.V 64. 3. April 1919. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2517 Neue Auslagen T> <Z) Büttners Eckehart-Ausgabe hat zuerst diesen religiösen Klassiker für die reli giöse Erneuerung und die Besinnung auf die deutsche Form des Christen tums erobert. Büttner hat durch seine wissenschaftliche Sichtung der Überlieferung und seine Übertragung dem größten religiösen Genie Deutsch lands den Platz erkämpft, den er seither in unserem Geistesleben einnimmt. Ich kann wieder liefern und bitte zu verlangen: Meister Eckeharts Schriften und Pre digten. Ärsg. von Äerman Büttner. 2 Bände. 7. u. 8. Tausend, br. M 15^—, geb. M 20.— Bhagavadgita /Des Erhabenen Sang. Aebertragen und eingeleitel von Leopold von Schroeder- (Religiöse Stimmen der Völker. Band 2.) 6. Tausend, br. M 3.- geb. M 5.— Die Zeit: Die Übersetzung — nicht nur das Werk eines Fachgelehrten, sondern eine wahr haft poetische Übertragung — gibt nicht nur die äußere Form, sondern auch die poetischen Schönheiten des Originals, die Kraft seines Ausdrucks, den ungekünstelten Reiz seiner Bil der, den hohen Ernst der Stimmung, die er er füllt, getreu wieder. Leo N. Tolstoj, Die Kreutzersonate, x 15. bis 17. Tausend, br. M 2.—, geb. M 3.50 ll ! Nach Neudruck des 1. Bandes kann ich wieder vollständig ^ liefern: Wilhelm Bölsche, Das Liebesleben in ^ der Natur. I. Teil: 50.-54. Tausend. br.M8.—, geb.M IO.— > Dieser Teil kann auch wieder separat bezogen werden. II. Teil: 40.-49. Tausend, br. M 12.-, geb. M 16— Eugen Diederichs Verlag in Jena ! DeeguteSon lkmhandbuchfiiröenverkchr mduHamili-,mdrrGrkllschast uns im UentlichenLrben. Nit öuchschmuckvonElsrRchm-Vietot 19. neubearbeiteti Auslage inmchrfarbig-mDnick GebunSsnILMuk Julius Mnkharbt. Verlagsbuchhandlung in Letzizig, Bezugsbedingungen: M. 12 - ord., M. y—no.. M. 8.40 bar l Z/12 für M. 100.80 33 30 für M. 252 — 56/50 für M. 420 — Bestellzettel anbei! Vom 1. -^pril cl ). ab liefere icst meine Ver!a§5vver!<e §e§en bar mit 30":„ Rabatt unc! erboste §leicstreiti§ clen voll raballierten 'seuerun§8ru5cstla§ auf 30 ?roren1. I/-eipri^, 28. i^ärr 1919. r. c. >v.vob>. Börsenblatt I. den Deutschen Buchhandel. 8«. Nahrgan». 330