Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191809049
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180904
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-09
- Tag1918-09-04
- Monat1918-09
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X: L»6, 4. Seplemver 1818. Bibliographischer Teil. Bijrl-vbl-ü f. d. Dkiqn, «achh»nd-i. 4571 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. 1°. — TeuerungSzuschlag, »r. 8'. ^ unrabatticrter Tenerungszufchlag. - die Firma des Einsenders ist de,» Titel nicht aufgedruckt. 7 vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises cingeschickt. b ^ das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattlatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bet den mit a.n. und n.n.n. bezcichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Psennigc» (p vor dem Preise — auch Particpreise). Bros Theodor Ackermann, Sortiments-Conto in München. "Vorlesungen n. llbunxen im ^Vinter^sm. 1918/19 lsan ck.s kkanü^ks- üocüsctinlv dlünetien). <48 8. w. 1 lad.) 8'. 1 —. 45 F. E. Bilz in Leipzig. Sprachen-Albnm, Goldenes, z. Selbstunterricht d. russ., span., sranzös., engl. n. italien. Sprache. Mit e. Anh.: Gedächtnisbildung. Hrsg, v. Dir. Johs. Mertig unt. Mitarb. v. 11r. H. Navon, Eugen v. Gros- schops, Sprachschuldir. Arthur Grosse u. e. Vorw. v. Realgymn.- Pros. 1)r. Martin Schüler, 0 Tle. Lcx.-8'. o. I. I'18s. I» Futteral t> 20. —: einzelne Sprachkurse 0. - 1. Praktischer Kursus z Selbstunterricht in d. russ. Sprache. In 35 Lektionen. (IN, V8 S.) 3. Praktischer Kursus z Selbstunterricht in d. span. Sprache. In 40 Lek tionen. >103 S.) 3. Praktischer Kursus j. Selbstunterricht in d. sranzös. Sprache. In 20 Lek tionen u. e. Wörtersammlung. Neue verb. Ausl. sl02 S.) 4. Praktischer Kursus z. Selbstunterricht in d. engl. Sprache. In 50 Lek tionen. (128 S.) 5. Praktischer Kursus z. Selbstunterricht in d. italien. Sprache. In 4g Lek tionen, nebst e. Anh. üb. Redensarten m. Präpositionen. (129 S.) I. Wie bilden u. stärken Sie Ihr Gedächtnis? Wie studieren Sie m. Er folg? Wie müssen Sie Ihr Gedächtnis bilden? Bon Privatlehr. Emil Senthe. (28 S.) Stes I. 8. Eatta'sche Buchhandlung Nachs. Zweignieder lassung In Berlin. Ausbildung, Praktische, b. Kandidatinnen f. d. Lehramt an höheren Schulen in Preußen. <8 S.s 8'. '18. —. 39 Herds »Leykam«, Druckerei u. Berlags-Akt.-Gesellschaft in Graz. Baltz-Balzberg, Hugo v., Ernährungsinsp. Gutsbesitzer: Hilfsbogen z. Verfassung d. Einkommensteuer-Bekenntnisses aus d. derzeit ver- grisfenen Buche: Wie verfasse ich mein Einkommensteuer-Bekennt nis? Für zivile u. Militär. Einkommen geltend. 8., vcrm. u. verb. Taus. (40 S.s 15,5X23,8 ein. o. I. s'18s. 2. 70 Postgebllheen-Itbersicht, gültig vom 1. IX. 1918 ab im inländ. Post- verkchre sowie in jenem nach Ungarn, Bosnien - Herzegowina u. Deutschland, sl Bis 50X49 ein. o. 8. i'l8s. b —. 70 Vs Louis Nebert's Verlag in Halle, d'ebert's XrioAS-I-'roittoilliarto v. allen XriexssehanplütLen. Uesrl). v. -4<l. Hebern. Ur. 30. Ickntmassl. Xrie^sfront btitto Xuxust 1918. <2 larb. Härtens.) 59X40 cm. o. I. f'ISs. d —. 90 Fes Gebe. Richters Verlagsanstalt in Erfurt. Kalender, Thüringer, 1919. Hrsg, vom Thüringer Museum in Eisenach. Zeichnungen v. Gg. Lilie. (41 S.) Ler.-8'. In Komm. k> 2. - OKls Fr. Will,. Rnhsus in Dortmund, ktllerinxuianll. Kuck., Ilanckelskekrünst.-Uekr. Otzr.-Xssess. a. l). 1>r.: Der Ueamtencbaraliter ck. Inerter u. l.obrer ökkentl. kankmänn. u. -errsrbl. Ilnterricbtsanstakten Ursnssens. /.NAleickr «. Beitrag r. l-ebre vom Ueamtencbaraliter ökkentl. I^ürer überbaupt. (XIV, 130 8.) er. 8». '.18. 3. SO Herms Grrhnrd Stnlling Verlag in Oldenburg I. Gr. Bilder aus d. Kriegsleben b. 13. Infanterie-Division 1814 bis 1917. Hrsg, vom Divisionsstabe, sttmschl.: Die wcftfäl. 13. Infanterie- Division im Weltkriege.) s7S S. Abb.) Lex.-8 . '18. b 2. 59 »SrlenslaU s. Sen »rutschen Buchhandel, d» Jahraana. Herms Gerhard Stalling Verlag in Oldenburg i. Gr. scrner: Feldgraue, Der. Leitfaden s: d. Diciistunterricht des Infanteristen unt. Berücks. d. Kricgserfahrungen. Bcarb. v. Offizieren aller Waffen. Mit 9 mchrfarb. n. 2 einsarb. Taselbcil., d. Bildnissen S. M. d. Kaisers, d. deutschen Heerführer im Weltkriege u. vielen anderen Abb. n. schcmat. Darstellungen. 1t., verb. Ausl. (VIII, 239 S.f 8'. '18. p b 1. 49 — Dasselbe. Ansg. s. Bayer». Mit 8 mehrsarb. u. 2 einsarb. Tafel- bcil., d. Bildnissen S. M. d. Kaisers, S. M. d. Königs v. Bagern, d. deutschen Heerführer in, Weltkrieg u. vielen andere» Abb. u. schemat. Darstellungen. 11., verb. Ausl. (XV, 239 S.) 8'. '18. p b 1. 4d Stephan, Mas.: Das Beschwerderecht d. Offiziere n. d. Personen d. Solbatenstandes vom Feldwebel abwärts. (43 S.) kl. 8'. '18. b 1. 59 Wags Franz Bahlen in Berlin. Starke, Arthur, Nkchtsanw. I>r.: Gewerbliche Zwangsverbände u. Stillegungen. <59 S.) gr. 8V '18. 1. SS Verlag de« Ver in Wien XIX/2, Kahlenbergerstr. 28. Gedicht, Das neue. (Eine zwanglose Folge.) (HrSg.: Karl Franz Koc- mata.) I u. kl. kl. 8'. Je —. SS Ehrmonn, Friederike: Wege z. Sonne. (1« S.) '18. (II.) Z w o e l s b o t h: Schwert gegen Seele. (16 S.) 18. (I.) Wagf Verlag der Waifcnanstalt in Oberginingen. Thcrcfien-Bibliothek, Kleine. 8. u. 19. Heft. 16'. p I« —. » Ludwig, Neda, ?»t., 0. 8. L.: Die Heiligung d. Woche als Weltapostolat. Mit e. Gelettw. v. vr. W. Mut. 11.-15. Taus. (48 S. m. 1 VtldniS.) o. I. s'l8,. (10. Heft.) Mut, W., I)r.: Die feierl. Familienweihe an d. hlst. Herz Jesu, das ist s. Thronerhebnng d. hlst. Herzens. 51.—75. Taus. <81 S. m. 1 Taf.) ». I. I'INs. <8. Heft.) Focf Bruno Volger in Leipzig. Laucht, L.: Verlorene u. neue Liede. Erst« Gedichte (Umfchl.: Lyri sches». (39 S.) 8'. '18. -. SS PelerS, Georg MUH.: Im großen Schweigen. Ein Versbuch. <111 S.f 8'. '18. r. — Strieme, Bernd: Treu« um Treu«. Roman. (179 S.) 8'. '18. 3. — Wachtberg, Frdr. Otto: Meines Lebens Märchenbuch. Lyrisch-Episches. <52 S.f 8'. 48. 1. — Fif Otto Wessel «n Lübeck. Hansa-Romane. 185. Bd. kl. 8'. Walliier-Thurm, Therese: Und d. sNück kom A,m«n. <73 S.) °. I. I'ISI. <IW. Bd.) -. « Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt find. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * künftig erscheinend. I) — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Ein D bedeutet Teuerungszuschlag. Abel L Müller in Leipzig. 4588 *Dill: Lonys Flug in die Welt. 5 Agentur des Rauhen Hanfes in Hamburg. H 4 Gaehtgens: Auf GrosjmutterS Landgut. 8.—11. Taus. 4 — Winterleben. 7.-10. Taus. 4 Kleine Hamburger daheim. 4.—7. Taus. 4 .-2. Blau: Wie's wispert und räuspert im grünen Wald. 4—ß. Taus. 4 Bergstadtverlag in Breslau. 458S. 87 *Die Bcrgstadt. 7. Iahrg. Pro Quartal 4 Jahrbuch der Bergstadt 1916. 2 .F 50 «s. I. G. Cotta'sche Buchhdlg., Rachf., in Stuttgart n. Berlin. 4582 "Heyse: Kvlbcrg. 241.-258. Ausl. 1 20 geb. 1 80 Deutsche Berlags-Anstalt in Stuttgart. 45S8 '^Friedr. Theod. Bischers Ausgew. Schriften in 3 Bänden, Hrsg. » Or. Gustav Keyßner. Geb. 12 .F. *— do. Einzelausgaben: Lyrische Gänge. 5 Ailch Einer. 5 Prasaschriften. 5 s23
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder