Umschlag zu 20S Mittwoch, den 4. September 1918. Verlag äer kuckiiÄNlllunL kiclisrä I.änyi ^ien l, Kärntner Ltrsüe 44 Soeben ist erschienen: Va8 tirilieren beim modernen ^uk1ion8-kriö§e vr. Ooltkilk kamber^er (Men) >1. 2 -or«I. >1. 2.10 Hl-«to 7 6. Kur dar! kitte soxieicti ru bestellen, äuklaxe selir nieärig. In ltiesem Lllcbiein zvirä cier Versuch unter- I nommen, clie sm bäutiZsten guttretencien Streit- krsxen über bas Irritieren beim ^ubtions-Lrlbxe rur bösunx» ru bringen Oos kucb begegnet in beteiligten Kreisen größtem Interesse. Am I. September erscheinen tn neuen Auflagen und werden gleichzeitig tm Preise erhöht folgende Jugendschriften: T Gaehtgens, Eva, ^luf Großmutters Landgut. 8.—11. Tausend. Gebunden M. 4.— — wknterleben auf Großmutters Landgut. 7.—10. Tausend. Gebunden M. 4.— — Kleine Hamburger daheim. 4.-7. Tausend. Gebunden M. 4.— Slau, Paul, wle's wispert und wufpert im grünen Wald. 4.-6. Tausend. Gebunden M. 4.— Agemr des Rauhen Hauses, Hamburg 2«. Rhenam'a - Verlag -4 Bonn (p. Hauptmann.) Soeben gelangt zur Ausgabe das seit langen Jahren vergriffen gewesene Werk: Freiin Elisabeth von Droste- Hülshoff ^ Älö lehie Burggräfin von Stromberg Historischer Roman aus dem 44. Iahrh. Vas Werl erfuhr eine umfangreiche Erweiterung durch Hinzu, sügung einiger wundersam feiner Märchen, wie: Oie Sage des Hexenianzplatzes und der Roßtrappe bei Thale im Harz * Lilyfee Oie drei Matschbasen fowie eine reizvolle Schilderung betitelt: Harzbilder. * Kerner enthält das Werk elne Auswahl stimmungsvoller Gedichte. Endlich mach« man noch di« Belamitschasi mit Freiherrn Ferdinand von Droste > Hülshoff, weicher mit dem sonnigen Märchen Rosenfee einen allerliebsten Erguß späiromaniischer Dichter liefert. Es enl> hält viel klelnmaierei und birgt so viel Lebenswahrheii, daß man sich gerne an dee Schäferpoesie deraufchs. Das Werl Ist illustriert und enthält neben zwei Porträt« per Dichter mehrere farbige, In poesteooile Bomantif getauchte Bilder. Preis brosch. 4 — Mark, geb. 3.50 Mark Wir bitten um rege Verwendung für dg» Wer». Bestellzettel anbei. Bar L3»/,°L Rabatt, L rond. LS°/„. Verantwortlicher Redakteur: «I in t l Tho m a S. - Verlag: Der Börse »verein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Druck: Ramm L Seemann. Saonlich tn Leipzig. - Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig. Gerichtsweg 3« (BuchhändlerhauS).