In Kürze erscheint: IlllhderHeiWtmW'ilhMer" Z) Roman von Roderlch Meinhart Umschlagzeichnung von Rudolf Geper-Wien Gehestet M. 5.60, !N. 3.85 no., M. 3.05 bar; gebunden M. 7.—, M. 4.b5 bar 9 Exemplare gebunden auf einmal bezogen für 38 Mark bar 2 Probe-Gx. aeh. für !N. 6.80, 2 Probe-Ex. geb. für M. 8.80 V ieserRoman, Ser kn SerZeit unmittelbar nach dem Kriege spielt,wurde im Sommer,9,7 LI geschrieben, damals als noch kein Wölkchen Sen mitteleuropäischen Sun- trübte—, und wur-e von Zensur und Armee.Oberkommando in Deutschland verboten. Zuviel Rücksicht! muß man heute sagen. Venn nicht die Politik beherrscht das Such, es ist vor allem auf das rein Menschliche gestellt, glüht und lebt von eckt deutschem Empfinden. Dem Schmerze und der Sehnsucht der veulschen Österreichs nach der alten Heimat werden überzeugende Worte verliehen, der Deutschen, die durch ihre Treue Sen Habs, burger Staat trugen, für ihre unermeßlichen Slutopfer nur Undank ernteten, Sie vereinsamt, abgeschnttten von dem großen Deutschland, schwer zu kämpfen hatten. Der Dichter, der sicherlich rasch Aufmerksamkeit und Anerkennung finden wird, ein neuer Mann unter den deutschen Erzählern aus Österreich, wollte Prophet sein und ist Historiker geworden. In veutschbökmen. im herrlichen Elbetal, und in Wien spielt sich die Handlung des Suche» sh, in deutschen Intelligenz, und Industriekreisen, die den Abfall der von slawischen Einfiüssen beherrschten Donaumonarchie von Deutschland voraussehen. Um ihre Rinder nicht einem zweiten l-bb, einem Sruderkriege auszusetzen, verlassen die Jungen ihre Heimat, um draußen im Reiche das wahre Vaterland -er Deutschen zu suchen. voll dickterischer Zeinheiten ist dieses heimatbuch» mit inniger Liebe find Menschen und Landschaft gezeichnet. Ich bitte um tätigste Verwendung. hochachtungsvoll Leipzig, im April,91- Theodor Weichen