>w 2-"--" I... . . . ^ Io>,,,-n <1, - ^ > g . n ' " ll LtzÄüiLöLDörsi Umschlag zu Nr 209 Leipzig, Sonnabeno den 7. September 1918, 88. Jahrgang. !n cicn uäcluteu l^s^eu ersclieiut 4,—10, l'2U5cnci ^e, Kmd!>«lt»-8.<nu,ue, D-e f?esc^/c^te e/nes Deutschen von 7<899 von ^/-anren In 8tcifdeckel 3 ^1. 60 ?f. H T^as in dem Lüclllein stellt? Die Kinderjallre eines ^lensclien. die sicll in nicllts von den goldenen. von leieilten W ^Luen Wölkcllen ülrerscllattetsn ^Viesen und kluren untersclleiden. die wir alle oder ^ast »Ile so etwa llis rum 15.Iallre durclleilen. I^icllts Lesonderes also, werden einige sagen. Docll. mein kreund. etwas ganr Zeltenes sogar: ein Lücillein. das man lielrgewinnt. Liner lrittet micll, ilnn ru erralllen von ineinen ersten 8cllritten ins grol?e rauscllende Lelren. leli kann mir vorstellen. dal? icll ilnn sage: ..Lies cliese Oescllicllte vom Knalren Hr/rst Ludro/^ ^ui/nAenöer^. 8o ist's gewesen. Dnd nicllt nur: so ist s gewesen, sondern so Kali iell aucli empfunden und getülllt, als icll die ersten Hosen trug, als ieli in die 8cku1e ging." Lei allen anderen Lückern, die 8ell>sterlelrtes ans Kindertagen erralllen. siellt inan einen K4ann vor sicll. der manckerlei. was er durell seine vorgelraltene llimmellrlaue Jugendlrrille siellt. lredäcktig niederscilreilrt. Krämer dagegen weil? und lulllt die 8cll1äge des Kinderkerrens und verinag sie ru Kannen in ^Vorte. die kindlick sind, ollne kindiscll ru werden. In klessen. das verraten auck scllon des jungen ^ui/n^enKerA nack dein Landeskerrn gewalllte VornÄtnen. gellt die Wandlung iliren 6ang. in ganr Deutscliland aller sclllägt das Herr des Luckes. ^Vem glücklicke Jugendjakre ge schenkt waren, der 6ndet in dieser stillen Lrrälllung den goldenen ^Vidersckein der innerlich reicllsten 8tundeo. ,d)ie Liehe der Deutschen" ru gewinnen, ist, nach seinen V^orten .dkn den Leser", des Dichters V/unsoh; Deutsch- land elirt siell sellrst. wenn es ilin ertüllt. » Der scllon früher herausgekommene LrrahlungsllLnd „^uöen" desselken Verfassers liegt jetrt in der 3.-7. Tkutlage vor. Die ..Suöen" sind eines jener ganr seltenen Lüclrer. die rwei Lelrensalter gleiclireitig angellen, die Jungen und die Erwachsenen. kür lreide wird es immer wieder eine Dekerraschung sein und eine — Entdeckung, öersusclllo« aller unaufhaltsam macllt das Luch seinen XVeg. ^be/de Bücher öedin^L nur ,'n 7/o^e des SarKeru^s und auc^ das nur nr-'t Voröe^a^ Ver/anArette/ //e§en öe,'