>5 64, 3. April 1919. Künftig erscheinend« Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 2535 ^ T> Demnächst gelangt zur Ausgabe: <Z) Hans Reimann Literarisches Albdrücken Ein mcschuggenes Bilderbuch mit irr Karikaturen Umschlags-Lithographie und Text von Hans Reimann Einleitung von Hans Natonek 4 Die ersten Proben aus diesem Buche erregten im „Zwiebelsisch" großes Aufsehen. Es ist das Verdienst Hans Reimanns, die Physiognomie des Alphabetes und darüber hinaus die Seele der Buchstaben graphisch gestaltet zu haben. Hier haben wir den reinsten Expressionismus und gleichzeitig die lustigste Parodie aus den Expressionismus. Typographie und Graphik haben sich im „Literarischen Albdrücken" zu einer so originellen wie seltsamen „Typographik" zusammengefunden. Auch als Graphiker ist Hans Reimann ein erstaunlicher Groteskkünstler. * preis: Gebunden 5.— Mk. Erich Matches. Verlagsbuchhandlung Leipzig. Larlstr. w