Umschlag zu 207 Donnerstag den 5. September 1918. Wie Wucher steigt überall die Anhängerzahl der Verbesserten Esperanto-Welt sprache, denn der Weltkrieg hat jedermann von der Not wendigkeit einer Weltsprache überzeugt. Daher finden sich an jedem, selbst dem kleinsten Ort Hunderte von Interessenten. Besonders empfehle ich: K. Iuhii, Kl. Sprachlehre mit Wörter- verz. des Verb. Esp. ord. M. -.25, bar M. —.17 2 Probe - Eremplare zur Einführung mit 50 Vollständiges Lehrbuch des Verb. Esp. (6.—10. Tausend.) ord. M. —.60, bar M. —.40 2 Probe-Exemplare zur Einführung mit 50^. Übuugs- und Gesprächsbuch des Verb. Esp. (4.-8. Tausend.) ord. M. —.72, bar M. -.48 2 Probe-Exemplare zur Einführung mit 50"/«- Soeben erschien svon der Presse glanzend empfohlen): Lehrer Paul Völz, Ausführliche Gram matik mit Übersetzungsübungen der Verbesserten Esperanto-Welt sprache zum Selbstunterricht. ord. M. 1.20, bar M. - 80 2 Probe-Exemplare zur Einführung mit 50"/«. Weitere Werke über und im Verb. Esp. in Vorbereitung. Stelle» Sie fleißig aus! Zeder ist Käufer! Ich bitte zu verlangen. Verlangzettel liegt bei. Kmulisfiousverlilg SttoVorgguld i« Leipzig st lm IleMeMk-Wur soeben erschienen! üer klMellM Berlins polituclie iM iiiWlitittlie grolersten :: 8chsu?pieier, Könige. Xrießsnoveilen- :: ^nkerti§er, 1'keateräirekioren, Journalisten, neu-löiencie Dichter, Kommerrienräle. l.aüenprei5 (einscbl. leuerunxs- ruseltläze) nickt über !UK. 3.— 6ek. vrü.: IUK. 2 70 dar: !UK. 1.70 u. N/lO u. 58.50 keäinxjt kann nickt xeliekert vverüen. Litte, be8tel>en Sie! Nmkanx: 6 koxen. >- S f, »Z f« tZ ' tI ss» r »Z fr st E« »Z -« »I ft st ft fr »Z sst »Z sst st ^ Oebunäene Exemplare 8mä rurreit nickt ^ ^ vorrätig. ß »Z Zt st f, ^uzUekerunx ULLr üurck mied H ß fr. fuä^v. tterblZ, feipriZ ^ K e Berontwortlicher Rcdnttcur: E m i l T h v Ul a ö. — Verlag: Der Börsen verein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Druck: Namm L Seemann. Sämtlich in Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 lBuchhändlerhansj.