X 63, 2. April 1919. Fertige Bücher. virscMaU s. d. DtschN. vuchHandcl. 2477 Ab heute beträgt der Preis von Paul Gurg: die Geschichten öer Lena Rolinska geh. ^ 5 — Ldpr , „L 3 50 bed , 3 35 bar geb. 7.— Ldpr., 4 5.- bed., .4 4.85 bar pür-l Surg: d!e litauische Graut geb. 4Ldpr., .H 2 90 bed . ^ 2.85 bar Ich bitte, hiervon frdl. Kenntnis zu nehmen. Leip^g L Stoackmaan Verlag Heinrich Federer ^ Erzählungen Sechs hübsche Leinenbändchen, in einem Ge schenkkaften vereinigt 15.-, 1O.5O, IO.- - Wird nur vollständig abgegeben Enthält: Oer Kürchiemacher. Eine Geschickte aus der Urschweiz. I.-20 Tausend. — Das Wunder in Holzschuhen. Geschichten aus der Urschweiz. 4.-20. Tausend. —In Franzens Poetenstube. Umbrische Reisekapitel. 21. bis 40. Tausend. — Gebt mir meine Wildnis wieder! Umbrische Reisekapitel. 21.-40. Tausend. — Patria! Eine Erzählung aus der irischen Hcldenzeit. 31. bis so Tausend. — Eine Nacht in den Abruzzen. Mein Tarcisiuö Geschichtlein. 31.—SO. Tausend. „Gott, welch ein Dichter! Gibt es überhaupt neben ihm noch einen Erzäkler, der diesen Namen verdient? Iu solchen Ausrufen und Fragen wird man hingerissen mitten im Lesen von Heinrich Federers neuen Bändchen." (Heinrich Mohr) Herdersche Verlagshandlung, Freiburg i. Br. Germania, -H. für Verlag u. Druckerei, Berlin C 2, Stralauerstr. 26. Das für die Fürstbischöfliche Delegatar amtlich eingeführte Gebet- und Gesangbuch erschien soeben unter dem Titel: Katholische Kircheugesiiage«. Gebete Gesammelt und herausgegeben von der Fürstbischöflichen Delegatur in Berlin in inhaltlich völlig umgearbeiteter Neuausga^e. Preise: ungebunden in einzelnen Bogen (nur von 100 Stück an) je 60 Pf. no. gebunden in Halbleinen mit Pressung 1 M-, 75 Pf. no. gebunden in Halbleinen mit Pressung in Goldfolie 3 M., 2 M. 10 Pf. no. gebunden in Lederersatz wattiert, Pressung in Goldfolie und Rvtschnitt 4 M. 50 Pf., 3 M. 15 Pf. no. gebunden in Leder mit Pressung 6 M-, 4 M. 20 Pf. no. MHW gebunden in biegsames Leder mit abgerund. Ecken, Goldpressung und echtem Goldschnitt, in Schutzkarton 10 M., 7M. no. 'A Soeben erschien: die unterrichtlicheSehan-lung der Psalmen Mit Präparations-Entwürfen zu ausgewählten Psalmen Von Schulrat dr. Georg tvitzmann Seminardirektor in Gotha 2. Auflage VI u. 96 Seilen Preis 3.- Dieses von der Presse so außerordentlich günstig beurteilte Merkchen bedarf keiner besonderen Empfehlung unsrerseits, der Name des Verfassers bürgt für die Güte des Buches Wir bitten bestellen und sich des angehängten Bestellzettels bedienen zu »vollen. Langensalza Hermann HeperL Söhne (Scper L Mann) WklltWliWMeii Geslhichis- und Kllliurbilder aus alter und ueuer Zeit (I betiti lt sich eine soeben erschienene Monatsschrift. Das deutsche Kuhländchen im Bereiche des Sudetenlandes gelegen, ist vom tschecho-slowakischen Staate besetzt worden, trotzdem das deutsche Kuhländchen rein deutsches Siedelungsgebiet ist. Dem Geschichtsforscher soll ay Hand von Urkunden nachgewiesen werden, daß es sich hier um ein deutsches Gebiet handelt, welches nach dem Selbstbestimmungsrecht auch deutsch bleiben will- Den Angehörigen des Kuhländchens aber soll es ein schönes Stück Heimat in Wort und Bild bringen. In Zeiten der Not und Gefahr soll es jedem ins Gedächtnis rufen, daß unser Gebiet Deutsch ist und Deutsch bleiben muß. Die Bezugsgkbühr für das Jahr beträgt K 6.— — M. 5.— bei portofreier Zusendung. Preis der einzelnen Folge 69 Heller — 50 Pf. Buchhändlerrabatt 25"/g. Probefolgen auf Wunsch kostenlos. öerlag der L. B. Enders'schen K -A. Hosch L Schleif Neutitscheln, Wien und Leipzig. Königstraße 35/37. I»» GfteVir! Zwei Bücher, die aus der Zeit entstanden, doch darüber Hinausweisen. Kommissions.Vcrlag von Kr. Ludw. Herbig, Leipzig, Jnselstr. 20. Die Rosen eines Jel-grauen Märchen des Schulmannes Eug Theod. Goth. Mit Buchschmuck von Fred. Machtvllrth. 2., vermehrte Auflage 1917. 76 Seiten. Geb. 1 ^ ord., 70 H bar. Partie 7/6. Licht im Leide Von Luise Goth.Emmerich. Mit reichem Buchschmuck von Sofie Beck. Gebunden 4.— ^ ord, 3.—„H bar. 1 Kartoniert 2 70 oid., 1.80 lar. ! Partie II 10.