68, 8. April 1919, Fertige Bücher, Börsenblatt 1 d. Dtschn. Buchhandel. 2766 § T> Durch Sie herrschenden Schwierigkeiten verspätet, erscheint erst seht in Neuauslage der - j Z. Sllllö j j „Michael, Meer für pilzsreunde" j c mit 140 naturgetreuen sarbigenAbbilöungen, beschreibendem Text und aussUhrlichenInhalts-verzeichnissen. H E Zur Übertragung der außerordentlich erhöhten kserstellungs- und allgemeinen Unkosten mußten ) H wir die Preise der Suchausgaben etwas erhöhen und ab 1. April 1515 folgende Preise sestsehen: ) „Michael, führer siir Pilzsreunde", Luchausgabe 8 3 Sande, je m. 5- Ladenpreis, m. 5.- bar und 13/12 E I leöer Sand ist für sich abgeschlossen und einzeln käuflich. § „Michael, sichrer für Pilzsreunde", Volksausgabe C F Mit 42 naturgetreuen farbigen Abbildungen, beschreibendem Text und ausführlichem Inhaltsverzeichnis ) ! M. 3 - Ladenpreis, M. 2.- bar und 13/12 F Taselausgabe 0: j k „Michael, Unsere besten Speise- und Mrtschastspilze, sowie die j ? mit ihnen Zu verwechselnden ungenießbaren und giftigen Pilze" j ) Diese sür kleinere Schulen und die INarktpolizei besonders geeignete Ausgabe brachte bisher ° I aus zwei Tafeln 25 naturgetreue farbige Abbildungen. Aus wertvolle Anregungen hin erweiterten / F wir die o-Ausgabe bei der im Druck befindlichen Neuauslage aus i B 3 Takeln je 54x74 cm mit insgesamt 40 naturgetreuen farbigen / ) Abbildungen nebst kurzem beschreibenden Text unter den Abbildungen E ? M. 7-50 Ladenpreis, IN. 5 - bar ) / Nolle zur Verpackung M. 1.30 netto. ) Z Sämtliche Abbildungen der Taselausgabe o sind in der Volksausgabe c aussührlich beschrieben, -- D weshalb diese als Textbuch zur Ausgabe v benutzt werden kann. E Taselausgabe j „Michael, Unsere wichtigsten Pilze" D 8 Tafeln je 4? X 54 cm mit 75 Gruppen, mit einleitendem und beschreibendem Text in besonderem Heft. -I L Der Preis sür diese große Taselausgabe bleibt unverändert E D M. 15.- Ladenpreis, M. 10.- bar und 13/12 Zi / Nolle zur Verpackung IN. 1.20 netto. ) / wir erbitten Ihre tätige Verwendung und stellen Verbematerial gern in angemessener Menge zur versügung. ) § Llvickau Sa.. 1. April 1515' MkftEk övkkl^s j Hinein I » >