05 3m Schatten des Klosters . „ „ 4.30/3.— Prinzessin am Spinnrad . „ „ 3.— /2.05 <L H. v. Zagory ( Ausd-Leben ein.Weihnachtskindes geb. ord. 4.50/3.05 Ich erhebe einen 20 prozentigen Teuerungszuschlag vom Nettopreis! Partie 11/10, gemischt 20/19 Falls auf beiliegendem Zettel bestellt: 20 Bände, beliebig gemischt, Mil 40 50 Bde., beliebig gemischt, (Einband netto) mitSO und franko-Post 0 Verlag von E. Ungleich, Leipzig Preiserhöhung. Wir sehenIunS gezwungen, nachstehende Preiserhöhung eintreten zu lassen: Dr. Rarl tzessel, Deutsches Lesebuch für höhere Mädchenschulen, Ausgabe in acht Bänden. Es kostet jetzt: Ladenpreis Händlerpreis Partie 11/10 Band I 2.60 2.06 21.50 - 11 3.80 2.86 29.50 . III/VII je 4— 3.— 31.— „ VIII 6.60 4.20 43.20 Anhang Thüringen 1.40 1.06 11— Wir bitten von dieser Preiserhöhung, die sich infolge der Verhält nisse nicht umgehen ließ, Kenntnis zu nehmen. Bonn, am 14. März 1919 fl. Marcus L E. Webers Verlag (vr. jur. Albert Ahn). Zritz Wolf, Verlag, Magdeburg. Auslieferung: <d. klemm, Leipzig. m Soeben erschienen: <k. Marlitt, Geheimnis der alten Mamsell Geschmackvoller Geschenkeinband mit künstl. Umschlag im Vierfarbendruck. Ord. 4.80 netto 3.20 ab 10 Explre. 2.90 Marlitt, Goldelse Pappband ord. 4.80 no. 3.20 ab 10 Ex. 2.90^. Halbleinen ord. 5.50 no. 3.70 ab 10 Ex. 3.30 Ganzletnen ord. 6.76 no. 4.60 ab 10 Ex. 4.— ^. — Gest. Bestellungen erbitte aus beiliegendem Bestellzettel. — (A) Soeben erschien: Zreie Wahl. Ein Antrag an die Nationalversammlung von Edmund Altenkirch. 5» Pf. ord., SS Pf. netto, 3« Pf. bar und 7/6. Die Schrift erörtert in Prägnanter Fassung die Grundlagen des Wahlrechts, die in den Notwendigkeiten der Selbstbehauptung des Staates wurzeln. Ter Bcrlasser übt sodann eine scharfe Kritik an dem Proportinalwahlsystem und deckt dessen Gebreche« und Schädigungen unerbittlich auf. Schließlich wird ein fundamental neue, Wahlgesetz vorgeschlagen, das, demokratisch wie kein zweites, in der Tat den Anspruch erheben kann, den Dolkswillen zum vollkommensten, unverfälschten Ausdruck zu bringen. Nnd doch schafft es zugleich mit innerer Notwendigkeit eine Volks» Vertretung, die ihrem Niveau turmhoch den Pvrteiparlamenten überlegen ist, wie sic als angebliche Volksvertretung aus den bis herigen, den Wählern so arg bevormundenden Wahlsystemen hcrvorgchcn. Die in die Debatte geworfenen Gedanken, namentlich die Be rücksichtigung der Nichtwähler im Parlament, durch hinzugrzogcne Sachverständige, werden künftighin noch viel von sich reden machen nnd sich hoffentlich im Laufe der Zeit durchsetzen. Berlin, ^ 919 Klemens Neuschel'