H jährli^>^rei^GeIch^fsbst^>c oder50Marebei^><,staberw<!isung ;; die 3e>>0- für 75 3877!.^ ^S^20M.^ Stetten- ^ ^ ^Ma'ä" ^h^ich?^N^^l>em^tustti^^dgtEr?-sernng N ^S^NttHt^tgUeder ^ üÄMr Nr. 6S <R. SS). Leipzig, Mittwoch den 2. April 1919. 88. Jahrgang. Redaktioneller Teil. Bekanntmachung. Die Mitglieder des Arbeitgeber.Verbandes der Deutschen Buchhändler Sitz Leipzig werden hiermit zu der am 12. April 19t9 vormittags 11 Uhr stattfindenden Hauptversammlung des Arbeitgeber-Verbandes der Deutschen Buchhändler Sitz Leipzig im rechten kleinen Saal des Deutschen Buchhändlerhauses zu Leipzig, Portal lll, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Festlegung der Satzung, Wahl des Vorstandes. Der Entwurf der Satzung ist vor Beginn der Hauptversammlung im Saale erhältlich. Der Vorstand des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. vr. Arthur Meiner. Paul Schumann. Hans Volckmar. Karl SiegtSmund. Otto Paetsch. Max Rüder. Vörsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. In Verfolg unserer Mitteilung vom 15. d. M. über die in der bevorstehenden Hauptversammlung vorzu nehmenden Wahlen für den Vorstand und die Ausschüsse des Börsenvereins teilen wir weiter mit, daß Herr vr. Alexander Francke in Bern gebeten hat, von einer Wiederwahl in den abzusehen. Verrvaltungsrst der Deutschen Bücherei Leipzig, den 29. März 1919. Der Wahl-Nusschuh des Vörsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leidig. Or. Ernst Vollert, Vorsitzender. Mitteldeutscher Buchhändler-Verband E. V. Frankfurt a. M., D a r m st a d t, den 20. März 1919. Die diesjährige satzungsgemäße Frühjahrs--Versammlung findet Sonntag, den 6. April 1919, morgens 1/212 Uhr zu Frankfurt a. M. im Thomasbräu (Gartensaal), Schillerstratze (Neue Börse) statt. Die Tagesordnung geht den Mitgliedern direkt zu. Der Vorstand des Mitteldeutschen Buchhändler Verbandes E. V. K. Scheller, l. Vorsitzender. E. v. Mäher, 1. Schriftführer. W. Kletnschmidt, Schatzmeister. W. Braun. H. Tiedemann. Posener Provinzial Buchhändler-Verband. Bekanntmachung. Da die Freigabe des Paket- und Güterverkehrs von Posen aus vorläufig nicht zu erwarten ist, wird es unseren Mitgliedern unmöglich gemacht, die O.-M.-Rücksendungen bis zu der durch die Satzungen vorgesehenen Zeit nach Leipzig zu senden. Wir werden deshalb zur Ostermesse vorläufig durch Zahlung und Verfügungen abrechnen, wobei wir auf das Entgegenkommen der Verleger rechnen. Die Rücksendungen erfolgen sofort nach Freigabe des Paket- und Güterverkehrs. Der Vorstand. L. Sluzewski. A. Jolowicz. 221