Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.04.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-04-02
- Erscheinungsdatum
- 02.04.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190402
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191904021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190402
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-04
- Tag1919-04-02
- Monat1919-04
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
x° 63. 2. April 1919. Bibliographischer Teil. Bros Verlag Deutsches Rcichsgcsctzbuch f. Industrie, Handel u. 6lc,»erbe (Otto Drewitz) i» Berlin. Reichs-Gesetzbuch, Deutsches, f. Industrie, Handel u. Gewerbe, ein schließlich Handwerk u. Landwirtschaft. Vollst. Sammlung aller einschläg. 9ieichsgesctze, Verordnungen, Ausstihrungsbestimmungen ec. m. Erläut., Formularbuch n. Sachregister. Bearb. n. Hrsg. v. d. Red. d. Reichs-Gesetzbuches f. Industrie, Handel u. Gewerbe: Rechts- anw. Lipke — Landger.-Sekr. C. Petermann n. Mitarb. v. Anits- richt. a. D. sH.) KIcntzaii — Geh. Just.-R. Grünewald, Ober-Zoll- insp. Schnmpelick u. a. Mit e. einleit. Wort v. Prof. Or. Conrad Born hak. 2 Bde. 48. Anfl. In 3 Tln. u. 1 Sachregister-Bd. (XXXII, III, 2942: XX, 968, Formulare 81», 77, 276 m Register 408 n. IV, 68 S.) gr. 8°. '19. Pappbd. b 45. — Wals Vcrlagshaus der deutschen Baptisten I. G. Ducken Nachf. in Kassel. Hocss, A.: Der eigene Herd. Gedanken üb. Eheschließung u. Eheleben v. C. H. Spnrgcon, F. B. Meger, I. R. Miller, Th. Cutzler n. a. Eriv. n. bearb. 11. Anfl. lVIlI, 134 S.) 8". '19. Hlwbd. 3. — Bras Vossische Buchhandlung in Berlin. Deutschland, Im neuen. Grundfragen deutscher Politik in Einzel schriften. Hrsg. v. Prof. O. Herrn. Jordan. 6. Heft. gr. 8°, l«!. HcÄ d kmist. .!!>.,ch-vosasm^i. OKI) Waldhcim-Ebcrlc A.-G. in Wien. Xukü 2. II<l. ^ulboreitunA n. Ilrilrsttieren. dlit 289 in <1. 1'ext Ascir. Xdb. n. 12 lak. (X, 263 8.) §r. 8°. '18. 15. 80; Zsd. 20. — Vs Wcidmannsche Buchhandlung in Berlin. verlin. ^usZ. k. 1919. (60 8J 8°.^ '19. ^ ^ '' ^Karü'2" 20 Harts Zentralstelle z. Verbreitung guter deutscher Literatur in Nassau. Kricgsgcfangcnen-Griiße. Hrsg. v. Fsrdrs. Wsilhs. Brepohl. 21. Heft. 16". F r i c d e r i ch, K., Prcd.i Irsns st-nb f. dich. PassivnSgrns,. 1.--3. Taus. 0« S.» v. I s9!Is. «21. Hcst.» —. 20 ^o/r r,»«/ Rauf Eduard Meger in Friedrichswerth. Monats-Berichte, Fricdrichswerther. Blätter f. Tier- u. Pflanzen zucht. Ans d. Praxis, f. ü. Praxis. Hrsg.: Domänenr. Eduard Meyer. Verantwortlich: Luise Freysoldt. 9. Jg. 1919. 12 Stücke. (Stück 1/2. 12 S.) 32X23 ein. 2. 40 Verzeichnis von Neuigkeiten, die ln dieser Nummer zum erstenmal angekiiudigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil 1 bedeutet Teuerungszuschlag. Art. Institut Orcll Füßli, Abteilung Verlag in Zürich. 2461 ^nkäuZsr. 2. Vukl. 16 lavckkxl. 19 ,//. Askanischcr Verlag G. 1». b. H. in Berlin. 2476 Dante Alighicrie: Tie Göttliche Komödie. 8 50 C H. Bcck'schc Vcrlagsbuchhandlg. Oskar Beck in München. 2480 ^Schramm: Gefallene. Stimmen der Toten an die Lebendigen. Leicht karton. etwa 2 50 Anton I. Benjamin in Hamburg. II ^ Das lustige Salzcrbnch. Bd. III (neue zeitgem. Ausgabe). 4 geb. 5 50 Hermann Beyer <L Söhne (Beyer L Mann) in Langensalza. 2477 Witzmann: Die nnterrichllichc Behandlung der Psalmen. 2. A. Bibliographisches Institut, A.-G. in Leipzig und Wien. 2483. 92 Meyers Reisebücher: Franken und Nürnberg. 2. Anfl. 4 50 Vogt n. Koch: Geschichte der deutschen Literatur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. I. Band. 4. Anfl. 3 Bde. Je 22 .L. Hugo Bruckmann, Verlag in München. 2488 *v. Schwarzenegg: Japan und Wir. 2 I. G. Cotta'schc Buchhandlung Nachs. in Stuttgart u. Berlin. 2457 Fontane: Ellernklipp. Nach einem Harzer Kirchenbuch. 5. u. 6. Auflage. 4 geb. 6 „/il. Lindau: Arme Mädchen. Roman. 12.—14. Auflage. 5 geb. 7 .//. — Der Zug nach dem Westen. Roman. 13.—15. Auflage. 5 .//, geb. 7 .//. von Harbou: Der Krieg und die Frauen. Novellen. 96.—100. Auflage. Leicht geb. 3 20 Deutsch-österreichischer Verlag in Wien und Leipzig. 2478 Rittner: Unterwegs. 3 .// 50 — 5 X, geb. 5 — 7 X. Eugen Dicderichs Verlag in Jena. 2480 *Walther: Neue Wege deutschen Geistes. (Tatfluqschriften 31). 1 50 ^ u. 20°/> Zuschlag. Dorcndors L Dresel, Verlag in Hamburg. H 3 Rohrbach: Das Zeugnis der 13 Tage. 1 ..// 80 »s. Alexander Dunckcr Verlag in Weimar. 2467 Storni: Ausgewählte Novellen. Jllnstr. Ausg. Geb. 8 ./k. Dnnckcr L Humblot in München. - 2486/87 VValclkl'liLr: KrisKsenteiAnunA. 5 .//. Carl Findcisen in Leipzig. 2461 Jeder sein eigener Zimmermaler. 1 v. Hacke: Segen der Arbeit, Frieden der Welt. Furche-Verlag in Berlin. II 2 *Grünemalü: Gemälde und Zeichnungen ans der Spätzeit des Meisters in einfarbigen und mehrfarbigen Wiedergaben. Aus gewählt und eingeleitet von vr. Naumann. Nmschlagzeich- nung und Drnckanordnung von Ehmcke. 8 Theodor Gerstcnbcrg in Leipzig. 2483 *von Gersdorff, Ich muß siegen. 6 .//, geb. 8 Grasers Verlag N. Liesche in Annabcrg i. E. 2478 "Stranmcr: Allerlei ans dem Erzgebirge. Band 2. 2. Auflage, l .// 80 geb. 3 Fr. Wilh. Grunow in Leipzig. 2478 *v. d. Bleek: Tie Protestant. Staatsiöee. Streif brosch. 4 50 ,s. Haas L Grabhcrr, Verlag in Augsburg. 2479 -'Schrönghamer: Auferstehung. 1 .//. I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung in Leipzig. 2488 ^Monatshefte des Gustav Adolf-Vereins. 1919, Heft 1 für l -6. 3 .// 75 Friedrich Hofmeister in Leipzig. 2465 2 Prvbccx. *Zupsgeigcnha»Sl. 62. Auflage. 1 80 PH. L. Jung in München. 2464 — clo. Zweiter IUI: Ckaraüterdilcl Kaiser IVilüelms II. 1 .//. Kochler L Volckmar A -G. Barsortimcnt in Leipzig. 2471 Bericht über die Internationale Baufach-Ausstellung Leipzig 1913. Geb. 25 .//. B. Lachmann Verlag in Berlin. 2493 *Dcr individualistische Anarchist. Heft 1. 1 .t'k. Abonnement (April-Juni) 6 Hefte 5 320*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder