T Zoeden crackieru Okne^Na8ke! » ocker « Die §ekilmte Revolution « « Lin lustiges ssevolutionsbuck F von üuslsv Winter S S pelsst kccll uncl lustix allen „Revolutionären" cile S Vlasl/e kerunter. D M Lin kückleln kür alle Parteien. » iVlassenauflaxe, aber (Zuattlüt! G » preis IN, V.4V orch, IN. V.28 dar G » O bei -Vbasiime von IVO Lxemplsren SV°/°. « G I^ar! ^inäel8en, Verlsxsduciiilsnaiuax G M LeiprIZ, Sternvvartenstr. 40. G .M 0II0v.N077W.KM7Itici9 Ä? me/oem e/^/e/?/ 6/-/Z/7 c/s/' /?/e^s 6/>r /?,e-es^ec//o6/e ^a-e//s/--N Feo>c/ok/ -e/ O//o v. Äo/?ec> />? 666 /-«me/'/e/'/e/r Ärvo/r /66 -7c/ Äc/Z/e/T^^^ö/mc/e, ^7/e/- e/?e//i2s/c^/rc//V Re vo/r M/r/-ec/s De^me/'. /—/66 ac// ^oMrc//ä6em Bc///ec> . . /e 66 M t??>. /6/—666 sc// -e/em ?>/>//es^oso,ec' /e /6 M sc/.7/ü5//!?/?//o^ ^c/e/ÄS-sLs/A/cN c/cr/f /?c/^c/cr/?ec/e/ Äe/Zc/? Fkec/e 6/Ä/r/^-s/e /6 6)>/o v. Ao/?e/r m.l<n/xurr QnoLrsuLnvinvcirLi Vzrnekme. künMerl/clie Sucliauzstatturis für Mottenouflosen-L erst ><Ia fI iLs /Xrvei t.M Soeben erschien: Hervorragend« historische Erzählung I R von Samuel Schetörggrr. Listorischer U rU I IT IH Roman aus den Tagen des alten August« ^ ^ ^ ^ ^ Rauracorum. 178 Seiten. Mit 6 Illu- ^)ftrationen von Kunstmaler Burger. — Schön geduaöea orö. ^Zr. -.-, nett» -r. 4.20, dar Zr. s.-o u. 11/10, stuslauö-Togeskor». Au- Utteilen über das eingesandt« Manuskript: .... CS war ein ausgezeichneter Gedanke, die verlaffenen Trümmer von Baselaugst mit der dichterischen Phantasie zu beleben und sie so für die Nachwelt lebendig zu machen. Luch der weniger Dorgebildete wird da- mit packender LebenSwahrheit geschildert« Buch mit Interesse und Spannung lesen. Die Heranwachsende schweizerische Jugend wird — da die Jugend ja überhaupt für historische Romane Interesse hat — diese auf schweizerischem Boden spielende geschichtliche Erzählung besonders freudig begrüßen. — Di« meisterhaft gezeichneten Illustrationen erhöhen den Wert deS Buche- sehr." —-e. ». . . Der neronische Wahnsinn ist zwar schon deS öfteren der Gegen stand literarischer Behandlung gewesen und auch da- Kino hat sich ferner bemächtigt. Doch ist die Verlegung deS Schauplatzes nach dem alten Augusta Rauracorum neu und wahrscheinlich für viel« Leser interessant. Die Gesinnung deS Autor- ist durchaus aufrichtig - ich habe das Gefühl, daß er au- Herzensbedürfnis heraus gearbeitet hat." Or. —g. Bon demselben Verfasser erschien ferner: aus der Kreuzzuges igen Juden- Verfolgungen. — 22V Seiten. — Schön gebunden orö. Zr. ö.», netto je. 4.ro, bar )r. A.40 und 11/14, stuslan- Tageskurs. »Voll Leben und Abwechslung, mit christlich-religiösen Grund gedanken auch manche- Belehrende über jene große Tat bietend. Span nend und interessant zu lesen." Brosamen, Bern. »Ein Buch, in welchem Farbenpracht und sprudelnde Poesie miteinander wetteifern. Welch reiche Abwechslung, welch rasch« Reihen folge fesselnder Momente l Da- Buch können wir als Geschenkwerk warm empfehlen.* Bündner Tagblatt, Ehur. »Die interessanten, gemütvollenSchilder ungen haben erziehenschen Wert, weshalb sich daS hübsch auSgestattete Buch zu Gefchenkzwecken für die Heranwachsende Jugend vorzüglich eign^." Thnrg. Tagbl., Demselben. Wir bitten zu verlangen. Sch««i»«r -eimatkuust-Berlag, Weinseldeu. We,e,«d3nM,e»LL Verantwortlicher Redakteur: Trat! TbomaS. — Verlag: Der Börsenveretn der Teichen Buchhändler zu Leipzig, Deutsche» BuchhändlerhauS. Druck: Ramm a Seemann. Sämtlich tu Letp^a. — Adresse der Redaktion und Lrpedtttcm: Leipzig, Gerichtsweg -S IBnchhändlerban»).