Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.09.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-09-05
- Erscheinungsdatum
- 05.09.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180905
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191809050
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180905
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-09
- Tag1918-09-05
- Monat1918-09
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4602 «»rsenblatt f. d. Dtschx. Buchhandel. Bibliographischer Teil. — Anzeigenteil. 207. 5. September 1918. Etej E. Piersons Verlag in Dresden. ch s^18j^^ u- l^nt. (VIII, M 80 Opj Klemens Sleuschel in Berlin. Bekanntmachungen üb. d. Ernteverkehr nebst d. anderweit. Gesetzen u. Verordnungen Wirtschaft!. Natur ans d. I. 1915/18. 29. Nachtrag, gr. 8°. so. Bom 1 V. 1818 bis 30. VI. 1918. lXV3II u. S. 429- 600.) o. I. I'18j. 6. Georg Thieme in Leipzig. lüi?203"'^bk. 'im^'?ext^ (X^I. "§^8^ '18. 86d. 8. 30 -8 15°/, D. Verlag des VandwaiscnheimS in Veckenstedt (Harz). (Verkehrt nur direkt.) Lieh, Herrn., Lenin, d. N.: Der Deutsche nach d. Kriege. Sein Berns. Lein Wille. Ein Wort aus großer Zeit. (31 S.) 8°. o. I. s'18j. —. 55 Die ersten drei deutschen Land-Erziehungs-Heime zwanzig Jahre nach d. Begründung. Ein Versuch ernsthafter Durchführung deut scher Schulreform. (101 S. m. Abb.) 8°. '18 2. — Die ersten drei deutschen Land-Erziehungs-Heime bei Jlscnbnrg <Harz>, Haubinda <Thiir.), Bieberstein <Nohn> (!). Entwicklung^ Grundsätze, Einrichtungen, Ordnung n. Bestimmungen (10 S. m. Abb.) 8°. '18. ' 1. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekSndigt sind. lZusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil D bedeutet TenerungSzusLlag. Rud. Bechtold L Eomp. in Wiesbaden. 1003 Bibliographisches Institut in Leipzig u. Wien. 1008 "Brehnis Tierleben, vierte Auflage. Band I, in echt Halbleder geb. 21 in Leinen geb. 20 .//, in Kunsthalbleder geb. 20 F. A. Brockhauv in Leipzig. 11 1 *Honben: Hier Zensur — wer dort? 3 .t/ 60 geb. 5 I. G. Eotta'sche Buchhdlg., Nachf., in Stuttgart n. Berlin. 1608 *Hcrzog: Jungbrunnen. 1.—30. Aufl. 4 ./s 50 geb. 6 ^ 50 4 Hermann GeseniuS in Halle a. S. 11 3 Hellwig: Entwurf eines Iugendschutzgesetzes nebst Begründung, 1 30 ^5. Alexander Köhler, Verlag in Dresden. 11 3 ^Möbius: Deutsche Götter- und Heldensagen. 8. Aufl. 10 .L. Albert Langen in München. 1609 *Berend: Matthias Senfs Verlöbnis. 1.—20. Taus. 1 geb 6 .// 50 5?. *Perntz: Zwischen neun und neun. 1.—3. Taus. 1 ./i 50 geb 7 I. Lindanersche Universitätsbuchhdlg. (Schöpping) in München. 11 2 , Die neue Umsatz- und Luxussteuer. 1 60 I. Morawe L Scheffelt in Berlin. 1619 »Dill: Lo's Ehe. 13.-20. Taus. 5 .//, geb. 7 .F. Georg Nenner, Verlag in Riga. . 1610 »Die baltische Schule. Jährl. 12 .//, Einzelnummer 1 .,/k 20 M. Rieger'sche Univ.-Nuchhdlg. in München. 1603 Klaußner: Verbandslehre. 1. Aufl. 6 .// 50 ,f. Theodor Weicher in Leipzig. 1604 Wein-Stenergesctz vom 26. 7. 18. 50 4- I Klingemann: Vaterleid. 1 50 4. 8. Änzeigen-Teit. Konkursaufhebung. Das am II./5 16 eröffnete Konkurs verfahren üb r das Vermögen de» Buch- und Kunstbändlers Bruno Hermann Herold in Fa Bruno Herold in Plauen ist nach Ab haltung des Schlußtermins auf gehoben worden. Plauen, den 27. August 1918. Königliches Amtsgericht Petzke. Wir beehren uns anzu zeigen, daß wir hier am Platze eine Sortiments-Buch handlung betreiben. Unsere Kommission hat Herr Friedrich Schneider in Leipzig übernommen. Die Herren Verleger werden um Zusendung ihrer Kataloge gebeten. Friesack, Mark, im August 1918. Lubke L Co. Das Erscheinungsjahr ist den eingehenden Neuigkeiten sehr oft nicht anfgedruckt. Wir bitten, uns dasselbe bei den Einsendungen für das Neuigkeiten-VerzeichniS auf der Begleitfaktur in solchen Fäl len besonders anzngeben. Bibliographische Abteilung des BörsenvcreinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig.! Hierdurch beehre ich mich. Ihnen die ergebene Mittet- lung zu machen, daß ich am 20 Juni d. I. die Firma Friede. Kaiser. Buch. Handlung und Antiqua, riat, m,r sämtlichen Aktiven und Passiven übernommen habe. Ich führe da§ Geschäft unter der bisherigen Firma in gewohnter solider Weise weiter und wäre den Herren Verlegern für Offenhaltung des Rechnungskontos dankbar. Ihr gütiges Einverständnis voraussetzend, übernehme ich die diesjährigen Disponenden sowie die im Laufe dieses Jahresgemachten Sendungen. Se t 23 Jahren Prokurist u. Geschäftsführer der Firma Friedr. Kaiser und im Besitz genügender Mittel, richte ich an Sie das ergebene Ersu chen, das den bisherigen In- habern geschenkte Vertrauen auch mir bewahren zu wollen. Meine Kommission besorgt auch fernerhin die Firma G. C Schulze in Leipzig. Mit vorzügl. Hochachtung Bremen, 30. August 1918. Carl Schröder Friedr. Kaiser, Buchhandlg. u. Antiquariat. Kaufgesuche. Mittlerer und größerer Mo schöngeistiger Rich tung zu kaufen ge sucht. Angebote unter Nr. 1605 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Reichs-Umsatzsteuer-Gesetz vom 26. 7. 18 mit Aus. führungsanweisung -- I ^ bar —.70 -- Verlag Wilhelm Hartung. Leipzig. ^ HI Jedermann '—' hält heute eine gute Kleintierzeitschrift. Die feinste Schrift auf diesem Gebiete ist unstreitig Der deutsche Naffezllchter Illustrierte Monatsschrift für Klein tierzucht und Gartenbau. Jedes Heft enthält neben einer farbig. Rasseabbildung 14—16 Seiten Kunstdruckbilder und ungefähr 80 Seiten Text. Prns viertelt 1 50^, no^ 105 ^L. Bielefeld. Julius Opitz, Verlag» Preis-Erhöhung. Der in meinem Verlage erschienene Touristenführer: Bayrischer und Böhmermald wird ab I. September im Preise aus M. S.SO erhöht. Dresden-A, 30. Aug. 1918. Alexander Köhler, Verlag,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder